Vor dem Tatort der Schießerei an einer Schule in Belgrad, Serbien, am 3. Mai (Foto: ABS News).
Der serbische Innenminister Bratislav Gasic sagte, bei einer Schießerei im Dorf Dubona in der Region Mladenova seien am 4. Mai gegen 23 Uhr mindestens acht Menschen getötet und 13 verletzt worden. Der Schütze eröffnete das Feuer auf eine Gruppe von Menschen, das Motiv ist jedoch unklar.
Der Tatverdächtige wurde als Uros B. (21) identifiziert und flüchtete vom Tatort. Die Polizei hat den Bereich, in dem sich der Verdächtige vermutlich versteckt hält, abgesperrt.
An der Suche nach dem Verdächtigen waren sämtliche Spezialeinheiten der Polizei beteiligt, darunter Anti-Terror-Kräfte und Hubschrauber aus den Städten Belgrad und Smederevo.
Das Massaker ereignete sich nur einen Tag, nachdem die serbische Öffentlichkeit durch den Fall eines 13-jährigen Jungen in Belgrad schockiert worden war, der mit zwei Pistolen seines Vaters dessen Schule angegriffen hatte. Bei der Schießerei kamen neun Menschen ums Leben, darunter Sicherheitskräfte und acht Schüler.
Massenerschießungen kommen in Serbien selten vor, doch Experten warnen vor der großen Zahl an Waffen, die aus den Konflikten des Landes in den 1990er Jahren übrig geblieben sind.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)