Dies ist eine stolze Anerkennung für Ta Hai nach den „Momenten“, die er dem Suchen, Warten und Widmen gewidmet hat.
„Jemand hat einmal gesagt: Das Leiden des Fotografen besteht darin, stolz auf ein Ergebnis zu sein, das nie real ist. Der Reporter schafft absichtlich eine Situation, dann ist der Wert nicht so gut wie bei einem Passfoto, weil es zumindest eines aufweist, nämlich Authentizität, statt dieser Arrangements und Inszenierungen. Ist diese Aussage nicht ein bisschen zu viel, wenn es um Pressefotografie geht, Sir?“
Das ist keine Übertreibung. Für Fotojournalisten wie uns ist der Moment entscheidend. Dieser Moment entsteht, wenn visuelle Elemente und reale Gefühlsausdrücke gleichzeitig „unerwartet“ und „schnell“ auftreten und eine perfekte Synthese bilden, die das „Wesen“ und die „Seele“ einer Situation zum Ausdruck bringt. Dieser Moment lässt sich nicht zurückholen, wenn er einmal vorbei ist. Fotojournalisten müssen vor Ort sein, suchen und ihre Fähigkeiten und Erfahrung einsetzen, um diese Momente „einzufangen“.
Und so beginnt unsere Geschichte …
Der Autor Ta Hai erhielt bei der Preisverleihung „Press Moments“ 2022 den Gold Award in der Kategorie „Soziales Leben“.
6 Tage 5 Nächte auf der Großbaustelle
Fast 50 Jahre nach der Wiedervereinigung des Landes wird erstmals in den Bau einer landesweiten Autobahn investiert. Das vom 13. Parteitag festgelegte Ziel, bis 2030 eine 5.000 Kilometer lange Autobahn zu bauen, wird von Arbeitern und Ingenieuren im Verkehrssektor Tag und Nacht in die Tat umgesetzt, und die Form der Autobahn nimmt allmählich Gestalt an.
Als sie Mitte Mai 2022 mit ihren Rucksäcken in der heißen und feuchten Sonne unterwegs waren und die Anweisung der Redaktion der Zeitung Giao Thong hatten: „Wenn Sie keine neue Perspektive, keine gute Geschichte über echte Menschen, echte Ereignisse finden, gehen Sie nicht nach Hause“ , verstanden Ta Hai und seine Kollegen, dass dies eine Mission war, aber auch eine Gelegenheit, in das Leben der „Straßenarbeiter“ einzutauchen – hart arbeitende und fleißige Arbeiter neben schweren Maschinen und Geräten – die durch die stürmische Entwicklung der Hochtechnologie vielleicht in Vergessenheit geraten könnten.
Ta Hai sagte, dass sie vom Zentrum der Hauptstadt aus nach mehr als zwei Stunden Busfahrt nach Doc Xay ( Thanh Hoa ) und weiteren zehn Minuten auf der Abkürzung zur Baustelle des Mai Son-QL45-Komponentenprojekts eine gerade Straße vor sich hätten, die Gestalt angenommen habe und nicht mehr aus öden Feldern und dichten Wäldern bestand wie zwei Jahre zuvor.
„Vor uns stand eine lange Reihe von Straßenwalzen, eine nach der anderen, die die oberste Schicht Schotter verdichteten. Jedes Fahrzeug fuhr wie programmiert vorwärts und rückwärts wie ein Shuttle. Ein Fahrer mit dunkler Haut und wattierten Ohren stieg aus. Dieser Anblick hat mich tief beeindruckt“, sagte Ta Hai.
Im Gespräch mit den Walzenfahrern erfuhr Ta Hai, dass die Männer, die auf dieser Baustelle schon lange Walzen fahren und auf den Walzen sitzen, höchstwahrscheinlich schwerhörig sind und an vielen anderen Krankheiten leiden, von leichten Nacken- und Schulterschmerzen bis hin zu schweren Nierenerkrankungen und Wirbelsäulenverschleiß. Dies alles sind endemische Krankheiten des Walzenfahrerberufs, der auch unter dem schöneren Namen „Erdverdichter“ -Bedienungsingenieure bekannt ist. Und ja, die immer länger werdenden geraden Straßen sind das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit der Ingenieure, die diese „Erdverdichter“ bedienen.
Sechs Tage und fünf Nächte lang war der Fotojournalist Ta Hai mit den „Straßenarbeitern“ auf den Großbaustellen von Nord nach Süd unterwegs , aß, schlief und arbeitete mit ihnen, und Tag und Nacht war das Geräusch der Maschinen zu hören.
„Jeder Straßenkilometer ist nicht nur mit Schweiß und Tränen gebaut, sondern auch mit der Hingabe der Jugend, dem verborgenen persönlichen Glück Tausender Kader, Ingenieure, Arbeiter und Werktätiger in der Transportbranche … Ich spüre das ganz deutlich und möchte diese Emotion durch jedes Foto zum Ausdruck bringen“, sagte Ta Hai.
