Bei einem Treffen zur Erörterung von Lösungen für die Situation der „Makler“ für medizinische Untersuchungen in medizinischen Einrichtungen, über das kürzlich in der Presse berichtet wurde, sagte der außerordentliche Professor Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Situation der „Makler“ in Krankenhäusern nichts Neues sei und nicht alle an dem Treffen teilnehmenden Krankenhäuser über „Makler“ verfügten.
Herr Thuong merkte an, dass Krankenhausmakler viele Aspekte beeinflussen, von der Sicherheit und Ordnung bis hin zur Servicequalität und dem Vertrauen der Menschen. Daher hofft das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Einheiten – darunter auch diejenigen mit und ohne „Makler“ – konkrete Methoden zum Umgang mit dieser Situation austauschen.

Am 30. Juli fand ein Treffen statt, um Lösungen für die Situation der medizinischen Makler in Ho-Chi-Minh-Stadt zu besprechen (Foto: Beitragender).
Das Volkskrankenhaus 115 hat „Warteschlangennummern-Broker“
Facharzt 2, Dr. Tran Van Song, stellvertretender Direktor des Volkskrankenhauses 115 (HCMC), erklärte, dass der stationäre Bereich des Krankenhauses täglich 4.000 Patienten aufnimmt. Im Laufe der Jahre wurden in der Abteilung viele innovative Lösungen entwickelt, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Derzeit wird den Patienten empfohlen, sich online für medizinische Untersuchungen anzumelden. Wenn Patienten persönlich kommen, gibt es im Empfangsbereich auch Kioske, an denen sie ihre Nummern erhalten, und viele Abteilungen, die den Patienten weiterhelfen, wie z. B. das Kundenbetreuungspersonal, die Verwaltungsleitung und die Erfassung der Patientendaten per Ausweis oder VNeID-Software.
Das Krankenhaus verfügt außerdem über Kamerasysteme zur Überwachung dieser Phasen.
Dennoch vergessen etwa 3 % der Patienten ihren Personalausweis, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Dies führt zu zwei Problemen. Für Patienten, die ihren Personalausweis vergessen, richtet das Krankenhaus einen Bereich ein, in dem sie durch die Installation der VNeID-Software geführt werden, um die Anmeldung zur medizinischen Untersuchung und Behandlung zu erleichtern.
Wer keinen Ausweis hat, ist oft verwirrt, weil er noch nie beim Arzt war. Diese Gruppe wird leicht ausgenutzt. Es gibt viele verschiedene Ausweise. Es kann sich um die Kinder handeln, die sich beim Arzt anmelden, oder um eine kleine Anzahl von Außenstehenden, die sich eine Nummer holen.
„Das Krankenhaus verfügt außerdem über ein Verfahren zur Identifizierung und Identifizierung von Personen, um Lösungen zu finden, sie zur Arbeit einzuladen oder Bilder aufzunehmen und diese an die örtliche Polizei zu senden, wenn es negative Vorkommnisse gibt“, erklärte Dr. Song.

Volkskrankenhaus 115, HCMC (Foto: Hoang Le).
Der Direktor des Volkskrankenhauses 115 wies auf eine sehr schwierige Situation hin, in der Angehörige von Patienten ihre Ausweise und Krankenakten an die „Makler“ weitergeben. Gleichzeitig kommen viele Menschen, um eine Nummer zu bekommen, und es gibt Fälle, in denen die „Makler“ die Personen austauschen, um eine Nummer zu bekommen, sodass sie nicht identifiziert werden können.
Oder es gibt Fälle, in denen Krankenhäuser die „Makler“ falsch identifizieren und sich die Leute darüber beschweren, dass die Anmeldung zur medizinischen Untersuchung zu schwierig sei. Dies könnte ein Schlupfloch für diese Personen sein, das sie ausnutzen können.
Darüber hinaus herrscht vor dem Krankenhaus oft eine komplizierte Handelssituation. Viele Menschen, die früh zum Arzt gehen, sich zum Essen hinsetzen oder Tee trinken, können ebenfalls von diesen Personen befragt und angesprochen werden.
Daher werden Krankenhäuser in naher Zukunft weitere Lösungen einsetzen. Insbesondere wenn elektronische Patientenakten die zusätzliche Funktion der Registrierung von Untersuchungsnummern bieten, wird dies eine günstige Voraussetzung dafür sein, die Situation von „Brokern“ einzuschränken.
Nach der Präsentation des Vertreters des Volkskrankenhauses 115 kommentierte der Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt: „Broker“, die hier Patienten untersuchen, sind „Broker, die Wartenummern aufnehmen“, und keine „Broker“, die Patienten mit dem Operationssaal verbinden.
Was tun, um medizinische Makler zu verhindern?
Ein Vertreter des Gia Dinh Volkskrankenhauses sagte, dass es sich bei den Patienten hier hauptsächlich um Arme und Benachteiligte handele und dass die Einrichtung derzeit keine „Vermittler“ registriert habe.
Dieses Krankenhaus hat eine Reihe von Lösungen zur Bewältigung der oben genannten Situation vorgeschlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Technologieentwicklung und der digitalen Transformation lag, wie z. B. die Organisation der Registrierung auf der Website und der Telefonzentrale, bargeldlose Zahlung, die Anwendung von KI zur Optimierung des Patientenflusses, Patientenmanagement mithilfe von VNeID usw.
Die zweite Gruppe von Lösungen ist die Kommunikation, bei der Krankenhäuser bei allen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen transparent sein müssen.
Drittens ist es notwendig, über eine Hotline einen Koordinierungsmechanismus zwischen dem Krankenhaus und der Polizei einzurichten und gleichzeitig die Kapazitäten des Sicherheitspersonals und des Kundendienstpersonals zu verbessern, um „Vermittler“ zu identifizieren und Patienten zu beraten.
Nachdem er sich alle Beiträge der Leiter der medizinischen Einrichtungen in der Region angehört hatte, kam Associate Professor Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, zu dem Schluss, dass die Situation der Krankenhaus-„Makler“ in letzter Zeit wieder zugenommen habe.
Dies ist ein besorgniserregendes Problem, insbesondere in Krankenhäusern mit einer großen Patientenzahl, wo die Menschen aufgrund mangelnder Informationen leicht dazu verleitet werden, externe Dienste in Anspruch zu nehmen.

Menschen melden sich für medizinische Untersuchungen und Behandlungen im Kinderkrankenhaus 1 an (Foto: Hoang Le).
Um zu verhindern, dass Makler überleben, fordert die Leitung des Gesundheitssektors die Krankenhäuser auf, die Voranmeldung für medizinische Untersuchungen und Behandlungen zu Hause über „Apps“ oder Krankenhauszentralen zu fördern, den medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsprozess in Krankenhäusern zu vereinfachen und den drei- bis vierstufigen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsprozess in einen Schritt umzuwandeln.
Bei manchen Erkrankungen kann ein Zero-Step-Verfahren sogar direkt im Patientenzimmer angewendet werden.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Test- und paraklinischen Kapazitäten zu verbessern, Kameras zu installieren, um Fälle rechtzeitig zu erkennen, und die Koordination mit der Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt im Umgang mit Krankenhausmaklern zu verbessern. Darüber hinaus ist es notwendig, weiterhin neue, geräumige medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen zu bauen und zu eröffnen, um die Wartezeit der Patienten zu verkürzen.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/giam-doc-so-y-te-tphcm-co-o-benh-vien-nhan-dan-115-la-co-boc-so-thu-tu-20250730123950574.htm
Kommentar (0)