Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Lücke im Online-Vertriebsmanagement schließen

Die Entdeckung von fast 600 gefälschten Milchprodukten sowie einer Reihe minderwertiger Produkte, die online verkauft wurden, durch die Behörden zeigt Schlupflöcher in der Marktkontrolle auf. Experten meinen, es sei an der Zeit, die Schlupflöcher im E-Commerce-Management bald zu schließen, um zu verhindern, dass gefälschte Waren die Gesundheit der Verbraucher gefährden ...

Hà Nội MớiHà Nội Mới28/04/2025


Nutzung sozialer Netzwerke für den Direktverkauf

In den letzten Tagen ist Milch zu einem „heißen“ Thema geworden und hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen, nachdem die Polizei fast 600 Marken gefälschter Milchpulver beschlagnahmt hatte, die für Menschen mit Diabetes, Nierenversagen, Frühgeborene und Schwangere beworben wurden. Der Gewinn belief sich auf fast 500 Milliarden VND, was bedeutet, dass große Mengen gefälschter Milch auf den Markt geschmuggelt wurden.

Milch-5.jpg

Verbraucher sollten auf seriöse Adressen und Milchmarken zurückgreifen, für die viele Verbraucher stimmen.

Insbesondere bediente sich der Täter betrügerischer Tricks und bewarb das Produkt als „Milch“ oder „Medikament“, obwohl es sich laut Ankündigung und Kennzeichnung um „Gesundheitsschutznahrung“, „Nahrungsergänzungsmittel“, „Formuliertes Ernährungsprodukt“ oder „Nahrung für besondere Ernährung“ handelte.

Gemäß dem Regierungserlass Nr. 15/2018/ND-CP (vom 2. Februar 2018), in dem die Umsetzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes zur Lebensmittelsicherheit detailliert beschrieben wird, umfassen funktionelle Lebensmittel vier Gruppen: Nahrungsergänzungsmittel, gesundheitsschützende Lebensmittel, medizinisch nahrhafte Lebensmittel und Lebensmittel für spezielle Diäten. Für die Gruppe der Nahrungsergänzungsmittel können Unternehmen eine Selbsterklärung abgeben. Dies ist die „Lücke“, die Fälscher ausnutzen, indem sie minderwertige Milch als „Nahrungsergänzungsmittel“ oder „Lebensmittel für besondere Diäten“ bezeichnen, um die Kontrolle durch die Behörden zu umgehen und die Verbraucher zu täuschen.

Dabei handelte es sich nicht um Nachahmungen bereits im Umlauf befindlicher Produkte, sondern um die Erfindung neuer Produkt- und Firmennamen, die meist einen „virtuellen“ Firmensitz im Ausland hatten und diese dann als „Handware“ beworben wurden. Der Produktionsstandort liegt in einer verlassenen Sackgasse. Bei den Arbeitern handelt es sich um Verwandte oder Bekannte, die überwiegend aus anderen Gegenden stammen. Sie leben in geschlossenen Lagerhallen und haben keinen Kontakt zu den umliegenden Menschen, was eine Überwachung und Kontrolle erschwert.

Darüber hinaus gründeten die Hersteller gefälschter Milch auch gesetzeskonforme Unternehmen, um ihre Verstöße zu vertuschen. Die Waren werden nicht über Supermarktsysteme, offizielle Vertreter oder kontrollierte Einzelhandelsketten vertrieben, sondern überwiegend direkt an die Verbraucher verkauft, gemischt und in Fachseminaren, Krankenhäusern und Kliniken angeboten; Engagieren Sie Prominente, um Produkte direkt in sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Zalo usw. zu bewerben und zu verkaufen.

Schlupflöcher im Management schließen

Der Konsum gefälschter Waren über E-Commerce und soziale Netzwerke sei nach Angaben der Marktaufsichtsbehörde noch immer sehr schwer kontrollierbar und kompliziert. Die Marktverwaltungsbehörde von Hanoi teilte mit, dass die Marktverwaltungskräfte von Hanoi in letzter Zeit zahlreiche Verstöße gegen den Verkauf von Waren per Livestream entdeckt und geahndet hätten. Im Jahr 2024 betrafen von 5.124 untersuchten Fällen mehr als 600 Fälle den Bereich E-Commerce und Online-Verkauf.

