Party zur Feier von Freunden, die im ersten Quartal 2024 am selben Tag Geburtstag haben, im Anh Sang-Tierheim – Foto: T.HAI
Frau Tran Thi Tam (65 Jahre alt) ist derzeit Leiterin des Saigon Railway Station Shelter (Hoang Sa Street, Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt).
Seit über 30 Jahren hat dieses Heim viele Waisen und benachteiligte Kinder aufgenommen, gefördert, betreut und ausgebildet und Kindern, die nicht blutsverwandt sind, Liebe geschenkt.
Herr NGUYEN THIEN HAI (Waisenhaus Anh Sang)
Glück unter einem Dach
Das Saigon Railway Station Shelter wurde von einem niederländischen Ehepaar gegründet. Sie finanzierten den Betrieb und die Betreuung der Kinder mit Hilfe der Ho Chi Minh City Women's Charity Association, die Spender mobilisierte, um das jüngste Mädchen ab sechs Jahren aufzunehmen. Derzeit betreut das Heim 16 Kinder in besonders schwierigen Verhältnissen, Waisen oder Kinder, deren Familien sich die Betreuung nicht leisten können.
In der Hochphase beherbergte das Heim 22 Kinder. Sie wurden bis zum Abschluss ihres Studiums ernährt und unterrichtet. Ngo Yen Nhi (22 Jahre) ist die Älteste der Familie. Mit sieben Jahren erlebte ihre Familie viele Veränderungen, und Yen Nhi wurde Tams Kind im Heim Saigon Station. Sie studiert derzeit Grafikdesign.
„Rückblickend sehe ich, dass ich eher ein glückliches als ein unglückliches Leben hatte, denn obwohl ich nicht in den Armen meiner Eltern lebte, hatte ich mit meiner Mutter Tam und mehr als einem Dutzend jüngerer Geschwister eine große Familie“, vertraute Yen Nhi an.
Ma Tam, Leiterin des Waisenhauses am Bahnhof Saigon, bereitet zu Beginn des neuen Schuljahres Uniformen für ihre Kinder vor – Foto: THAO LE
Neben Frau Tam gibt es im Heim auch ein Kindermädchen namens Van. Obwohl sie angeblich die Leiterin des Heims ist, unterscheidet sich Frau Tam nicht von einem Kindermädchen. Sie hilft den Kindern bei den Hausaufgaben, hilft beim Kochen, bei der Hausarbeit und beim Putzen der jüngeren Kinder. Unter der Woche kochen die Kindermädchen für sie, und an freien Tagen teilen sich die älteren Kinder zum Kochen in Gruppen auf, während die jüngeren Kinder beim Gemüsepflücken helfen.
In diesem Heim wohnen mehrere Studierende. Tams Mutter ermahnt ihre Kinder immer, fleißig zu lernen, damit sie es im Leben leichter haben. „Die älteren Kinder können die jüngeren unterrichten und Nachhilfe geben. Sie gehen alle zu Fuß zur Schule, weil die Schule in der Nähe ist. Ich finde es toll, dass sie alle fleißig lernen“, sagte Tam.
Im Bezirk 3 gibt es ein weiteres alteingesessenes privates Heim, das Ánh Sáng Heim (Station 4). Es betreut derzeit 20 Jungen unterschiedlichen Alters. Herr Nguyen Thien Hai (48), Leiter des Ánh Sáng Heims, erinnert sich, dass es sich zunächst nur um ein kleines Heim handelte, das vom Bezirk eingerichtet wurde, um Kindern, die im Bahnhofsviertel von Saigon Lotterielose und Zeitungen verkauften und Schuhe putzten, einen Platz zum Essen und Schlafen zu bieten.
Damals war Herr Hai Mitglied des Street Educators Club. Oft brach es ihm das Herz, wenn er sah, wie viele Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren aus Nord- und Zentralvietnam nach Saigon abwanderten, um dort mit verschiedenen Jobs ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bis zur Gründung des Anh Sang-Heims durch das Volkskomitee des dritten Bezirks und die Ho-Chi-Minh-Stadt-Frauenhilfsvereinigung im Jahr 1998 blieb Herr Hai dem Heim verbunden.
