Aufgrund aufeinanderfolgender Unfälle wurden Operationen im Pariser Krankenhaus für kosmetische Zahnheilkunde eingestellt
Das Paris Cosmetic Dentistry Hospital wurde aufgefordert, kosmetische Operationen sofort einzustellen, da diese die Patientensicherheit nicht gewährleisteten.
In dieser Schönheitsklinik kam es nach Behördenangaben zu zwei aufeinanderfolgenden Fällen von Komplikationen nach Schönheitsoperationen.
Der erste Fall betrifft Frau LTL (32 Jahre alt, aus Tay Ninh ), die in das Paris Cosmetic Dentistry Hospital kam, um sich einer Bauchfettabsaugung und der Entfernung überschüssiger Haut zu unterziehen. Am 4. Juli 2024 kam sie zur Untersuchung in die Einrichtung und um 14:35 Uhr wurde die Patientin mittels Endotrachealanästhesie betäubt und einer vollständigen Bauchfettabsaugung sowie einer vollständigen Bauchkonturierung durch Dr. D.NM unterzogen.
Am 4. Juli um 21:00 Uhr klagte der Patient über Müdigkeit und Atembeschwerden und wurde vom Krankenhausteam überwacht, betreut und behandelt.
Am 5. Juli um 14:00 Uhr konsultierte das Krankenhaus die Ärzte und einigte sich auf die Diagnose Atemversagen, akute alveolarkapilläre Lungenschädigung (ARDS), vermutlich aufgrund einer Fettembolie/postoperativ am 1. Tag der Bauchfettabsaugung und Entfernung überschüssiger Haut.
Der Patient wurde am 5. Juli 2024 um 15:00 Uhr in das Cho Ray Krankenhaus eingeliefert. Er war bei Bewusstsein, hatte einen Puls von 105 Schlägen/Minute, einen Blutdruck von 12/70 mmHg und eine Sauerstoffsättigung von 99 %. Er wurde mit einer Sauerstoffmaske von 10 Litern/Minute versorgt. Nach der Behandlung in der Notfallabteilung erholte sich der Patient und wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
Ärzte im Paris Cosmetic Dentistry Hospital untersuchen und beraten Patienten. |
Der zweite Fall ist Patient NTNT (Jahrgang 1984), bei dem es nach einer Schönheitsoperation hier zu Komplikationen kam.
Dementsprechend erhielt das Gesundheitsinspektorat am 27. August 2024 den Bericht Nr. 2379/BVCR-KHTH des Cho Ray-Krankenhauses zu dem oben genannten Fall.
Der Patient wurde vom Cho Ray Hospital interdisziplinär untersucht und mit der Diagnose Atemversagen – kollabierter rechter Oberlappen der Lunge/1. postoperativer Tag nach Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung an beiden Armen – Bluthochdruck – Diabetes – Dyslipidämie auf die Intensivstation eingeliefert.
Dem Patienten wurden künstliche Beatmung, Antibiotika, intravenöse Flüssigkeiten, Transfusionen mit Erythrozytenkonzentraten, Blutplättchen, gefrorenem Frischplasma usw. verschrieben. Der Patient wird derzeit im Cho Ray Hospital überwacht und behandelt.
Zuvor, am 24. August 2024, kam Patient NTNT zur Untersuchung und Beratung in das Paris Cosmetic Dentistry Hospital, um eine Fettabsaugung, eine Bauchdeckenstraffung, eine Fettabsaugung am Rücken und eine Fettabsaugung am Arm durchführen zu lassen.
Am 25.08.2024 wurde die Operation von Dr. TNG mit einem Team aus Anästhesisten, Narkoseärzten und Pflegekräften durchgeführt.
Das an der Operation beteiligte Personal ist als praktizierende Ärzte am Paris Cosmetic Dentistry Hospital registriert.
Am 26. August 2024 um 6:00 Uhr morgens traten bei dem Patienten leichte, später zunehmende Atembeschwerden auf. Das Krankenhaus führte eine endotracheale Intubation durch, setzte einen Beatmungsballon ein und verlegte den Patienten noch am selben Tag um 11:30 Uhr ins Cho Ray Krankenhaus.
Nachdem sich in dieser Einrichtung zwei Unfälle bei kosmetischen Operationen ereignet hatten, unterzeichnete der Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt die Entscheidung Nr. 4525/QD-SYT zur Einrichtung eines Überraschungsinspektionsteams für das Paris Cosmetic Dentistry Hospital in 84A Ba Huyen Thanh Quan, Station 9, Distrikt 3, Ho-Chi-Minh-Stadt.
Der Abteilungsleiter forderte die Delegation auf, sich auf die Überprüfung der Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen für die Patientensicherheit bei chirurgischen Tätigkeiten in diesem Krankenhaus zu konzentrieren. Die Überprüfungsdauer beträgt 15 Tage.
Experten auf den Gebieten Chirurgie, Schönheitschirurgie, Anästhesie – Wiederbelebung, Notfallreanimation und Infektionskontrolle aus Fach- und Allgemeinkrankenhäusern am Stadtrand wurden vom Gesundheitsministerium eingeladen, sich dem Inspektionsteam anzuschließen.
Am ersten Arbeitstag stellte die Delegation fest, dass das Pariser Krankenhaus für kosmetische Zahnheilkunde derzeit nicht alle Betriebsbedingungen nach der Lizenzierung durch das Gesundheitsministerium erfüllt, darunter auch die beruflichen Anforderungen zur Gewährleistung der Patientensicherheit bei kosmetischen Operationen.
Das Inspektionsteam des Gesundheitsministeriums fordert das Krankenhaus auf, seine Aktivitäten im Bereich der Schönheitschirurgie ab dem 28. August 2024 vorübergehend einzustellen und alle Einschränkungen und Mängel gemäß den Kommentaren der Experten des Inspektionsteams zu überprüfen und umgehend zu beheben.
Das Gesundheitsministerium wird die Abteilung für medizinische Untersuchungen und Behandlungsmanagement unverzüglich über das Versäumnis informieren, die notwendigen Bedingungen für die Patientensicherheit im Zusammenhang mit kosmetischen Operationen am Pariser Krankenhaus für kosmetische Zahnheilkunde zu gewährleisten, und über die Notwendigkeit, chirurgische und verfahrenstechnische Aktivitäten in diesem Krankenhaus vorübergehend einzustellen.
Nach Abschluss der Inspektion wird das Gesundheitsamt dem Gesundheitsministerium offiziell über die Fehler berichten, die zur mangelnden Gewährleistung der Patientensicherheit geführt haben, und dem Gesundheitsministerium empfehlen, die Bedingungen für kosmetische Chirurgie am Paris Cosmetic Dentistry Hospital neu zu bewerten, bevor dem Krankenhaus erneut Operationen gestattet werden.
Zuvor hatte das Gesundheitsinspektorat im Juli 2024 eine Geldstrafe gegen das Pariser Krankenhaus für Zahn- und Zahnheilkunde und Ästhetik verhängt, weil es Verstöße gegen die Vorschriften „Ärzte, die sich nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Durchführung medizinischer Untersuchungen und Behandlungen registrieren“ und „das Meldesystem für medizinische Untersuchungs- und Behandlungstätigkeiten nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen umsetzen“ begangen hatte.
Zum Zeitpunkt der Inspektion wurde ein Arzt dieses Krankenhauses außerdem von der Gesundheitsinspektion bestraft, weil er „eine Krankenakte angefertigt, die darin enthaltenen Punkte jedoch nicht klar und vollständig entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Form aufgeführt hatte“. Zusätzlich wurde ihm die Zulassung als Arzt für zwei Monate entzogen.
Kommentar (0)