Experten zufolge wirft die jüngste Entdeckung der Produktion gefälschter Milch erneut Fragen zur Kontrolle der Online-Geschäftsaktivitäten auf. Zunächst einmal müssen die Behörden weiterhin spezielle Kontrollen im Bereich E-Commerce und sozialer Netzwerke durchführen. Bei Bedarf können sie interdisziplinäre Inspektionsteams organisieren, an denen auch die für das Lebensmittelsicherheitsmanagement zuständigen Behörden beteiligt sind. Neben Inspektionen gehen die Behörden streng gegen Verstöße vor und informieren die Bevölkerung umfassend. In vielen Fällen werden Verstöße entdeckt, wenn Verbraucher proaktiv prüfen und melden. Daher sollten Mechanismen und Tools vorhanden sein, mit denen Verbraucher Produkte proaktiv prüfen und den Verwaltungsbehörden umgehend Bericht erstatten können.

Um auf den Fall der gefälschten Milch zurückzukommen: Ein Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel sagte, dass das Ministerium für Industrie und Handel gemäß Dekret Nr. 15/2018/ND-CP für die Verwaltung der Gruppe der regulär verarbeiteten Milchprodukte verantwortlich sei. Milchprodukte mit zugesetzten Mikronährstoffen, funktionelle Lebensmittel oder Arzneimittel mit besonderen Nährstoffbestandteilen unterliegen der Verwaltungshoheit des Gesundheitsministeriums. Die Gewerbeanmeldung erfolgt durch das Department of Planning and Investment (jetzt Department of Finance). Somit gibt es für denselben Artikel mehrere Verwaltungsbehörden.

Was die Vorschriften zum Umgang mit Wirtschaftsbetrug betrifft, so wurde ein rechtlicher Rahmen geschaffen, angefangen mit dem Regierungserlass Nr. 98/2020/ND-CP zur Regelung von Verwaltungssanktionen bis hin zum Strafgesetzbuch von 2015 (geändert im Jahr 2017) und zahlreichen Fachgesetzen wie dem Gesetz zur Lebensmittelsicherheit, dem Werbegesetz, dem Handelsgesetz usw. Allerdings weist die Anwendung dieser Vorschriften noch immer zahlreiche Mängel auf. Bei vielen Herstellern funktioneller Lebensmittel beispielsweise müssen die Unternehmen lediglich Dokumente einreichen, um ihre Produkte auf den Markt bringen zu können, ohne dass sie einer unabhängigen Bewertung oder Prüfung unterzogen werden müssen.

Die oben genannte Realität erfordert ein stärkeres Engagement der Behörden. Und es ist an der Zeit, über eine Zentralisierung, Rationalisierung und Zusammenführung der Prozesse im Zusammenhang mit dem Qualitäts- und Sicherheitsmanagement von Lebensmitteln nachzudenken, um ein transparentes, nachvollziehbares und abschreckendes System zu schaffen.

Laut Rechtsanwalt Nguyen Thi Ngoc Ha, Leiter der Rechtsabteilung der Anwaltskanzlei SBLAW, sollte das Dekret Nr. 15/2018/ND-CP in Richtung einer kontrollierten Registrierung und Deklaration gesundheitsschädlicher Lebensmittelgruppen geändert werden. Insbesondere ist eine Nachkontrolle obligatorisch, anstatt nur dann zu kontrollieren, wenn Feedback vorliegt. Ergänzende Regelungen zur gemeinschaftlichen Haftung von Social-Networking-Plattformen und E-Commerce-Plattformen, da viele gefälschte Produkte über soziale Netzwerke und E-Commerce-Plattformen öffentlich beworben und konsumiert werden.

Direktor der Abteilung für Binnenmarktmanagement und -entwicklung (Ministerium für Industrie und Handel) Tran Huu Linh: Stärkung der Aufsicht über E-Commerce-Aktivitäten

Direktor der Abteilung Marktmanagement Tran Huu Linh.jpg

In Bezug auf die Fälle gefälschter Milch und gefälschter Medikamente, die gerade untersucht und entdeckt wurden, hat das Ministerium für Binnenmarktmanagement und -entwicklung die Marktmanagementabteilungen der Provinzen und Gemeinden aufgefordert, eine allgemeine Inspektion der Geschäftsaktivitäten und der Produktion von Medikamenten, Arzneimitteln, Kosmetika, gesundheitsfördernden Lebensmitteln, Heilkräutern und Zutaten für traditionelle Medikamente durchzuführen. Gleichzeitig soll die Überwachung der Betriebsbedingungen und Geschäftsmodelle des elektronischen Handels auf Grundlage digitaler Technologieanwendungen verstärkt werden. Umgang mit Einzelpersonen und Organisationen, die soziale Netzwerke nutzen, um mit gefälschten Waren, Waren unbekannter Herkunft und Waren ohne Qualitätsgarantie zu handeln …

