Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Megastory-Serie: „Durst“ nach Arbeitskräften in der Industriehauptstadt Dong Nai (Teil 1) Teil 2: Viele Jahre als „gelobtes Land“ für Arbeiter fern der Heimat

Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai und Binh Duong gelten seit langem als das „gelobte Land“ für Arbeiter und Hilfsarbeiter aus dem ganzen Land. Industrieparks (IPs) haben unzählige Arbeitsplätze für ungelernte und hochqualifizierte Arbeitskräfte geschaffen. Viele ehemalige Arbeiter sind zu erfolgreichen Geschäftsleuten geworden, schaffen Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai15/05/2025

Durch die Konzentration von Arbeitsmigranten entsteht rund um die Industrieparks ein „Ökosystem“ mit einem entwickelten Dienstleistungsmarkt, von Motels über Restaurants bis hin zu Lebensmittelgeschäften …

Dong Nai ist die Heimat vieler großer Industrieparks des Landes. Auf dem Foto: Eine Ecke des Industrieparks Ho Nai.
Dong Nai ist die Heimat vieler großer Industrieparks des Landes. Auf dem Foto: Eine Ecke des Industrieparks Ho Nai.

Im Südosten Chinas ist ein starker Anstieg der Industrieparks und Exportverarbeitungszonen zu verzeichnen, vor allem in großen Provinzen und Städten, darunter Dong Nai. Die Konzentration von Gastarbeitern hat zudem einen wachsenden Dienstleistungsmarkt geschaffen, der von Motels, Restaurants und Lebensmittelgeschäften rund um die Industrieparks reicht.

Eingebettet zwischen den Asphaltstraßen, die zu den sich ständig verändernden Industriegebieten im Bezirk Nhon Trach führen, ist die Reihe der Mietshäuser von Frau Le Thi Bay (wohnhaft im Viertel My Khoan, Stadt Hiep Phuoc) zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Stadtbildes geworden. Die dicht gedrängten Mietshäuser bieten vielen Arbeitern und Hilfsarbeitern in den Industriegebieten von Nhon Trach Schutz.

Frau Bay erzählte, dass das Anwesen ihrer Familie vor über 20 Jahren nur ein großes Stück Land mit einem unfruchtbaren Obstgarten war, da der Boden sulfathaltig war. Ihr Mann, ein Bauarbeiter, arbeitete das ganze Jahr über hart an kleinen Projekten. Die Familie hatte gerade genug zu essen und zu tragen, nicht viel mehr. Der Wendepunkt kam, als Industrieparks wie Pilze aus dem Boden schossen und Arbeiter von überall her anzogen. Sie und ihr Mann beschlossen, auf dem Gartengrundstück zwei Reihen mit über 100 Zimmern zu bauen.

„Dank strenger Verwaltung, stabiler Preise und einer angenehmen Wohnumgebung ist meine Pension immer ausgebucht. Die Einnahmen aus der Zimmervermietung steigen und helfen meiner Familie, nicht nur der Armut zu entkommen, sondern auch ein Leben in Wohlstand zu führen“, vertraute Frau Bay an.

Arbeiter bei Hwaseung Chemical Vietnam Co., Ltd. (Industriepark Nhon Trach 1, Bezirk Nhon Trach). Foto: Thanh Hai

Als Sohn der sonnigen Zentralregion, wo das Land karg und das Leben hart ist, kennt Nguyen Van Nhat (aus der Provinz Nghe An , wohnhaft im Bezirk Trang Dai, Stadt Bien Hoa) die Situation seiner hart arbeitenden Eltern, die „ihr Gesicht dem Boden und ihren Rücken dem Himmel verkaufen“, aber trotzdem nicht genug zu essen und anzuziehen haben. Der Traum von einem wohlhabenden und stabilen Leben treibt ihn immer weiter.

Nach dem Abitur beschloss er, seine Heimatstadt zu verlassen. Er nahm die Begeisterung seiner Jugend mit und wollte sein Leben ändern. Er zog nach Dong Nai – ins gelobte Land mit seinen geschäftigen Industrieparks. Um über die Runden zu kommen und seinen Traum zu verwirklichen, bewarb er sich um eine Stelle als Arbeiter in einer Holzwerkstatt in der Nähe seiner Pension. Die Arbeit war zunächst ziemlich hart und langweilig – hauptsächlich Holz tragen und bei anderen Arbeiten helfen.

„Ich versuche immer, hart und sorgfältig zu arbeiten, habe keine Angst vor Schwierigkeiten und bin bereit, bei Bedarf Überstunden zu machen. Ich weiß, dass nur Anstrengung und Ausdauer mir helfen können, voranzukommen und eine bessere Zukunft zu haben“, gestand Nhat.

Nach einer gewissen Zeit der fleißigen und fortschrittlichen Arbeit entwickelte er sich zu einem Facharbeiter mit soliden Fähigkeiten und genoss das Vertrauen und die Wertschätzung seiner Kollegen. Auch sein Gehalt stieg deutlich, was ihm zu einem besseren Leben verhalf. Er wurde mit Aufgaben betraut, die höhere technische Fähigkeiten erforderten, und nahm an Kurzzeitschulungen zur Maschinenbedienung und Holzbearbeitung teil. Nach fast 25 Jahren im Unternehmen leitet Herr Nhat nun die Werkstatt.

