Onkel Ho arbeitet im Hauptquartier der Vietnam Revolutionary Youth Association. (Quelle: Vietnamesisches Generalkonsulat in Guangzhou) |
Mit der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam im Jahr 1945 wurde auch das vietnamesische Außenministerium gegründet. Es war eine Ehre und ein Stolz, dass es direkt von Präsident Ho Chi Minh als erstem Außenminister geleitet und geführt wurde.
Er hinterließ der modernen vietnamesischen Diplomatie eine einzigartige diplomatische Ideologie – die diplomatische Ideologie Ho Chi Minhs . Seine diplomatische Kultur trägt einzigartige Werte in sich, die sich in seiner Ideologie, seinen Aktivitäten, seinem Wissen, seiner Sprache, seiner Kunst und seinem Verhaltensstil ausdrücken. Diese Werte müssen in der aktuellen diplomatischen Tätigkeit weiter gestärkt, angewendet und weiterentwickelt werden.
„Die Verbreitung der Werte, Gedanken, Lebensanschauungen und fortschrittlichen und edlen Weltanschauungen des vietnamesischen Volkes, insbesondere durch das Bild und die ideologischen Werte von Präsident Ho Chi Minh“, ist ein wichtiges Ziel der vom Premierminister herausgegebenen Strategie für Kulturdiplomatie bis 2030. Diese Strategie sieht als konkretes Ziel vor, dass alle vietnamesischen Vertretungen im Ausland bis 2030 eine „Vietnam-Ecke“ oder einen „Vietnam-Ho-Chi-Minh-Raum“ einrichten.
Derzeit entwirft das Außenministerium ein Modell des „Ho Chi Minh-Raums“ mit flexiblen Komponenten wie Porträtstatuen, Nationalflaggen, Ausstellungsbereichen für Fotos und Dokumente sowie mehrsprachigen Bücherregalen zu Ho Chi Minhs Ideologie und vietnamesischer Kultur. Damit soll einerseits der Bedarf an einer Standardisierung der vietnamesischen Vertretungen gedeckt und andererseits die Arbeit zur synchronen Vorstellung und Ehrung von Präsident Ho Chi Minh in der Welt effektiver gefördert werden.
Der vietnamesische Generalkonsul in Guangzhou, Nguyen Viet Dung, überreicht dem Direktor des Guangdong Museum of Revolutionary History anlässlich des 135. Geburtstags von Präsident Ho Chi Minh ein Geschenk von Generalsekretär To Lam. (Quelle: Vietnamesisches Generalkonsulat in Guangzhou) |
Spirituelles Vermögen und kulturelle Brücken
Die Stadt Guangzhou in der chinesischen Provinz Guangdong ist ein Ort, der mit der revolutionären Reise von Präsident Ho Chi Minh verbunden ist. Die Reliquien und Veröffentlichungen über ihn in Guangzhou sind nicht nur ein „lebendiges Museum“ einer wichtigen historischen Periode mit tiefgreifender Bedeutung, sondern vermitteln auch aktuelle Werte und bilden eine kulturelle Brücke zwischen Vietnam und China.
Generalkonsul Nguyen Viet Dung drückte sein Glück darüber aus, dass sich das vietnamesische Generalkonsulat in Guangzhou in einem Gebiet mit vielen historischen Relikten befindet, die mit den Aktivitäten von Onkel Ho und der vietnamesischen Revolution in Verbindung stehen, und bekräftigte, dass es sich dabei um unschätzbar wertvolle historische Relikte handele, die mit dem glorreichen revolutionären Kampf der frühen Revolutionssoldaten in Verbindung stünden.
Nach Angaben des Generalkonsuls werden die Reliquienstätten derzeit von den Behörden der Provinz Guangdong und der Stadt Guangzhou restauriert, um günstige Bedingungen für Besuche der lokalen Öffentlichkeit sowie vietnamesischer Delegationen und Touristen zu schaffen.