„Hallo, ist es sicher?“, „Ist es sicher?“, „3…2…1… peng… peng“, das Geräusch explodierender Minen zerriss die Nacht, als wolle es den Menschen in der Nähe die Brustkorb sprengen. Das ist die Atmosphäre, die jeden Tag am Thung Thi-Tunnel herrscht – dem größten Tunnelprojekt und einem der wichtigsten Bausteine des Nord-Süd-Schnellstraßenabschnitts Mai Son – QL45 – und auch die kostbaren Momente, die Ta Hai in seinen Fotos festgehalten hat, die er für den Fotowettbewerb „Journalism Moments“ der Zeitung Journalist & Public Opinion eingesandt hat …
Wenn der „Moment“ kommt, „Der Moment“
Auch heute noch läuft dem Fotojournalisten Ta Hai beim Erzählen dieser Geschichte oft ein Schauer über den Rücken, denn seine Emotionen sind so stark wie bei seiner Arbeit in jener Nacht. Aus Sicherheitsgründen musste Ta Hai 500 Meter von der Sprengstelle entfernt arbeiten. Es war das erste Mal, dass er die Vorbereitungen für die Sprengung des Berges miterlebte. „Die Gefühle damals sind schwer zu beschreiben. Ich schaute mich um, richtete das Stativ sorgfältig aus und wartete auf den Moment, in dem ich den Auslöser drücken konnte“, erzählte Ta Hai.
Die Baustelle der Nord-Süd-Schnellstraße mit einer Reihe von Tunneln, die durch die Berge gegraben und geöffnet werden, trägt nicht nur zur optimalen Streckenführung der Schnellstraße bei, sondern verleiht der wichtigen Autobahn des Landes auch noch mehr Pracht. Um die Bauleistung täglich zu steigern, werden die Bauarbeiten am Truong-Vinh-Tunnel und anderen Tunneln durch die Berge oft nachts durchgeführt.
Die nächtlichen Sprengarbeiten wurden sorgfältig und unter Gewährleistung absoluter Sicherheit durchgeführt – ein Foto aus der preisgekrönten Fotoserie.
Viele Leute denken, dass es einfacher ist, Momente einer Geschichte oder eines Ereignisses festzuhalten, wenn die Kamera eine hohe Bildrate (fps , frames per second) hat. Fotojournalisten wie Ta Hai hingegen gehen mit dem Ziel an den Ort des Geschehens, möglichst authentische Bilder zu liefern, müssen aber auch möglichst authentische Emotionen vermitteln, sodass die Bildrate nur ein Hilfsmittel ist.
Eine wie aus einem Maschinengewehr geschossene Fotoserie kann manchmal nützlich sein und die Chance erhöhen, die sogenannten „richtigen Moment“ -Fotos einzufangen, aber die Aufregung, die der Fotograf empfindet, wenn er einen Moment beobachtet, seinen Rhythmus berechnet, sich auf seine Instinkte verlässt, den Atem anhält, wartet, entscheidet, wann er auf den Auslöser drückt … und dann beim Anblick des fertigen Produkts in Tränen ausbricht, ist unbezahlbar. „Es ist wirklich unbezahlbar, denn es ist eine Erfahrung, die jeder echte Fotojournalist in seinem Leben machen möchte. Und die Freude vervielfacht sich um ein Vielfaches, wenn die Arbeiten, die Momente, nach denen ich gesucht, gewartet und mich gesehnt habe, bei einem Photo Award ausgezeichnet werden – einem seltenen Spielplatz für Fotojournalisten im Land – dem „Journalism Moment“ Award“ , sagte Ta Hai.
Die Tage der Arbeit unter der heißen, sengenden Sonne auf der Baustelle, vermischt mit dem Geruch von Asphalt, die Nächte auf Betten in provisorischen Lagern, bedeckt mit Moskitonetzen, und die hastigen Mahlzeiten mit Straßenarbeitern auf der Strecke von Ninh Binh bis zum Ende von Nghe An sind für Ta Hai zu unvergesslichen Erinnerungen geworden.
Don McCullin, ein berühmter britischer Fotojournalist, sagte einmal: „Beim Fotografieren geht es nicht ums Sehen, sondern ums Fühlen. Wenn Sie nicht fühlen können, was Sie sehen, können Sie beim Betrachten Ihrer Fotos auch keine Gefühle beim Betrachten hervorrufen.“ Nachdem Ta Hai tage- und nächtelang die Bilder und Geschichten auf der Nord-Süd-Baustelle gesehen und gefühlt hat, steht er nun auf dem Podium, um den Gold Award entgegenzunehmen. Als der „Moment“, den er den Lesern mit seiner Hingabe näherbringen wollte, von „Press Moment “ anerkannt und ausgezeichnet wurde, war dies auch ein „Moment“ des Ruhms, des Stolzes und der Wertschätzung für Fotojournalisten wie Ta Hai mit ihrem Engagement und ihrem Wunsch, Schwierigkeiten zu überwinden und an die gefährlichsten Orte zu gehen, um die wertvollsten Momente festzuhalten.
Hoa Giang
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)