Herr Nhat erzählte, dass sein Bildungsniveau nicht hoch sei, er aber dank seiner harten Arbeit über ein stabiles Einkommen verfüge. Schließlich entschied er sich, in Dong Nai zu bleiben, um dort ein Unternehmen zu gründen und zu bleiben. Obwohl er und seine Frau berufstätig sind, sparen sie Geld und haben ein Haus gekauft. Im Vergleich zu früher auf dem Land ist das Leben heute schöner und erfüllter. Die Kinder sind geboren und haben eine gute Ausbildung und eine vielversprechende Zukunft vor sich.

Produktion in Unternehmen in Dong Nai. Foto: Hoang Loc - Vuong The
Produktion in Unternehmen in Dong Nai. Foto: Hoang Loc - Vuong The

In Dong Nai gibt es vietnamesische Unternehmen, die ihre Marktposition nicht nur national, sondern auch international gefestigt haben. Sie haben Produkte unter eigenen Marken entwickelt, die von den Verbrauchern aufgrund ihrer Qualität und ihres Designs hoch geschätzt werden. Aus ehemaligen Schuh- und Bekleidungsarbeitern sind erfolgreiche Geschäftsleute geworden, die Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen und so zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Sie sind leuchtende Beispiele für den Unternehmergeist, den Willen zum Reichtum und den Aufstiegswillen des vietnamesischen Volkes.

Herr Tran Van Tac hat seine Marktposition nicht nur im Inland, sondern auch international mit Produkten „Made in Vietnam“ gefestigt. Foto: Bich Nhan

Tran Van Tac, Vorstandsvorsitzender der Tuan Viet Shoes Company Limited (Phu Thanh – Vinh Thanh Industriepark, Bezirk Nhon Trach), war ein Soldat, der mittellos aus der Armee entlassen wurde. Aus ihm hat ein Schuhproduktionsunternehmen gemacht, das in rund 50 Länder weltweit exportiert.

Nach seiner Entlassung aus der Armee arbeitete Herr Tac 1980 in einer Lederfirma und war für den Einkauf von Tierhäuten zuständig. Vielleicht begann hier seine Beziehung zur Lederschuhindustrie. Nach vielen Mühen gründeten er und seine Freunde eine Schuhsohlenfabrik und belieferten zahlreiche einheimische Schuhfirmen. Der große, entscheidende Wendepunkt kam jedoch 2002, als Herr Tac die Firma im Bezirk Nhon Trach gründete – dem aufstrebenden Industriezentrum von Dong Nai. Und vier Jahre später produzierte das Unternehmen nicht nur Sohlen, sondern kooperierte mit dem italienischen Schuhhersteller Superga, um komplette Schuhe herzustellen. Von hier aus gingen Tuan Viet-Schuhe in die Welt hinaus.

„Sie gaben mir das Produkt auf Papier, ich entwarf es und schickte es ihnen zurück. Beide Seiten überarbeiteten es, stimmten zu und gaben eine Bestellung auf. Zuerst bestellten sie nur eine kleine Menge und stellten fest, dass ich es schaffen konnte. Dann bestellten sie kontinuierlich. Jedes Jahr stieg die Anzahl schrittweise von 500.000 auf 1 Million Paar, erreichte einen Höchststand von 2,5 Millionen Paar und wurde in 50 Länder exportiert“, sagte Herr Tac begeistert.

Herr Tac im Gespräch mit Kollegen. Foto: Bich Nhan
Herr Tran Van Tac im Gespräch mit Kollegen. Foto: Bich Nhan

Über den Weg zum Aufbau der Marke „Made in Vietnam“ sagte Herr Tac, er habe selbst viele Höhen und Tiefen erlebt. Als er sein Unternehmen gründete, hatte er keinerlei Erfahrung und verlor daher Geld. Er ließ sich jedoch nicht entmutigen und lieh sich weiterhin Geld, um Schuhe herzustellen und sich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen baute nach und nach ein erfolgreiches Modellentwicklungszentrum auf, in dem alle Schuhmodelle hergestellt wurden.

Herr Tac fügte hinzu: „Die Designer und Partner des Unternehmens haben sich auf Design, Materialien und das technische Team geeinigt, um die Musterprodukte herzustellen. Anschließend werden sie in den Werkstätten in großen Mengen genäht. Alle Schuhe hier bestehen zu 80 % aus Gummi, der Rest besteht aus Stoff und anderen Materialien.“

Laut Herrn Tac baute das Unternehmen zunächst nur eine Fabrik mit 300 Mitarbeitern und erweiterte die Zahl schrittweise auf sechs. In der Spitze beschäftigte das Unternehmen fast 2.000 Mitarbeiter. Der Umsatz schwankte zwischen 500 und 700 Milliarden VND. Neben der Erfüllung der Steuerpflichten wurden auch die Sozial-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung der Mitarbeiter vollständig bezahlt. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein kostenloses Wohnheim für Mitarbeiter.

Derzeit fügt die Tuan Viet Shoes Company Limited auch Reishülsen hinzu, um eine harte und poröse Textur für Schuhe zu erzeugen. Das Unternehmen erforscht die Verwendung von Recyclingprodukten wie Stoffen oder recyceltem Gummi. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern verwandelt auch Abfall in echte Produkte, wodurch die Umweltbelastung durch feste Abfälle reduziert wird. Dank dessen wurde Tuan Viet Shoes 2022 vom Vietnamesischen Handels- und Industrieverband zu einem der 100 nachhaltigsten Unternehmen des Landes gewählt.

Quelle: https://baodongnai.com.vn/media/megastory/202505/loat-megastory-khat-lao-dong-giua-thu-phu-cong-nghiep-dong-nai-bai-1-bai-2-nhieu-nam-la-mien-dat-hua-cua-lao-dong-xa-que-e92086e/


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt