Auf dieser Geschäftsreise in den Süden genossen meine Freunde und ich die Gerichte der Flussregion, als wir plötzlich einen verzweifelten Ruf hörten: „Banh Beo, wer will Banh Beo?“. Als wir hinausschauten, sahen wir eine Frau in den Sechzigern, die eine Ladung vorbeiziehender Straßenhändler trug. Dieses Bild erinnerte mich an meine Mutter.
Ich wuchs in einer armen ländlichen Gegend des Distrikts Phong Dien auf. Meine Schulkosten wurden durch die Arbeit meines Vaters auf dem Bauernhof und den Bánh-Beo-Stand meiner Mutter gedeckt. Zwanzig Jahre sind vergangen, aber ich erinnere mich noch immer an die gebogene Tragestange meiner Mutter; ich erinnere mich an ihren zarten Ruf „Wer möchte Bánh Beo?“, der durch die Straßen und Gassen des Dorfes hallte. Die Hände meiner Mutter arrangierten die Bánh Beo geschickt auf dem Teller, schöpften Frühlingszwiebelöl heraus und verteilten es gleichmäßig auf der Oberfläche der Bánh Beo, streuten eine Prise getrocknete Garnelen und etwas Schweineschwarte darüber und gossen Fischsauce darüber …
In meiner Erinnerung trug meine Mutter bei jedem Wetter einen abgenutzten Ao Ba Ba, einen verblichenen Kegelhut, und wenn es Zeit war, schlenderte sie mit einem Korb Banh Beo auf der Schulter durch die Straßen. An regnerischen, windigen und trägen Tagen blieb meine Mutter zurück, um bis zum Einbruch der Dunkelheit zu verkaufen, bevor sie nach Hause zurückkehrte.
Meine Mutter scherzte oft: „Manchmal möchte ich mit dem Verkaufen aufhören, der Gewinn ist nicht viel, aber wenn ich aufhöre, wie soll ich dann essen, woher soll ich das Geld nehmen, um das Schulgeld meiner Kinder zu bezahlen? Nun, ich bin es gewohnt, hart zu arbeiten und zu leiden, ihr solltet versuchen, fleißig zu lernen und euch später einen Job zu suchen, um glücklich zu sein.“
Das Schönste ist der Sommer, wenn wir keinen zusätzlichen Unterricht brauchen. Meine Schwestern und ich helfen unserer Mutter oft beim Kuchenbacken, damit wir die Kuchen genießen können, die noch heiß und frisch aus dem Ofen kommen. Für leckeres Banh Beo müssen wir duftenden Klebreis auswählen, ihn waschen und mehrere Stunden in Wasser einweichen. Dann mahlen wir ihn zu einem feinen Pulver und mischen es mit Wasser, um das Pulver dünnflüssig zu machen, aber dennoch eine gewisse Elastizität zu bewahren.
Mama goss den Teig in jede kleine Schüssel und ließ ihn dämpfen. Als der Kuchen fertig war, begann sie mit der Füllung. Diese bestand aus Frühlingszwiebelöl und gekochten, geschälten und zerkleinerten Garnelen. Diese wurden in einer Pfanne gebraten, bis die Garnelen weich und goldbraun waren. Das Schweinefett wurde in kleine Würfel geschnitten und anschließend knusprig gebraten.
Fischsauce ist auch eines der unverzichtbaren Gewürze beim Banh Beo. Ein wenig Zucker und ein paar Chilischeiben ergeben eine süß-würzige Fischsauce. Wenn das Banh Beo gar ist, geben Sie getrocknete Garnelen, gebratenes Schweinefleisch und etwas Röstzwiebel hinzu, gießen Sie die Fischsauce darüber und Sie haben ein ansprechendes Banh Beo-Gericht. Die weiße Farbe des Reismehls, die gelbe Farbe der getrockneten Garnelen, des gebratenen Schweinefleischs, die grüne Farbe der Frühlingszwiebeln und die rote Farbe der reifen Chili ergeben ein rustikales und reichhaltiges Banh Beo-Gericht. Dank dieses Banh Beo-Standes konnten meine Schwestern und ich ordentlich studieren und eine feste Anstellung finden.
Meine Mutter ist jetzt alt und ihr Banh-Beo-Stand ist nicht mehr auf der Straße zu finden. Heute traf ich zufällig an einem weit entfernten Ort einen Banh-Beo-Verkäufer. Das erinnerte mich an die schwierigen Zeiten meiner Familie und ließ mich noch mehr schätzen, was meine Mutter für mich getan hat.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)