Mit der Verpflichtung des französischen Superstars zum Ende der Saison 2023–2024 ist Arsenal entschlossen, dem „Giganten“ Real Madrid bei der Suche nach einem Top-Stürmer, der dem Verein helfen kann, alle Titel in England und auf dem Kontinent zu erobern, einen Riese in den Weg zu legen.
Mbappe wird Messi folgen und PSG verlassen
Der von Fußballdirektor Edu vorgeschlagene Plan wurde von Experten in England schnell in vielerlei Hinsicht bewertet, einschließlich der Tatsache, dass die „Gunners“ die enorme Gehaltsforderung erfüllen könnten, damit der Star, der derzeit bei PSG bis zu 893.000 Pfund pro Woche verdient, einem Wechsel zum Londoner Team zustimmt.
Mbappes Zukunft interessiert die ganze Welt
Nach der Verpflichtung von Neuzugang Kai Havertz für 65 Millionen Pfund und der bevorstehenden Verpflichtung von Declan Rice für 105 Millionen Pfund, beide im Mittelfeld, ist der aktuelle Kader von Arsenal nahezu perfekt. Allerdings ist Trainer Mikel Arteta mit der Offensivstärke seines Teams nur vorübergehend zufrieden, genauer gesagt: Den „Gunners“ fehlt ein echter Torjäger, ein „Strafraumkiller“ wie Mbappe.
Trainer Mikel Arteta macht sich Sorgen über Arsenals Angriffsproblem
Gabriel Martinelli, Gabriel Jesus und Bukayo Saka sind in guter Form, aber der Spielstil dieser drei Stürmer ist hauptsächlich individuell und besteht darin, die gegnerische Verteidigung unter Druck zu setzen. Eddie Nketiah hat gute Abschlüsse, aber eine inkonsistente Form. Er ist sich nicht sicher, ob er eine langfristige Position wie Ainsley Maitland-Niles haben wird.
Die Stürmer von Arsenal haben kein europäisches Niveau erreicht
Kylian Mbappe hat sich bislang geweigert, seinen Vertrag mit PSG zu verlängern und wird im nächsten Sommer vertragslos. Zwar müssen die Vereine für den Superstar keine Ablösesumme bezahlen, doch um den französischen Stürmer von sich überzeugen zu können, müssen sie neben einem sehr hohen Festgehalt auf jeden Fall eine Signing Bonus – also eine Prämie bei Vertragsabschluss – zahlen.
Die Verpflichtung von Kai Havertz eröffnet eine neue Ära für die Gunners
Arsenal muss sich nicht mehr wie in vielen vorherigen Saisons Sorgen machen, dass ihm das Geld ausgeht und er die Sache „flicken“ muss. Doch selbst wenn sie gedankenlos Geld ausgeben könnten, wäre es für die Londoner nicht leicht, Mbappe zu verpflichten, den Superstürmer, der in der vergangenen Saison für PSG wettbewerbsübergreifend 41 Tore erzielte und 10 Vorlagen gab.
Mbappe könnte von PSG für 200 Millionen Euro verkauft werden
Der spanischen Presse zufolge ist Real Madrid bereit, Mbappe 140 Millionen Euro Ablöse zu zahlen, wenn er 2024 als Free Agent ins Bernabeu wechselt. Obwohl diese Absicht PSG wegen des öffentlichen „Diebstahls“ verärgert hat, spiegelt sie auch voll und ganz Mbappes Wunsch wider, seinen Traum zu verwirklichen und zu Real Madrid zu wechseln – mühelos die Champions League zu gewinnen –, der ihn seit seiner Kindheit verfolgt.
Nur Titel können Mbappe zufriedenstellen
Wenn Mbappe zur Nummer 1 der Weltmannschaft wie den „Los Blancos“ kommt, wird er allen Ruhm eines Spielerlebens genießen, einschließlich des Titels „Goldener Ball“, nachdem er mit der französischen Mannschaft die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Mit einem Spieler wie Mbappe, der immer nach oben strebt, ist Arsenal nur eine „zweitklassige Macht“, die es schwer haben wird, seinen Ansprüchen gerecht zu werden, es sei denn, dieses Team gewinnt mit überzeugenden Leistungen die Premier League oder holt darüber hinaus wie Man City das „Triple“.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)