Zuvor, während der Überprüfung und Fertigstellung des Gesetzesentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes, konzentrierten sich viele Stellungnahmen von Abgeordneten der Nationalversammlung und Experten auf Kommentare zu Inhalten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Online-Werbeaktivitäten und der Verantwortung von Influencern – Themen, die bei der Werbung für Produkte und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen.
Zu den Inhalten, die viele Kommentare hervorriefen, gehörte die Verpflichtung, „auf Anfrage der zuständigen Behörden Unterlagen zu Werbeinhalten vorzulegen“ (Artikel 15a, Punkt b, Satz 2). In einigen Kommentaren wurde angeregt, diese Bestimmung zu berücksichtigen, um unnötige rechtliche Belastungen für Werbeträger zu vermeiden, insbesondere wenn diese die Inhalte nicht direkt produzieren.
Soziale Verantwortung von Prominenten
Darüber hinaus gibt es einen Vorschlag, die Person, die das Werbeprodukt weiterleitet, im Falle irreführender Werbung, die den Verbrauchern Schaden zufügt, mit einer gesamtschuldnerischen Haftung für Schadensersatz zu belegen. Diese Stellungnahme betont die soziale Verantwortung von Prominenten und Influencern bei der Teilnahme an kommerziellen Werbekampagnen.
Überblick über das Treffen. (Foto: National Assembly Media)
Ein weiterer wichtiger Vorschlag ist die Verschärfung der Bedingungen für Influencer, die Werbung für Produkte machen dürfen. Demnach dürfen nur noch Personen mit produktrelevanter Expertise (wie Ärzte für Pharmazeutika, Ernährungsberater für funktionelle Lebensmittel etc.) an Werbeaktivitäten teilnehmen. Es gibt jedoch auch Meinungen, dass dies sorgfältig abgewogen werden muss, um die Content-Erstellung und die Marktvielfalt nicht zu behindern.
Hinsichtlich der Verpflichtung, die Glaubwürdigkeit von Werbetreibenden zu überprüfen, stellten einige Delegierte die Durchführbarkeit dieser Regelung in Frage, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Informationen über Unternehmen und Marken für Einzelpersonen ohne Fachwissen oder unabhängige Testinstrumente schwer zu überprüfen sein können.
In Bezug auf die Regelung „Keine Werbung auf Websites, sozialen Netzwerken, Online-Anwendungen und digitalen Plattformen, die gegen das Gesetz verstoßen“ besteht in vielen Meinungen grundsätzliche Übereinstimmung, man ist jedoch der Ansicht, dass ihre Durchführbarkeit überprüft und bewertet werden muss, da die Bestimmung „illegaler“ Plattformen möglicherweise keine klare Grundlage hat und leicht zu einer willkürlichen Anwendung führen kann.
Kommentare zum grenzüberschreitenden Werbemanagement
Darüber hinaus wurden einige Anmerkungen zur Handhabung grenzüberschreitender Werbeaktivitäten, insbesondere zu Klausel 6, Artikel 23, gemacht. Einige schlugen strengere Vorschriften vor, die von ausländischen Organisationen und Einzelpersonen, die grenzüberschreitende Werbedienstleistungen in Vietnam anbieten, verlangen, ihre Aktivitäten zu registrieren, Daten zu speichern, regelmäßig Berichte zu erstatten und die vietnamesische Gesetzgebung einzuhalten. Es gibt jedoch auch Meinungen, dass die Vorschriften im Gesetzesentwurf zu streng sind und lediglich die Registrierung von Informationen und die Einhaltung der geltenden Vorschriften verlangen sollten, um internationalen Gepflogenheiten zu entsprechen und keine Barrieren für ausländische Dienstleister zu schaffen.
Als Reaktion auf die Kommentare der Delegierten erklärte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung (NASC), der Gesetzesentwurf sei überarbeitet worden, um den Begriff „Werbung“ zu präzisieren und den Begriff „Werbeempfänger“ hinzuzufügen, um die wahre Natur aktueller Werbeaktivitäten widerzuspiegeln. Der Begriff „Influencer“ wurde zudem in Artikel 15a verschoben, um die Logik der Gesetzesstruktur zu gewährleisten.
In Bezug auf die Rechte und Pflichten der Person, die das Werbeprodukt liefert, betonte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung, dass Werbeunternehmen, darunter Prominente und Influencer, dafür verantwortlich sein müssen, auf Anfrage der zuständigen Behörden Informationen bereitzustellen und ihren Verpflichtungen gemäß den Vorschriften vollständig nachzukommen.
Bei Verstößen richtet sich die Behandlung nach der Schwere des Verstoßes. Die zusätzliche Verpflichtung zur „Überprüfung der Glaubwürdigkeit des Werbetreibenden“ wird als notwendig erachtet, um die soziale Verantwortung zu stärken und irreführende Werbung sowie Werbung für gefälschte und nachgeahmte Waren einzuschränken. Daher bleiben die aktuellen Regelungen des Gesetzesentwurfs bestehen.
Im Bereich Werbung haben sich die geltenden Vorschriften als wirksam erwiesen, insbesondere beim Schutz von Marken und der Verhinderung der Kennzeichnung schädlicher Inhalte und Fake News. Der Gesetzesentwurf ergänzt die Vorschriften weiter, um die Verantwortung der beteiligten Unternehmen zu erhöhen und so eine nachhaltige Entwicklung der Werbe- und Digitalinhaltsbranche zu fördern.
In Bezug auf einige Inhalte, die ausländische juristische und natürliche Personen betreffen, die in Vietnam Werbegeschäfte tätigen, stellen die Bestimmungen des Entwurfs die Einhaltung internationaler Verpflichtungen sicher, insbesondere der Verpflichtungen aus dem WTO-Beitritt Vietnams. Gleichzeitig steht die Anforderung, dass ausländische „Werbetreibende“ für ihre Werbung in Vietnam über inländische Werbeorganisationen schalten müssen, im Einklang mit dem geltenden Handelsrecht.
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung bekräftigte, dass er weiterhin Stellungnahmen von Delegierten, Experten und relevanten Parteien entgegennehmen werde, schlägt jedoch auf der Grundlage umfassender Überlegungen vor, einige Inhalte des Gesetzesentwurfs in der vorliegenden Form beizubehalten.
Laut VOV
Quelle: https://baothanhhoa.vn/luat-moi-da-diem-mat-chi-ten-nghe-si-quang-cao-sai-su-that-252291.htm
Kommentar (0)