Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das unsterbliche Lied namens Mutter

Beim Umblättern des Buches „Heroische vietnamesische Mütter der Provinz Thai Nguyen“ (erschienen 2019) werden die Zeilen, die von der Zeit befleckt schienen, plötzlich im Herzen des Lesers lebendig. Jeder Name, jedes Schicksal ist ein Stück Geschichte, ein Epos, geschrieben mit Blut, Tränen und unbezwingbarem Patriotismus.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên01/05/2025

Die heldenhafte vietnamesische Mutter Nguyen Thi Cong lebt mit ihrer Familie in Gruppe 7, Bezirk Tuc Duyen (Stadt Thai Nguyen).
Die heldenhafte vietnamesische Mutter Nguyen Thi Cong lebt mit ihrer Familie in Gruppe 7, Bezirk Tuc Duyen (Stadt Thai Nguyen ).

In der gesamten Provinz Thai Nguyen wurden 579 Mütter mit dem Ehrentitel „Heroische vietnamesische Mutter“ ausgezeichnet oder posthum verliehen – eine Zahl, die den großen und stillen Beitrag der Mütter im revolutionären Mittelland widerspiegelt. Von diesen leben heute nur noch 13 Mütter. Jede Mutter ist eine heilige, lebende Zeugin, die uns an den Preis des Friedens und die Lektion der Dankbarkeit erinnert, die die heutige Generation nicht vergessen darf.

Waffen, die die Geschichte schützen

Der Krieg ist vorbei, doch der Schmerz über den Verlust geliebter Menschen ist den Müttern noch immer in lebendiger Erinnerung. Sie sind die Ehefrauen und Mütter von Märtyrern, die nicht nur den Schmerz über den Verlust ihrer Männer und Kinder ertragen mussten, sondern auch die Last der ganzen Familie trugen und ihre Kinder inmitten von Bomben und Armut großzogen. Sie sind die „Lichter, die nie erlöschen“ in der dunklen Nacht der Geschichte.

Mutter Nguyen Thi Cong, geboren 1929, lebt derzeit in Gruppe 7, Bezirk Tuc Duyen (Stadt Thai Nguyen), und ist eine dieser Mütter. Ihre Heimatstadt ist Quynh Phu, Thai Binh , nach der sie 1962 zu ihrer Familie zog. Ihr Mann und ihre Kinder sind beide Märtyrer (ihr Mann ist Herr Nguyen Duy Bo, der 1950 eingezogen wurde und 1952 starb; ihr Sohn ist Nguyen Van Huyen, der 1973 eingezogen wurde und 1975 auf dem südlichen Schlachtfeld starb). Derzeit lebt sie mit ihrem ältesten Sohn, Herrn Nguyen Truong To, zusammen.

Congs Mutter war mit 96 Jahren noch bei guter Gesundheit. Herr To erinnerte sich: „Am Tag des Todes meines Vaters war ich erst fünf Jahre alt. Damals wurde meine Heimatstadt oft von den französischen Invasoren überfallen, niedergebrannt und verhaftet. Meine Mutter musste mich über den Fluss tragen, um den Invasoren zu entgehen, und dann Krabben und Schnecken fangen, um uns drei zu ernähren. Es gab Nächte, in denen meine Mutter webte und Maniok statt Reis kochte. Sie zog nicht nur ihre Kinder groß, sondern beteiligte sich auch an der Frauenarbeit in der Kommune, nachdem der Frieden wiederhergestellt war.“

Im Jahr 1962, als der Staat neue Wirtschaftszonen errichten wollte, verließ Congs Mutters Familie freiwillig ihre Heimatstadt und ging zum Tan Thanh-Berg (Phu Binh), um Land zurückzugewinnen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Obwohl sie nicht gezwungen war, das Land zu verlassen, war sie nicht dazu verpflichtet. Es war ein mutiges Engagement – denn die Mutter ertrug nicht nur den Verlust, sondern wagte auch Veränderungen, um eine Lebensgrundlage für ihre Kinder und Enkel zu finden.

Herr To sagte emotional: „Meine Mutter war ihr ganzes Leben lang geduldig und schweigsam. Jedes Mal, wenn jemand den Begriff vietnamesische heldenhafte Mutter erwähnt, bin ich stolz und berührt zugleich. Es ist nicht nur ein Titel, sondern auch eine Anerkennung der Verdienste meiner Mutter und vieler anderer Mütter in diesem Land.“

Neben der Geschichte von Mutter Cong gibt es auch Mutter Tran Thi Ruan – eine vietnamesische Heldin, die derzeit in der Gemeinde Binh Thanh (Dinh Hoa) lebt. Während Mutter Cong das Bild einer hart arbeitenden Frau ist, die in Zeiten des Chaos still ihre Kinder großzieht, ist Mutter Ruan Zeugin der untröstlichen Verluste während des Krieges, als ihre beiden Söhne auf dem Schlachtfeld geopfert wurden.