Gemeinsam mit den Behörden müssen die Verbraucher insbesondere beim Online-Einkauf auf seriöse Adressen und Marken setzen, die von vielen Verbrauchern empfohlen werden. Kaufen Sie keine Produkte oder Waren mit ungewöhnlich schlechter Farbe, Form, Geschmack oder Preis. Sie müssen das Produkt sorgfältig prüfen. Die Hotline des Herstellers finden Sie auf der Produktverpackung, die Informationen auf der Website des Unternehmens, die Telefonnummer der Hotline usw.

Frau Nguyen Thi Chau Anh (Vo Chi Cong Straße, Bezirk Xuan La, Bezirk Tay Ho): Sollte die Konsumgewohnheiten ändern

chau-anh.jpg

Online-Shopping ist so einfach und bequem, aber man muss sich zwangsläufig Sorgen um die Produktqualität machen, wenn die Verwaltungsagentur nicht über Lösungen für eine strenge Kontrolle und Überwachung verfügt. Für Verbraucher ist es sehr schwierig, nur anhand der Verpackung zwischen gefälschter und echter Milch zu unterscheiden. Hinzu kommt, dass viele Verbraucher die Angewohnheit haben, billige Waren zu kaufen, der Werbung zu glauben und Rechnungen und Prüfpapieren kaum Beachtung zu schenken.

Nach dem Vorfall, bei dem Hunderte gefälschte Milchprodukte auf den Markt kamen, habe ich mir eine Software zur Barcode-Erkennung auf mein Telefon heruntergeladen, damit ich bei jedem Kauf die Herkunft des Produkts überprüfen kann.

Ich denke, nicht nur ich, sondern auch die Verbraucher sollten ihre Gewohnheiten, Ansichten und Auswahlmethoden für Standardprodukte ändern, um nicht in die „Matrix“ gefälschter Waren zu geraten.

Frau Tran Hong Phuong (S02 Oceanpark Apartment, Bezirk Gia Lam): Wählen Sie Produkte mit eindeutiger Herkunft

chi-tran-hong-phuong.jpg

In meiner Familie gibt es sowohl ältere Menschen als auch Kinder, daher verwenden wir viele Milchprodukte. Bisher lege ich bei der Auswahl eines Produkts in erster Linie Wert auf die Herkunft und kaufe meine Milch daher häufig lieber in großen Supermärkten oder Original-Vertriebsgeschäften als in kleinen Einzelhandelsgeschäften oder über Online-Vertriebskanäle.

Obwohl mitgebrachte Milch als „echt“ angepriesen wird, weist sie häufig keine vietnamesischen Etiketten auf und wird nicht von den Behörden kontrolliert, sodass sie leicht gefälscht werden kann.

Insbesondere achte ich sehr auf die Produktverpackung, da echte Milchprodukte oft eine stabile Verpackung und einen scharfen Aufdruck aufweisen, der frei von Unschärfen, Verschmierungen oder Rechtschreibfehlern ist. Außerdem verwende ich Barcode-Scan-Anwendungen wie iCheck oder Barcode Scanner, um die Herkunft zu überprüfen.

Auf dem Produktetikett müssen das Herstellungsdatum und das Verfallsdatum deutlich erkennbar und dürfen nicht gelöscht werden. Bei Milchpulver für Babys achte ich beim Öffnen sorgfältig auf die Farbe der Milch, denn echte Milch ist elfenbeinfarben oder blassgelb, hat ein leichtes Aroma, einen süßen Geschmack, löst sich beim Mischen gleichmäßig auf und hinterlässt keine Rückstände.



Quelle: https://hanoimoi.vn/lap-lo-hong-quan-ly-ban-hang-truc-tuyen-700585.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Anbetung von 87 buddhistischen Schätzen: Heilige Geheimnisse erstmals enthüllt
Kühle Grüntee-Inseln
29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt