Artikel von Autor Ly Lam auf der Toutiao-Plattform (China)
Fehler, die Tochter zu sehr zu verwöhnen
Die Bevorzugung von Jungen oder Mädchen ist ein heikles Thema. Viele Menschen wollen nicht zugeben, dass in der Familie immer ein bestimmtes Kind bevorzugt wird. In meiner Familie wird unsere Tochter Ha Linh beispielsweise mehr verwöhnt als unser ältester Sohn Ha Huy. Auch weil die beiden Kinder so groß im Alter sind, wird Ha Linh immer wie eine kleine Prinzessin behandelt und muss nie hart arbeiten.
Ha Linh ging zur Schule, ihre Eltern brachten sie hin und wieder nach Hause, und all ihre Wünsche wurden problemlos erfüllt. Sie hatte in jeder Situation Vorrang, während ihr Sohn alles alleine machen musste. Mein Mann und ich schimpften nie streng mit ihr, sondern erinnerten sie nur sanft oder ignorierten sie, wenn sie einen Fehler machte. Als unsere Tochter jedoch älter wurde, erkannten wir die Schattenseiten dieser Erziehung.
Mein Kind ist sehr stur und braucht ständig jemanden, der sich um es kümmert, hört aber selten auf seine Eltern. Nach ihrem Universitätsabschluss suchte Ha Linh nicht selbst nach einem Job, sondern verließ sich darauf, dass ihre Eltern einen für sie fanden. Andernfalls blieb sie einfach zu Hause und traf sich mit Freunden. Mein Mann und ich waren hilflos und wussten nicht, ob wir unserem Kind oder uns selbst die Schuld geben sollten.
Als Ha Linh heiratete, unterstützte ihre Familie sie noch mit einem Teil der Miete. Meine Tochter wollte jedoch mehr und bat mich, mir Geld von ihren Ersparnissen zu leihen, um ein Bekleidungsgeschäft zu eröffnen. Tatsächlich ist der Modemarkt in meiner Gegend bereits gesättigt, und die Eröffnung neuer Geschäfte muss ihre Räumlichkeiten innerhalb kurzer Zeit abbezahlen.
Obwohl sie versprach, das Geld zurückzuzahlen, war uns klar, dass unserer Tochter die nötige Ausdauer und Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft und Mode fehlten, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns sehr hoch war. Ha Linh war überrascht, als ihre Eltern sich weigerten, Geld zu leihen, also stürmte sie davon und besuchte ihre Eltern ein halbes Jahr lang nicht mehr.
Obwohl mein Mann später krank wurde, rief meine Tochter nur oberflächlich an, um sich nach ihm zu erkundigen. Sie benutzte die Ausrede, sie sei beruflich beschäftigt und könne sich nie richtig um ihn kümmern. Nur mein Sohn und seine Frau waren ihren Eltern stets aufmerksam und ergeben. Daher hatte ich manchmal das Gefühl, dass es falsch war, meiner Tochter gegenüber in der Vergangenheit zu voreingenommen zu sein.
Unerwartete Entscheidung im Testament
Mein Mann ist vor einem halben Jahr plötzlich verstorben. Das hat mir gezeigt, wie alt ich werde. Ich beschloss, bald einen Anwalt zu konsultieren, um ein Testament aufzusetzen. Mein Sohn soll unser Haus im Wert von 900.000 Yuan (3,1 Milliarden VND) erben und meine Tochter einen Teil des Geldes auf dem Sparkonto erhalten.
Ha Huy und seine Frau leben aufgrund der hohen Kosten für die Erziehung eines kleinen Kindes noch immer zur Miete. Wir haben ihnen nie wertvolle materielle Besitztümer geschenkt. Meine Schwiegertochter war stets gut zu meiner Familie und hat ihre Pflichten als gute Ehefrau und Schwiegertochter erfüllt. Daher denke ich, dass dies der Besitz ist, den die Kinder verdienen.
Bevor das Testament verkündet wurde, erfuhr meine Tochter davon und kam zu mir nach Hause, um mich nach dem Grund für die Bevorzugung ihres Bruders und ihrer Schwester zu fragen. Dabei erinnerte ich Ha Linh daran, wie mein Mann und ich sie erzogen und sie gegenüber Ha Huy bevorzugt hatten. Meine Tochter beharrte jedoch darauf, dass die unterschiedliche Vermögensaufteilung darauf hinweise, dass ihre Mutter ihren Bruder mehr liebe als sie, und verlangte eine Änderung des Testaments, damit sie Kapital für eine Geschäftsgründung bekäme.
Ich war immer noch entschieden dagegen, denn wenn ich mein Kind weiterhin zu sehr verwöhnte, würde es nie begreifen, dass es unabhängig sein muss und sich nur auf andere verlassen wollen. Nachdem Ha Linh die Ablehnung seiner Mutter gehört hatte, ging er wütend weg, ohne sich auch nur umzudrehen, um sich von seiner Mutter zu verabschieden.
Als Nachbarn und Familienmitglieder von der Geschichte hörten, zeigten sie Verständnis für mein Verhalten. Sie hofften auch, dass Mutter und Tochter eines Tages miteinander reden würden, um Ha Linh beim Erwachsenwerden zu helfen, und dass es dann keine weiteren bedauerlichen Zwietracht in der Familie mehr geben würde.
Kim Linh
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/tu-choi-cho-con-gai-vay-tien-nhung-san-sang-de-con-trai-thua-ke-3-ty-dong-khong-ai-trach-toi-thien-vi-vi-1-nguyen-do-172240912090429379.htm
Kommentar (0)