Die iranischen Staatsmedien bestätigten, dass der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei den Hamas-Führer Ismail Haniyeh in Teheran empfangen habe, nannten jedoch keinen Zeitpunkt des Treffens.
Der Hamas-Führer Haniyeh, der seit 2019 in Katar und der Türkei lebt, habe Khamenei „über die neuesten Entwicklungen im Gazastreifen“ sowie im Westjordanland informiert, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim heute.
Der oberste Führer des Iran lobte den „standhaften und widerstandsfähigen Geist der Bevölkerung des Gazastreifens“ und drückte sein Bedauern über die Aktionen Israels aus, „die direkt von Washington und einigen westlichen Ländern unterstützt werden“, heißt es in dem Bericht weiter.
Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei nimmt am 17. Oktober an einem Treffen in der Hauptstadt Teheran teil. Foto: Reuters
Ohne Einzelheiten zum Zeitpunkt des Treffens zu nennen, erklärte die staatliche iranische Nachrichtenagentur, Khamenei habe „Teherans konsequente Politik“ der Unterstützung des Kampfes gegen den Zionismus unterstrichen.
Der Iran hat erklärt, er unterstütze die Hamas, spielte jedoch beim Überraschungsangriff der Gruppe auf Israel im Oktober keine Rolle.
Irans oberster Führer Khamenei (ganz rechts) trifft im Juni in Teheran den Hamas-Führer Haniyeh (Mitte). Foto: Reuters
Khamenei forderte letzte Woche muslimische Länder auf, aus Protest gegen die Offensive im Gazastreifen den Handel mit Israel, einschließlich der Ölexporte, einzustellen. Er kritisierte westliche Regierungen wie Großbritannien, Frankreich und die USA für ihr „anti-palästinensisches“ Verhalten und erinnerte die muslimische Welt daran, nicht zu vergessen, wer die Bevölkerung des Gazastreifens unter Druck setze: „Nicht nur Israel.“
Vu Hoang (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)