Dies ist eine äußerst günstige Voraussetzung für den Aufbau des „Ho Chi Minh-Kulturraums“, da der Hauptsitz der Vietnam Revolutionary Youth Association Relic Site oder die im Mai 2025 im Guangdong Museum of Revolutionary History eröffnete Ausstellung „Revolutionärer Weg – Genosse Ho Chi Minh in China“ greifbare und verfügbare Kulturräume im Zusammenhang mit Präsident Ho Chi Minh in der Region sind, die wichtige Voraussetzungen für die Nutzung und Förderung von Werten darstellen.
Generalkonsul Nguyen Viet Dung sagte, dass der Bau des „Ho Chi Minh Cultural Space“ in Guangzhou – der Wiege der vietnamesischen Revolution – äußerst wichtig sei, da dies der Ort sein werde, an dem die Ideologie, Moral, der Stil und die revolutionäre Karriere von Präsident Ho Chi Minh ständig präsent seien und zu einem spirituellen Gut und einem wertvollen kulturellen Wert würden, der die Gedanken und Handlungen von Kadern, Parteimitgliedern, Studenten und im Ausland lebenden Vietnamesen, die in China im Allgemeinen und in Guangzhou im Besonderen leben und studieren, leite und inspiriere.
Die Geschichten und Bilder von Onkel Ho in der Repräsentanz werden sicherlich dazu beitragen, das Bewusstsein für Nationalstolz, Stolz auf den diplomatischen Sektor sowie Verantwortungsbewusstsein und Dienstbereitschaft der in der Repräsentanz tätigen Beamten zu stärken.
Darüber hinaus wird der „Ho Chi Minh Cultural Space“ in Guangzhou auch dazu beitragen, berührende Geschichten über die traditionelle Freundschaft zwischen den beiden Parteien und den Völkern der beiden Länder zu erzählen, insbesondere über die enge Beziehung zwischen Onkel Ho und den Führern und der Bevölkerung der Provinz Guangdong.
Angesichts dieser großen und praktischen Bedeutung muss der „Ho-Chi-Minh-Kulturraum“ in Guangzhou umfassend gestaltet werden, sowohl im materiellen als auch im immateriellen Kulturraum. Der materielle Kulturraum kann einen Bereich umfassen, in dem Gemälde, Fotos, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zu Onkel Ho und der traditionellen Freundschaft zwischen Onkel Ho und den Führern und dem Volk Chinas ausgestellt werden, insbesondere Veröffentlichungen über die Gefühle zwischen Onkel Ho und den Führern und dem Volk der Provinz Guangdong.
Durch Aktivitäten wie Filmvorführungen und thematische Aktivitäten zu Onkel Hos Beispiel und Gedanken kann ein „immaterieller Kulturraum“ geschaffen werden, um Generationen von Vietnamesen in der Region, insbesondere jungen Menschen, dabei zu helfen, die vietnamesische Geschichte zu verstehen und zu lieben, insbesondere historische Perioden, die mit Onkel Hos Aktivitäten in China verbunden sind.
Darüber hinaus erwägt das Generalkonsulat, auf der Website einen „Online-Ho-Chi-Minh-Kulturraum“ mit einem Archiv von Fotos, Artikeln, Infografiken, Videoclips, elektronischen Bücherregalen usw. einzurichten.
Generalkonsul Nguyen Viet Dung und Beamte und Parteimitglieder des Generalkonsulats an der Reliquienstätte der Vietnam Revolutionary Youth Association. (Quelle: Vietnamesisches Generalkonsulat in Guangzhou) |
Förderung der Kreativität und Förderung des Images Vietnams
Laut Generalkonsul Nguyen Viet Dung sind in Guangzhou zahlreiche Bilder, Artefakte, Dokumente und rote Adressen zu sehen, die mit den revolutionären Aktivitäten von Onkel Ho in Verbindung stehen. Darüber hinaus wurde der Bau des „Ho Chi Minh Cultural Space“ vom Außenministerium als konsequente Ausrichtung und Politik zur Verbreitung der Werte von Ho Chi Minhs Ideologie, Moral und Stil identifiziert. Dies ist nicht nur eine politische und historische Aufgabe, sondern auch eine Grundlage zur Förderung der Kreativität und zur Bekanntmachung des Images Vietnams in der Welt.
Darüber hinaus gibt es in Guangzhou viele weitere „rote Adressen“, die mit Onkel Hos revolutionären Aktivitäten im Zeitraum von November 1924 bis Mai 1927 in Verbindung stehen, wie etwa: die Huangpu-Militärschule, die Ausbildungsschule der Bauernbewegung unter der Leitung von Genosse Mao Zedong, die Reliquie des Bauernverbands der Provinz Guangdong, die Reliquie des Hauptquartiers des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes (Gewerkschaftsbund) Chinas, die Reliquie des Parlamentshauptquartiers von Guangdong …
„Historische Relikte im Zusammenhang mit den revolutionären Aktivitäten von Präsident Ho Chi Minh und früheren Generationen vietnamesischer Führer in der Stadt Guangzhou und der Provinz Guangdong sind verfügbare Ressourcen, ‚solide historische Grundlagen‘ für uns, um einen kulturellen Raum zu schaffen, der den Menschen hilft, das Leben und die revolutionäre Karriere von Präsident Ho Chi Minh in Guangzhou tiefgreifend zu verstehen, oder mit anderen Worten, wir haben einen wertvollen historischen ‚Dreh- und Angelpunkt‘“, betonte Generalkonsul Nguyen Viet Dung.
Darüber hinaus ist die gute und substanzielle Zusammenarbeit zwischen Vietnam und China sowie mit der Provinz Guangdong in vielen Bereichen eine sehr günstige Voraussetzung für die Umsetzung dieser Arbeit. Die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, Zweigstellen und Agenturen in den Bereichen Kultur, Information und Museen beider Seiten hat erfolgreiche Kooperationsprogramme und -projekte mit effektiver Propaganda und großem Einfluss in Vietnam und dem Gastland hervorgebracht.
In der Vergangenheit haben die zuständigen Behörden beider Seiten über zwei Jahre lang aktiv an der Restaurierung und Verschönerung der Reliquienstätte des Hauptquartiers der Vietnam Revolutionary Youth Association zusammengearbeitet, damit diese Anfang 2024 – anlässlich des 100. Jahrestages des Beginns der revolutionären Aktivitäten von Präsident Ho Chi Minh in Guangzhou – für Besucher geöffnet werden kann.
Oder erst kürzlich: Das Guangdong Museum für Revolutionsgeschichte und das Ho Chi Minh Museum (Vietnam) haben in Zusammenarbeit mit zahlreichen Museen und Revolutionsdenkmälern in den Provinzen Guangxi, Yunnan und Chongqing die dreimonatige Themenausstellung „Revolutionärer Weg – Genosse Ho Chi Minh in China“ organisiert, die anlässlich des 135. Geburtstags von Präsident Ho Chi Minh vom 10. Mai bis zum 10. August 2025 stattfand.
Dies sind kulturelle Räume, die den Menschen helfen, das Leben und die revolutionäre Karriere von Präsident Ho Chi Minh sowie die Tradition der Freundschaft zwischen Vietnam und China tiefgreifend zu verstehen.