Hier ist es wie in einer Familie. Nach der Schule helfen die Kinder beim Kochen und Putzen. An den Wochenenden spielt die Familie Fußball, macht Picknicks und nimmt an Aktivitäten der Jugendorganisation des Bezirks teil. Herr Hai rühmt sich des starken Willens der Kinder, Schwierigkeiten zu überwinden. Viele von ihnen lernen gut und werden an Universitäten und Hochschulen angenommen. Hais Vater ermahnt seine Kinder stets, motiviert zu sein und sich anzustrengen, einen guten Weg für sich selbst zu finden.
Ich hoffe, Sie haben Ihr eigenes glückliches Zuhause.
Als Herr Hai über Schwierigkeiten sprach, lächelte er und sagte, diese seien unvermeidlich, insbesondere bei Kindern im Alter von 10 bis 13 Jahren, deren Psyche und Physiologie sich veränderten und sie verspielter und verschmitzter würden. In solchen Momenten wurde Herr Hai zum Freund seiner Kinder, der ihnen zuhörte, wenn sie sich anvertrauten, und ihnen in privaten Angelegenheiten Ratschläge gab.
Herr Hai ist Vater einer kleinen Tochter und 20 Söhne. Daher verbringt er oft mehr Zeit im Waisenhaus als mit seiner Familie. Da er weiß, dass seine Frau und seine Kinder traurig sind, wenn er die Feiertage im Waisenhaus verbringen muss, sagt Herr Hai seiner Tochter oft, dass sie ohne Vater zwar ihre Mutter und Großeltern hat, die Brüder im Waisenhaus aber nicht bei ihren Eltern sein können. „Dank dessen versteht meine Tochter ihren Vater und begleitet ihn“, sagte Herr Hai.
Frau Tam sagte sich: „Wenn ich es liebe, wird es mich auch lieben.“ Sie sagte, ihre Kinder seien verständnisvoll und fürsorglich gewesen und hätten bei der Pflege ihrer kranken Mutter geholfen. Wenn es bei der Arbeit gutes Essen gab, gaben sie es zuerst ihrer Mutter. Da sie nicht an ihre Familie gebunden war, widmete sie ihre ganze Zeit und Energie ihrem Zuhause.
„Man muss geduldig sein, zuhören, reden und die psychologischen und physiologischen Veränderungen jedes Kindes beobachten. Ich habe auch ein Notizbuch, in dem ich den Menstruationszyklus jedes Kindes aufzeichne und verfolge“, lachte Frau Tam.
An dem Tag, als wir im Anh Sang-Tierheim ankamen, kam Huynh Tran Phuong Nguyen (23 Jahre) zu Besuch. Nguyen lebt derzeit woanders, arbeitet für ein Kosmetikunternehmen und kommt, wann immer sie Zeit hat, zurück, um die Kinder zu besuchen.
„Ich bin mit der Liebe und dem Schutz meines Vaters Hai aufgewachsen und erinnere mich immer daran, mein Bestes zu geben, damit ich meinem Vater, wenn ich die Gelegenheit dazu habe, etwas zurückgeben und Kindern in der gleichen Situation wie mir helfen kann“, vertraute Nguyen an.
Es gibt keine größere Freude, als zu sehen, wie die eigenen Kinder aufwachsen und arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sowohl Herr Hai als auch Frau Tam sagten, sie würden nicht warten, bis ihre Kinder zurückkehren, um den Ort zu unterstützen, an dem sie aufgewachsen sind. Allein die Hoffnung, dass jedes Kind eine eigene glückliche Familie hat, zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Testen zur Unterstützung des Betriebs
Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Herr Tran Thanh Tuc, stellvertretender Leiter der Abteilung für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales des Bezirks 3, dass in den beiden Heimen Ga Sai Gon und Anh Sang Hunderte von Kindern aus schwierigen familiären Verhältnissen betreut wurden und die Bedingungen für eine Verbesserung ihres Lebens geschaffen wurden.
In jüngster Zeit hat sich die Abteilung mit den lokalen Behörden abgestimmt, um die gute Umsetzung der Kinderbetreuung und des Kinderschutzes in den Sozialeinrichtungen regelmäßig zu überprüfen und zu fördern. „Bezirks- und Gemeindebehörden sowie -einheiten organisieren regelmäßig Aktivitäten und arbeiten mit Heimen zusammen, um Spielplätze für Kinder zu schaffen und die Ideen und Aktivitäten an diesen Orten umgehend zu erfassen“, sagte Herr Tuc.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/lon-len-tu-tinh-thuong-mai-am-gia-dinh-thu-hai-di-vao-doi-20240912230238934.htm
Kommentar (0)