Im vergangenen Februar fand in einem kleinen Haus in der Gemeinde Binh Thanh (Dinh Hoa) die Feier zum 101. Geburtstag von Mutter Ruan in herzlicher und emotionaler Atmosphäre statt. Ihre hagere Gestalt und ihre faltige Haut schienen die Spuren vieler Jahre voller Entbehrungen zu tragen. Wie eine lebende Zeugin der Geschichte saß sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder neben den Porträts ihres Mannes und ihrer beiden Söhne, die ihr Leben geopfert hatten.

Feier zum 101. Geburtstag der vietnamesischen Heldenmutter Tran Thi Ruan in der Gemeinde Binh Thanh (Dinh Hoa).
Feier zum 101. Geburtstag der vietnamesischen Heldenmutter Tran Thi Ruan in der Gemeinde Binh Thanh (Dinh Hoa).

Mutter Ruan brachte neun Kinder zur Welt. 1968 trat der älteste Sohn Bui Van Ta der Armee bei und kämpfte im Süden. Später meldete sich auch der fünfte Sohn Bui Van Thang freiwillig zum Krieg und verteidigte mit nur 22 Jahren die Nordgrenze. Nur fünf Jahre später erhielt Mutter die Nachricht vom Tod ihrer beiden Söhne. Der Schmerz war herzzerreißend, doch Mutter beklagte sich nie über ihr Schicksal.

Frau Bui Thi Chin, Mutters jüngste Tochter, teilte emotional mit: „Mutter ist sehr schwach, aber jedes Mal, wenn jemand zu Besuch kommt, ist Mutter zu Tränen gerührt. Mutter kann sich nicht mehr an alle Namen erinnern, versucht aber immer noch, ihre Hände zu halten, als wolle sie ein wenig von der Wärme der fernen Kinder bewahren.“

Seit 2014 kümmert sich die Zeitung Thai Nguyen um Mutter Tran Thi Ruan bis zu ihrem Lebensende. Zusätzlich zur jährlichen finanziellen Unterstützung besuchten die Mitarbeiter der Zeitung Mutter regelmäßig, ermutigten sie und kümmerten sich um sie, als wäre sie eine ihrer eigenen Verwandten. Diese kleinen, aber liebevollen Gesten haben dazu beigetragen, den Verlust, den Mutter erlitten hat, teilweise zu kompensieren.

Lektionen über Dankbarkeit

Die vietnamesischen Heldenmütter im Land Thai Nguyen sind eine lebendige Geschichte. Sie tragen unterschiedliche Geschichten und Schicksale in sich, doch alle haben sie eines gemeinsam: stilles Opfer und unermesslichen Patriotismus. Sie widmeten ihre Jugend, ihr ganzes Leben der Revolution und ertrugen Verluste ohne ein Wort der Klage, wie Kerzen, die unermüdlich durch die Stürme der Geschichte brennen.

In Zusammenarbeit mit der Regierung und den Gewerkschaften engagieren sich viele Unternehmen und soziale Organisationen in der Provinz aktiv im Rahmen der „Dankbarkeitsarbeit“. Sie unterstützen und betreuen Mütter bis zum Lebensende und verbessern so schrittweise ihr materielles und spirituelles Leben. Diese Aktionen sind nicht nur Ausdruck politischer Verantwortung, sondern vermitteln auch die Gefühle, die Moral und die Dankbarkeit der gesamten Gemeinschaft.

Der Krieg ist längst vorbei, die heutige Generation hat vielleicht nie Schüsse gehört, nie Trennung erlebt, doch durch die Lebensgeschichten der Mütter lernen sie eine wichtige Lektion: Frieden ist das Ergebnis von Blut und Tränen, und Dankbarkeit muss tief ins Herz eingraviert werden. Mit ihrem Leben schrieben die heldenhaften vietnamesischen Mütter ein unsterbliches Epos, ein stilles Epos, das für immer in den Herzen der Nation nachhallt.

Quelle: https://baothainguyen.vn/xa-hoi/202505/khuc-trang-ca-bat-tu-mang-ten-me-0af1197/


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt