Artikel von Autor Ly Lam auf der Toutiao-Plattform (China)
Es ist ein Fehler, seine Tochter zu sehr zu verwöhnen.
Die Frage der Bevorzugung von Jungen oder Mädchen ist ein heikles Thema. Viele Menschen wollen nicht zugeben, dass in der Familie oft eine gewisse Bevorzugung eines der Kinder besteht. So wird auch in meiner Familie unsere Tochter Ha Linh mehr verwöhnt als unser ältester Sohn Ha Huy. Teilweise liegt das daran, dass die beiden einen großen Altersunterschied haben. Ha Linh wird immer wie eine kleine Prinzessin behandelt und muss nie etwas tun.
Ha Linh wurde von ihren Eltern zur Schule gebracht und abgeholt. Alle ihre Wünsche wurden problemlos erfüllt, wobei die Tochter in jeder Situation Vorrang hatte, während der Sohn in allem selbstständiger werden musste. Mein Mann und ich haben unsere Tochter nie streng gescholten, sondern sie nur sanft ermahnt oder ihre Fehler ignoriert. Als unsere Tochter jedoch älter wurde, erkannten wir die Nachteile dieser Erziehungsmethode.
Meine Tochter ist sehr eigensinnig, braucht ständig jemanden, der sich um sie kümmert, hört aber selten auf ihre Eltern. Nach ihrem Universitätsabschluss suchte Ha Linh nicht selbst nach einem Job, sondern überließ es ihren Eltern, einen für sie zu finden. Ansonsten wäre sie nur zu Hause geblieben und hätte sich mit Freunden getroffen. Mein Mann und ich waren ratlos und wussten nicht, ob wir unserer Tochter oder uns selbst die Schuld geben sollten.
Als Ha Linh heiratete, unterstützte ihre Familie sie weiterhin mit einem Teil der Miete. Meine Tochter wollte jedoch mehr, als sie mich bat, ihr Geld aus ihren Ersparnissen zu leihen, um ein Bekleidungsgeschäft zu eröffnen. Tatsächlich ist der Modemarkt in meiner Gegend bereits gesättigt, und die neu eröffnenden Läden müssen die Miete innerhalb kürzester Zeit wieder einspielen.
Obwohl sie versprochen hatte, das Geld zurückzuzahlen, war uns klar, dass unserer Tochter Durchhaltevermögen und Geschäftssinn sowie Modekenntnisse fehlten, weshalb die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns sehr hoch war. Ha Linh war überrascht, als ihre Eltern ihr das Geld verweigerten, stürmte daraufhin wütend davon und besuchte ihre Eltern ein halbes Jahr lang nicht mehr.
Obwohl mein Mann später krank wurde, rief meine Tochter nur an, um sich nach ihm zu erkundigen, und gab als Ausrede an, beruflich sehr eingespannt zu sein und sich nicht richtig um ihn kümmern zu können. Nur mein Sohn und seine Frau kümmerten sich stets aufmerksam und liebevoll um ihre Eltern, weshalb ich manchmal mein schlechtes Gewissen hatte, weil ich meine Tochter in der Vergangenheit zu sehr bevorzugt hatte.
Unerwartete Entscheidung im Testament
Mein Mann ist vor einem halben Jahr plötzlich verstorben. Das hat mir bewusst gemacht, dass ich älter werde. Ich habe beschlossen, mich bald von einem Anwalt beraten zu lassen, um ein Testament aufzusetzen. Mein Sohn soll unser Haus im Wert von 900.000 Yuan (3,1 Milliarden VND) erben, und meine Tochter soll einen Teil des Geldes auf dem Sparkonto erhalten.
Ha Huy und seine Frau wohnen aufgrund der hohen Kosten für die Kindererziehung noch immer in einem Mietshaus. Wir haben ihnen nie wertvolle materielle Dinge geschenkt. Meine Schwiegertochter war immer gut zu meiner Familie und hat ihre Pflichten als gute Ehefrau und Schwiegertochter stets erfüllt. Deshalb finde ich, dass die Kinder dieses Eigentum verdienen.
Das Testament war noch nicht verkündet worden, aber meine Tochter hatte davon gehört und kam zu mir, um mich nach dem Grund für die Bevorzugung ihres Bruders und ihrer Schwester zu fragen. Erst da erinnerte ich Ha Linh daran, dass mein Mann und ich sie besser erzogen hatten als Ha Huy. Meine Tochter beharrte jedoch darauf, dass die unterschiedliche Aufteilung des Vermögens bedeute, dass ihre Mutter ihren Bruder mehr liebte als sie, und forderte eine Änderung des Testaments, damit sie Startkapital für ein eigenes Unternehmen bekäme.
Ich bin nach wie vor entschieden anderer Meinung, denn wenn ich mein Kind weiterhin zu sehr verwöhne, wird es nie begreifen, dass es selbstständig sein muss, und sich nur auf andere verlassen wollen. Nachdem Ha Linh die Ablehnung ihrer Mutter gehört hatte, ging sie wütend weg, ohne sich auch nur umzudrehen, um sich von ihr zu verabschieden.
Als Nachbarn und Familienmitglieder von dem Vorfall erfuhren, zeigten sie Verständnis für mein Handeln. Sie hofften auch, dass Mutter und Tochter eines Tages miteinander reden würden, um Ha Linh beim Erwachsenwerden zu helfen und weitere unglückliche Streitigkeiten in der Familie zu vermeiden.
Kim Linh
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/tu-choi-cho-con-gai-vay-tien-nhung-san-sang-de-con-trai-thua-ke-3-ty-dong-khong-ai-trach-toi-thien-vi-vi-1-nguyen-do-172240912090429379.htm






Kommentar (0)