Generalkonsul Nguyen Viet Dung spricht am 100. Jahrestag des Vietnam Revolutionary Press Day an der Reliquienstätte der Vietnam Revolutionary Youth Association. (Quelle: Vietnamesisches Generalkonsulat in Guangzhou) |
Förderung der Rolle vietnamesischer Vertretungen im Gastland – ein Ort, um die vietnamesische Gemeinschaft zu vernetzen, der Welt das Bild Vietnams vorzustellen und die ideologischen, moralischen und stilistischen Werte Ho Chi Minhs zu verbreiten – ein Symbol für Frieden, Menschlichkeit und Entwicklungsstreben. 100 % der Delegationen, die in der Vergangenheit zur Arbeit nach Guangzhou kamen, wurden vom Generalkonsulat dabei unterstützt, Besuche und Studien dieser Reliquien und Ausstellungen zu organisieren.
Die lebendigen und intuitiven Bilder und Geschichten haben viele Kader und Delegierte tief bewegt und sind zu wertvollen Erfahrungen und ständigen Erinnerungen daran geworden, den Werten gerecht zu werden, die frühere Generationen mit viel Mühe kultiviert haben. Dadurch hat sich der „Ho Chi Minh Cultural Space“ von einem physischen in einen immateriellen Raum verwandelt und ist zu spirituellen Werten geworden, die das Denken und Handeln jedes Einzelnen leiten.
Ausgehend vom wertvollen „Dreh- und Angelpunkt“ der Geschichte definiert das vietnamesische Generalkonsulat in Guangzhou seine Mission klar darin, nach Wegen zu suchen, die verfügbaren kulturellen und historischen Räume in der Region maximal auszunutzen, um einen „Ho-Chi-Minh-Kulturraum“ zu schaffen, der groß genug und umfassend ist und eine tiefe Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufweist, sodass das Studium und die Nachfolge von Onkel Ho zum „Lebens- und Arbeitsstil“ lokaler Kader, Parteimitglieder, im Ausland lebender Vietnamesen und Studenten wird.
Generalkonsul Nguyen Viet Dung weist auf zahlreiche multimediale Kommunikationsmethoden, die Unterstützung von Wissenschaft und Technologie sowie Agenturen und Abteilungen hin, um den „Ho Chi Minh Cultural Space online“ bereitstellen zu können. Er ist davon überzeugt, dass dies eine Richtung ist, die dem Trend einer modernen, kreativen, engen und zugänglichen Kommunikation entspricht und dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit aller Gruppen, insbesondere junger Menschen im In- und Ausland, zu gewinnen.
Der Generalkonsul wies jedoch auch auf einige Herausforderungen hin, die bei der Umsetzung des „Ho Chi Minh Cultural Space“ auftreten könnten. Dazu gehört beispielsweise der hohe Ressourcenbedarf, insbesondere die Notwendigkeit, ein digitales Ressourcenlager zu Onkel Ho aufzubauen und zu teilen, wie etwa Gemälde, Dokumentarfotos, E-Books und Infografiken, damit repräsentative Agenturen darauf zugreifen und es nutzen können. Darüber hinaus muss die Informationsinfrastruktur schnell aktualisiert werden, um sich zeitnah an die sich heute täglich und stündlich verändernde digitale Kommunikation anpassen zu können.
Ein weiteres Problem ist die Ausbildung und der Aufbau eines Teams von Mitarbeitern für die Kulturdiplomatie, die über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Um gute Ideen und Projekte zu verwirklichen, bedarf es eines Teams mit ausreichend Kapazität, Kreativität und Dynamik. Insbesondere benötigen wir diplomatische Mitarbeiter, die Kulturdiplomatie und Auslandsinformationen geschickt miteinander verbinden und die Vorteile und Trends der digitalen Medien und der Multimediakommunikation zu nutzen wissen.
Ausstellung „Revolutionäre Straßen – Ho Chi Minh in China“. (Quelle: Vietnamesisches Generalkonsulat in Guangzhou) |
Quelle: https://baoquocte.vn/lan-toa-tinh-yeu-nuoc-niem-tu-hao-ngoai-giao-qua-khong-gian-van-hoa-ho-chi-minh-tai-quang-chau-trung-quoc-319915.html
Kommentar (0)