Der Lebensmittelladen von Frau Ho Thi Mai schafft eine stabile Einkommensquelle für ihre Familie – Foto: LT
Als sie heirateten, hatten Ho Thi Mai und ihr Mann im Dorf A Dang in der Gemeinde Ta Rut mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, da sie außer einem dürftigen Haushaltsbuch kein Vermögen besaßen. Obwohl Land vorhanden ist, werden kurzfristige Nutzpflanzen nur traditionell angebaut, sodass der wirtschaftliche Wert nicht hoch ist. Eine Chance zur Veränderung bot sich dem Paar, als vor Ort Programme und Projekte zur Armutsbekämpfung in abgelegenen Gemeinden und Berggemeinden umgesetzt wurden. Daher wurde die Familie zur Teilnahme ausgewählt.
Mit dem günstigen Darlehen investierte das junge Paar mutig in einen kleinen Lebensmittelladen, um die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu befriedigen, und entwickelte gleichzeitig auf Grundlage der Kenntnisse, die sie in der Ausbildung erworben hatten, Viehzucht und Ackerbau. Dadurch hat sich Mais Familienleben verbessert und ihre Kinder haben die Möglichkeit, zu studieren und aufzuwachsen.
„Ich habe 2017 einen Lebensmittelladen eröffnet und zunächst nur Grundnahrungsmittel verkauft. Nach und nach habe ich mich dann als Getränkehändler engagiert und frische Lebensmittel verkauft, um die Menschen täglich zu versorgen. Dank Förderprojekten konnte meine Familie außerdem zwei Hektar Blütenbäume und fünf Hektar Akazien pflanzen. Dadurch hat sich das Einkommen meiner Familie stabilisiert und wir sind der Armut nachhaltig entkommen“, erzählt Mai glücklich.
Ein neues Merkmal der wirtschaftlichen Entwicklung in Ta Rut in den letzten zwei Jahren besteht darin, dass der Anteil der Menschen, die durch Arbeitskräfteexport einen Arbeitsplatz finden, zunehmend in den Mittelpunkt rückt. Durch wirksame und qualitativ hochwertige Vernetzungsprogramme steigt die Zahl der Einheimischen, die ins Ausland gehen, um dort in Ländern wie Japan, Korea, Taiwan usw. zu arbeiten. Dadurch entsteht eine hohe und stabile Einkommensquelle und ethnischen Minderheiten werden bessere Bedingungen geboten, um ihr Leben zu verändern.
Da ihr Mann in Japan arbeitet, ist die wirtschaftliche Situation von Ho Thi Thias Familie im Dorf Ta Rut 1 jetzt völlig anders als zuvor. „Mein Mann arbeitet seit Ende 2023 im Ausland und verdient durchschnittlich mehr als 30 Millionen VND pro Monat. Diese Einnahmequelle hat der Familie geholfen, ein neues Haus zu bauen, Bankkredite abzubezahlen und die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Darüber hinaus ist dies auch eine wichtige Kapitalquelle, die mir zu Hause die Voraussetzungen für den weiteren Wirtschaftsausbau durch den Anbau von Akazien, Maniok und Bananen bietet“, vertraute Frau Thia an.
Die Gemeinde Ta Rut besteht derzeit aus 7 Dörfern mit 1.333 Haushalten/5.147 Einwohnern. Dies ist ein Ort, der einst als „isoliertes Gebiet“ galt und Dutzende Kilometer vom Zentrum des Distrikts Dakrong entfernt liegt. Um nach Ta Rut zu gelangen, gibt es nur die Ho-Chi-Minh-Straße, die jedoch stark beschädigt ist. In den letzten Jahren haben die Aufmerksamkeit und Investitionen in den Aufbau eines synchronen Infrastruktursystems für Elektrizität, Straßen, Schulen, Bahnhöfe und insbesondere den ländlichen Transport dazu beigetragen, das Gesicht von Ta Rut zu verändern und Bedingungen für den Handel, den Austausch und den Kauf und Verkauf zu schaffen, die zur Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Allein im Jahr 2024 verfügte die gesamte Gemeinde über eine Anbaufläche von mehr als 662 Hektar, hauptsächlich Feldfrüchte wie Reis, Mais, Maniok, Gemüse aller Art … mit einer Getreideproduktion von fast 600 Tonnen. Gesamtvieh- und Geflügelbestand von über 9.400 Stück. Derzeit sind in der Region 58 Dienstleistungsunternehmen ansässig, die für wirtschaftliche Effizienz sorgen. Dadurch ist die lokale Armutsquote bislang auf 39,9 % gesunken.
Verwaltungsverfahren werden öffentlich und transparent abgewickelt, was Organisationen und Bürgern Zeit spart. Im Jahr 2024 hatte der Ort gemäß dem festgelegten Plan 17/19 sozioökonomische Ziele erreicht und übertroffen.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Ta Rut, Ho Van Buoc, sagte, dass die sozioökonomischen Entwicklungsergebnisse der Gemeinde in den letzten Jahren eine große Motivation für die Bevölkerung und die lokalen Behörden seien, auch weiterhin größere Anstrengungen in der sozioökonomischen Entwicklung und beim ländlichen Neubau zu unternehmen. Insbesondere besteht das Ziel der Kommune darin, dass die gesamten Einnahmen des lokalen Haushalts bis 2025 über 7,9 Milliarden VND erreichen, wovon 110 Millionen VND auf die lokale Bevölkerung entfallen. Reduzieren Sie die Armutsrate um 5 %, erhöhen Sie 2 Kriterien und 1 Dorf erreicht das neue Ziel für den ländlichen Bau …
Angesichts der starken Durchquerung der Ho-Chi-Minh-Route und der zunehmend lebhaften Import- und Exportaktivitäten über den internationalen Grenzübergang La Lay besteht die Hoffnung, dass sich hier die Gelegenheit bietet, Ta Rut in ein dynamisches Stadtgebiet zu verwandeln. Die lokalen Behörden haben Anstrengungen unternommen, Chancen in Dreh- und Angelpunkte der wirtschaftlichen Entwicklung umzuwandeln, sodass sich das Leben der Menschen erheblich verändert hat.
Um Ta Rut dabei zu helfen, diese Ziele zu erreichen, hoffen wir, weiterhin mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung von allen Ebenen zu erhalten, sodass die Gemeinde ihre Bemühungen fortsetzen kann, eine immer besser entwickelte Berggemeinde aufzubauen. Dies sind auch die Grundlagen und Voraussetzungen für die Umsetzung des neuen städtebaulichen Masterplans von Ta Rut bis 2045 gemäß der Ausrichtung der Provinz Quang Tri.
Le Truong
Quelle: https://baoquangtri.vn/khoi-sac-ta-rut-193527.htm
Kommentar (0)