In einem Gespräch mit der Canadian Press am 25. Juni gab Arthur Loibl, ein 60-jähriger deutscher Geschäftsmann und Entdecker, bekannt, dass es bei einem Besuch des Wracks der Titanic, an dem er im Jahr 2021 teilnahm, Probleme mit den Batterien und der Gewichtsverteilung des Tauchboots gegeben habe.
Das Tauchboot Titan bei einem früheren Tauchgang – Foto: AP
Durch den Vorfall wurde aus einer achtstündigen Reise eine über zehnstündige, da die Reparatur 90 Minuten dauerte. Dies führte außerdem dazu, dass ihre Annäherung an die Titanic bei schwachem Licht erfolgte, da die Titan Batteriestrom sparen musste.
„Rückblickend bin ich wirklich froh, überlebt zu haben. Ich war sehr traurig, als meine beiden Freunde PH und Rush starben. Ich fühlte mich sehr schlecht, weil ich dachte, das hätte mir auch passieren können“, gab Loibl zu und bezog sich dabei auf die beiden Opfer, die auf dem Schiff ums Leben kamen, Herrn Stockton Rush (CEO von OceanGate) und Herrn Paul-Henri Nargeolet.
Passagiere genießen die Rückkehr zum Wrack der Titanic bei einem vorherigen Tauchgang – Foto: OCEANGATE
Zuvor hatte es bei dem Tauchboot Titan bereits bei seinem ersten Test im Mai 2021 Probleme gegeben, wie Brian Weed vom Discovery Channel gegenüber AP erklärte, der an dem Tauchgang zum Filmen des Berichts teilgenommen hatte.
Als Titan nur noch 30 Meter tief war, funktionierte das Antriebssystem nicht mehr, die Computer reagierten nicht mehr und die Kommunikation wurde unterbrochen. Der Vorfall führte zur Absage des Tauchgangs.
OceanGate engagierte daraufhin einen Berater der US Navy, der in seinem Bericht feststellte, dass der Kohlefaserrumpf der Titan nicht ausreichend erforscht sei und dass es technische Bedenken gebe, dass der Rumpf seine Leistungsfähigkeit über mehrere Tauchgänge hinweg nicht aufrechterhalten könne.
Nach dieser Schlussfolgerung beschloss Herr Weed, der mit Haien geschwommen war und Sibirien und viele abgelegene Höhlen erkundet hatte, sich mit seinen Kollegen zurückzuziehen, da er befürchtete, dass der Rumpf der Titan nach jedem Tauchgang schwächer werden würde.
Unterdessen sagte Mike Reiss, ein Passagier bei einem Tauchgang im Jahr 2022, dass seine Reise auf der Titan ruhig und angenehm gewesen sei. Er enthüllte jedoch auch einige ungewöhnliche Dinge, die passierten, als sich das Tauchboot dem Wrack der Titanic näherte.
Beispielsweise funktioniert das Kommunikationssystem nicht immer stabil, manchmal geht das Signal verloren. Auch der Kompass der Titan begann, „wild zu spielen“, als das Tauchboot auf dem Meeresgrund in der Nähe der Titanic ankam.
„Ich weiß nicht, ob es sich um einen Gerätefehler oder ein anderes Magnetfeld in 4.000 Metern Höhe handelt“, sagte Herr Reiss.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)