Die Abgeordnete Nguyen Thi Viet Nga (Delegation Hai Duong ) erklärte, es sei notwendig, Lehrbücher in die Liste der Güter und Dienstleistungen aufzunehmen, deren Preise vom Staat festgelegt werden. Mit dieser Regelung können wir die Preise für Lehrbücher kontrollieren und übermäßige Preissteigerungen vermeiden.
Allerdings muss es eine Regelung für eine bestimmte Preisspanne geben, d. h. es muss einen Höchstpreis geben. Diese Preisspanne wird von der Regierung festgelegt und kann dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Entwicklung und Vorschlagslegung übertragen werden.
Der Delegierte Hoang Van Cuong (Delegation aus Hanoi ) teilte diese Ansicht und räumte ein, dass die Aufnahme von Lehrbüchern in die vom Staat festgelegte Preisliste uns dabei helfen werde, die Preise öffentlicher und transparenter zu verwalten.
Schulbücher gelten als besonderes und unverzichtbares Gut für die Bildung. Daher ist es notwendig, sie in die Liste der Waren und Dienstleistungen aufzunehmen, deren Preise vom Staat festgelegt werden. Dies wäre jedoch sinnvoller, wenn der Staat Maßnahmen zur Preisstabilisierung ergreifen würde.
„Wenn wir Lehrbücher als preisstabilisierte Ware betrachten, müssen wir Preise festlegen. Ich möchte betonen, dass der wichtigste Faktor die Preisstabilisierung ist“, sagte Herr Hoang Van Cuong.
Lehrbücher nach dem neuen allgemeinbildenden Programm.
Die Delegierte Vu Thi Luu Mai, stellvertretende Vorsitzende des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, sagte, dass im Rahmen der Überwachung der Neuerungen des neuen allgemeinen Bildungsprogramms die Preise für Lehrbücher für viele Abgeordnete der Nationalversammlung ein Thema seien, das ihnen Sorgen bereite.
Es handelt sich um ein lebenswichtiges Gut mit sehr weitreichenden Auswirkungen, die sich direkt auf die Menschen auswirken, auch auf Menschen mit niedrigem Einkommen. Daher ist es notwendig, die Preise zu kontrollieren und zu begrenzen, um sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Verbraucher gibt.
Frau Vu Thi Luu Mai führte an, dass der (geänderte) Preisgesetzentwurf, den die Regierung der Nationalversammlung zur Stellungnahme vorlegt, Lehrbücher in die Liste der vom Staat bepreisten Waren aufgenommen habe, jedoch nur einen Höchstpreis festlege.
Der Erklärung der Redaktion zufolge regelt der Staat den Höchstverkaufspreis (Höchstpreis). Er legt den Preis nicht fest, sondern überlässt es den Buchverlagen, den konkreten Verkaufspreis festzulegen, um Wettbewerb zu schaffen, zur Senkung des Verkaufspreises beizutragen und die Interessen der Bevölkerung zu wahren.
Wird der Höchstpreis jedoch zu hoch angesetzt, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Verbraucher. Daher müssen wir diesem Problem besondere Aufmerksamkeit schenken und uns auf die sorgfältige Bewertungsphase konzentrieren, um sicherzustellen, dass es in der Gesellschaft nicht zu Reaktionen kommt.
„Einerseits lassen wir die Verlage ihre Preise weiterhin entsprechend den Marktmechanismen festlegen, andererseits können wir es den Unternehmen nicht erlauben, ihre Preise nach Belieben festzulegen“, sagte Nguyen Tien Thao, Vorsitzender der Vietnam Valuation Association.
Er sagte, dass es Vorschriften und rechtliche Rahmenbedingungen gebe, die die Verlage bei der Preisgestaltung einhalten müssten. Zunächst müssten sie die Kostenvorschriften einhalten und sich an der vom Finanzministerium herausgegebenen allgemeinen Preisgestaltungsmethode orientieren.
Das Preisprinzip besteht darin, dass wir bestimmte Produktionsposten einhalten müssen, die die Verlage ausgeben müssen, und dass wir über angemessene Gewinnniveaus für Reinvestitionen gemäß den Bestimmungen des Preisgesetzes (geändert) verfügen müssen, nachdem es von der Nationalversammlung verabschiedet wurde.
Die Delegierte Nguyen Thi Kim Thuy, stellvertretende Vorsitzende des Sozialausschusses der Nationalversammlung, sagte, das Gesetz lege lediglich fest, welche Artikel, darunter auch Lehrbücher, einen Preis haben, und beauftrage die Regierung, den für jeden Zeitraum angemessenen Preisrahmen festzulegen, den Höchstpreis festzulegen, um die Rechte der Verbraucher zu gewährleisten, und den Mindestpreis, um einen gesunden Wettbewerb zu gewährleisten.
Laut Frau Nguyen Thi Kim Thuy steht diese Regelung im Einklang mit Artikel 11 des geltenden Preisgesetzes. Dieser besagt, dass Produktions- und Geschäftsorganisationen sowie Einzelpersonen das Recht haben, die Preise für die von ihnen produzierten und gehandelten Waren und Dienstleistungen selbst festzulegen (mit Ausnahme der Waren und Dienstleistungen auf der vom Staat bepreisten Liste der Waren und Dienstleistungen). Außerdem haben sie das Recht, über die An- und Verkaufspreise der von ihnen produzierten und gehandelten Waren und Dienstleistungen zu entscheiden, für die der Staat die Preisspanne sowie den Höchst- und Mindestpreis festlegt.
Die Preise für Schulbücher haben einen großen Einfluss auf das soziale Leben, insbesondere in abgelegenen, isolierten und wirtschaftlich benachteiligten Gebieten. Laut Bildungsstatistik gibt es in China über 17 Millionen Schüler. Daher hat jede Erhöhung der Schulbuchpreise erhebliche Auswirkungen auf den Verbraucherpreisindex des Landes.
Dies erfordert vom Staat dringende Lösungen zur Regulierung der Preise, um Fairness zu gewährleisten und soziale Sicherheitsziele zu erreichen, insbesondere in abgelegenen Gebieten und Gebieten mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Ha Cuong
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)