Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Betrug im internationalen Handel wird immer raffinierter.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng02/08/2024


Am Nachmittag des 2. August veranstaltete das Amt für Industrie und Handel der Stadt Da Nang, die Handelsförderungsagentur des Ministeriums für Industrie und Handel , die Konferenz „Handel verbinden, Exporte fördern – Da Nang 2024“. Das vietnamesische Handelsbüro warnte hier in zahlreichen ausländischen Märkten Unternehmen wiederholt davor, sich vor Betrug im internationalen Handel zu schützen.

Unternehmen, die auf der Konferenz nach Aufträgen und Partnern suchen. Foto: XUAN QUYNH
Unternehmen, die auf der Konferenz nach Aufträgen und Partnern suchen. Foto: XUAN QUYNH

Herr Vu Ba Phu, Direktor der Handelsförderungsagentur des Ministeriums für Industrie und Handel, erklärte, dass die internationalen und nationalen Rahmenbedingungen in der zweiten Jahreshälfte 2024 zwar günstig seien, die Produktions- und Handelsentwicklung jedoch auch vor zahlreichen Herausforderungen stehe. Geopolitische Spannungen und der Wettbewerb zwischen wichtigen Ländern nähmen zu. Die Erholung der wichtigsten Handelspartner verlaufe weiterhin schleppend. Risiken von Störungen globaler Liefer- und Produktionsketten sowie hohe Frachtraten wirkten sich unmittelbar auf die Import- und Exportaktivitäten und Vietnams weitgehend offene Wirtschaft aus.

z5692679667774_5e101523f3c59f7399221fca2983c411.jpg
Herr Vu Ba Phu, Direktor der Abteilung für Handelsförderung im Ministerium für Industrie und Handel, informierte. Foto: XUAN QUYNH

Das Ministerium für Industrie und Handel wird auch in der kommenden Zeit die Kommunen im Allgemeinen und die Stadt Da Nang im Besonderen weiterhin bei der Förderung von Exporten, Handel und Handelsbeziehungen unterstützen, um zur Beseitigung von Schwierigkeiten beizutragen.

Mit der Politik der Diversifizierung der Konsumformen weist das Ministerium für Industrie und Handel die einzelnen Einheiten an, eng mit relevanten Behörden, Organisationen und Unternehmen zusammenzuarbeiten, sowohl traditionelle als auch moderne Vertriebskanäle auszubauen und sich dabei auf die Nutzung von Online-Kanälen und E-Commerce für vietnamesische Waren auf inländischen und internationalen Märkten zu konzentrieren.

Darüber hinaus fördert und diversifiziert das Ministerium für Industrie und Handel aktiv die Exportmärkte für vietnamesische Produkte durch die starke Beteiligung des vietnamesischen Handelsbürosystems in allen Regionen der Welt.

Auf der Konferenz äußerten viele Delegierte, dass Handelsbetrug zwar kein neues Problem sei, die Frage der Vorsicht im Handel jedoch in letzter Zeit aufgrund von Warnungen aus den Exportmärkten an Brisanz gewonnen habe.

Herr Nguyen Viet San, stellvertretender Leiter der Abteilung für den europäisch-amerikanischen Markt im Ministerium für Industrie und Handel, erklärte, dass in letzter Zeit Betrüger aus Ländern wie den USA, Nordeuropa, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Russland ausländische Unternehmen schädigen, indem sie sich als seriöse Importfirmen ausgeben. Die Betrüger (meist aus dem Nahen Osten oder Afrika) nutzen die weit verbreitete Annahme aus, dass europäische Länder entwickelt seien, über strenge Rechtssysteme und angesehene Unternehmen verfügten. Sie erstellen Webseiten, die echte Unternehmen mit gefälschten Adressen in entwickelten Ländern imitieren, und wenden ausgeklügelte Betrugsmethoden an. Vietnamesische Exportunternehmen sollten daher vorsichtig sein und ihre Partner sorgfältig prüfen, bevor sie Kaufverträge unterzeichnen und ausführen.

z5692702026871_1a0a7062d47a2efcf96452c746cbb2a2.jpg
Unternehmen unterzeichnen Liefer- und Serviceprotokolle. Foto: XUAN QUYNH

Auch Herr Duong Hoang Minh, Handelsattaché des vietnamesischen Handelsbüros in der Russischen Föderation, betont die Notwendigkeit, Kunden vor Geschäftsabschlüssen und Vertragsunterzeichnungen sorgfältig zu prüfen. In den letzten Jahren wurden mehrere vietnamesische Unternehmen von Internetnutzern getäuscht, die ihnen vermeintlich billige Waren anboten. Ohne gründliche Recherche unterzeichneten sie Importverträge mit laxen Bedingungen, darunter die Forderung nach einer Anzahlung. Nachdem das importierende Unternehmen die Anzahlung geleistet hatte, verschwand der Vertreter des exportierenden Unternehmens spurlos oder forderte weiteres Geld und verschwand dann ebenfalls.

„Der Vertrag muss von den Parteien sorgfältig geprüft und rechtsverbindlich sein, um Betrug und Zahlungsverzug zu vermeiden. Besonderes Augenmerk sollte auf Zahlungs- und Lieferbedingungen gelegt werden, um Risiken bei der Vertragsdurchführung zu minimieren. Wirtschaftliche Verträge müssen von den Parteien strikt eingehalten werden, um Vertragsbrüche zu vermeiden, die dem Unternehmen schaden und den Ruf der nationalen Marke beeinträchtigen könnten“, sagte Herr Minh.

Laut Frau Quyen Thi Thuy Ha, Leiterin des vietnamesischen Handelsbüros in Osaka, Japan, ist die Suche nach einem zuverlässigen Partner wichtig. Unternehmen müssen daher ihre Partner recherchieren und überprüfen, zwischengeschaltete Unternehmen um spezifische Informationen über ihre Partner bitten und sich über Versicherungen informieren, um Schäden zu minimieren.

XUAN QUYNH



Quelle: https://www.sggp.org.vn/fraud-in-international-commerce-is-more-and-more-sophisticated-post752297.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt