Die unverbindliche Resolution wurde von 187 Ländern angenommen. Nur die USA und Israel stimmten dagegen, während sich die Ukraine enthielt. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez sagte in seiner Rede vor der Generalversammlung: „Das Embargo verhindert, dass Kuba Zugang zu Lebensmitteln, Medikamenten, technologischer und medizinischer Ausrüstung erhält.“
Kubanischer Außenminister Bruno Rodriguez. Foto: Reuters
Havanna sei zudem der Export in die benachbarten USA verboten, was den Zugang zu einem großen Markt für seine Waren einschränke und Kuba allein im Jahr 2022 fast fünf Milliarden Dollar kosten würde, sagte Rodriguez.
„Das Embargo gilt als Völkermord“, sagte er und fügte hinzu, die US-Politik sei bewusst darauf ausgerichtet, das Leid des kubanischen Volkes zu verschlimmern.
Das Handelsembargo, das nach Fidel Castros Revolution von 1959 verhängt wurde, blieb weitgehend unverändert, wobei der ehemalige Präsident Donald Trump einige Elemente verschärfte. Das Netz aus US-Gesetzen und -Vorschriften erschwert Finanztransaktionen und den Erwerb von Waren und Dienstleistungen durch die kubanische Regierung .
Im langjährigen Konflikt zwischen Kuba und den USA gibt es trotz einiger bescheidener Gesten des guten Willens unter der Regierung von US-Präsident Joe Biden kaum Anzeichen einer Entspannung.
Herr Biden hat kleine Schritte unternommen, um die Beschränkungen für Kuba zu lockern, indem er die konsularischen Dienste ausgebaut hat, hat jedoch wenig getan, um frühere Sanktionen aufzuheben.
Mai Van (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)