Mein Café im Jahr 1980. Mein Vater im schwarzen Hemd sitzt mit Medizinschrank in der Mitte des Bildes.
Ich hatte sechs Jahre lang, von 1979 bis 1985, ein Café. Das Kaffeegeschäft kam für meine Familie ziemlich unerwartet, da wir keine andere Wahl hatten, als in die neue Wirtschaftszone zu ziehen. Glücklicherweise – oder im Buddhismus: es war Schicksal – war das Café sehr gut besucht, obwohl niemand in meiner Familie jemals zuvor von diesem Geschäft gehört hatte.
Meine ältere Schwester wurde plötzlich Barista, obwohl sie anfangs alles vollschüttete. Die Kunden beschwerten sich über den Kaffeesatz; die jüngeren Schwestern halfen beim Abwaschen der Gläser, des Siebs, der Teekanne und des Eises (von Eiswürfeln zu Eiswürfeln), während meine drei Brüder sich auf das Kellnern „spezialisierten“... Im Allgemeinen hatte jeder in der zehnköpfigen Familie einen Job, meine Mutter kümmerte sich um die Mahlzeiten und mein Vater war für den Tabakschrank zuständig.
Man kann sagen, dass das Kaffeegeschäft meine Familie sechs Jahre lang ernährt hat, bevor die Regierung eine offenere Wirtschaftspolitik verfolgte. Der Vorteil eines Cafés ist, dass es keine großen Investitionen erfordert; Kaffee, Tee und Zucker werden von einem Händler geliefert, der später bezahlt; die Sitzgelegenheiten sind mit alten Holztischen und -stühlen ausgestattet. Das Schwierigste war, dass es während der Dürremonate ständig Stromausfälle gab, sodass Eis extrem knapp war; wir mussten sogar in der Eisfabrik warten, um es zu bekommen!
Ich glaube, dass Kaffee nicht nur meine Familie, sondern aufgrund seiner „Natur“, reich oder arm zu sein, seit Jahrhunderten viele Familien und Menschen ernährt hat, darunter auch Geschichten, die in Märchen eingewoben wurden.
Wenn Trung Nguyen das „Genie“ Dang Le Nguyen Vu ist, bin ich beeindruckt von den erfolgreichen „Tycoons“ aus den Eiskaffeetüten, die jeden Tag auf der My Thuan-Fähre herumliegen. Vielleicht ist Kaffee für sie nicht mehr nur ein Job, eine Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern ein Wendepunkt, ein Lebensschicksal.
(Eintrag zum Wettbewerb „Eindrücke von vietnamesischem Kaffee und Tee“ im Rahmen des Programms „Ehrung für vietnamesischen Kaffee und Tee“, das 2024 zum zweiten Mal von der Zeitung Nguoi Lao Dong organisiert wird ).
Grafik: CHI PHAN
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)