Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das neue Gesetz hat Künstler, die falsche Werbung machen, „namentlich genannt und an den Pranger gestellt“.

Heute Morgen (16. Juni) verabschiedete die Nationalversammlung mit einer Zustimmungsrate von 94,77 % das geänderte Werbegesetz. Erstmals legt das Gesetz die Verantwortlichkeiten von Künstlern und Influencern bei der Teilnahme an Werbekampagnen klar fest. Prominente, die Falschinformationen verbreiten, können bestraft, zur Richtigstellung verpflichtet oder, falls sie dadurch Schaden erleiden, zum Schadensersatz verpflichtet werden.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa16/06/2025

Zuvor, während des Prozesses der Überprüfung und Fertigstellung des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes, konzentrierten sich viele Stellungnahmen von Abgeordneten der Nationalversammlung und Experten auf Beiträge zu Inhalten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Online-Werbeaktivitäten und den Verantwortlichkeiten von Influencern - Themen, die bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen.

Ein Punkt, der zahlreiche Kommentare hervorrief, war die Verpflichtung, „auf Verlangen der zuständigen Behörden Dokumente im Zusammenhang mit Werbeinhalten vorzulegen“ (Artikel 15a Buchstabe b, Absatz 2). In einigen Kommentaren wurde angemerkt, dass diese Bestimmung überdacht werden sollte, um unnötige rechtliche Belastungen für Werbetreibende zu vermeiden, insbesondere wenn diese die Inhalte nicht selbst erstellen.

Soziale Verantwortung von Prominenten

Darüber hinaus gibt es einen Vorschlag, die Haftung für Schadensersatzansprüche auch auf denjenigen auszuweiten, der das Werbeprodukt liefert, falls irreführende Werbung Verbrauchern Schaden zufügt. Diese Stellungnahme unterstreicht die soziale Verantwortung von Prominenten und Influencern bei der Teilnahme an kommerziellen Werbekampagnen.

Das neue Gesetz hat Künstler, die falsche Werbung machen, „namentlich genannt und an den Pranger gestellt“.

Überblick über das Treffen. (Foto: Medien der Nationalversammlung)

Ein weiterer bemerkenswerter Vorschlag betrifft die Verschärfung der Bedingungen für Influencer, die Werbung für Produkte machen dürfen. Demnach sollen nur noch Personen mit der entsprechenden Expertise (z. B. Ärzte für Arzneimittel, Ernährungswissenschaftler für funktionelle Lebensmittel) an Werbeaktivitäten teilnehmen dürfen. Es gibt jedoch auch Stimmen, die befürchten, dass dies sorgfältig geprüft werden muss, um die Content-Erstellung und die Marktvielfalt nicht einzuschränken.

Hinsichtlich der Verpflichtung zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit von Werbetreibenden stellten einige Delegierte die Durchführbarkeit dieser Regelung in Frage, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Informationen über Unternehmen und Marken bei Personen ohne Fachkenntnisse oder unabhängige Testinstrumente schwer zu überprüfen sein können.

Hinsichtlich der Regelung, die „Werbung auf Webseiten, sozialen Netzwerken, Online-Anwendungen und digitalen Plattformen, die gegen das Gesetz verstoßen“, verbietet, herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass die Machbarkeit überprüft und bewertet werden müsse, da die Bestimmung „illegaler“ Plattformen möglicherweise keine klare Grundlage habe und leicht zu willkürlicher Anwendung führen könne.

Anmerkungen zum grenzüberschreitenden Werbemanagement

Darüber hinaus wurden Anmerkungen zur Regelung grenzüberschreitender Werbeaktivitäten, insbesondere zu Artikel 23 Absatz 6, gemacht. Einige schlugen strengere Vorschriften vor, die ausländische Organisationen und Einzelpersonen, die grenzüberschreitende Werbedienstleistungen in Vietnam anbieten, zur Registrierung ihrer Aktivitäten, zur Datenspeicherung, zur regelmäßigen Berichterstattung und zur Einhaltung vietnamesischen Rechts verpflichten würden. Es gab jedoch auch Meinungen, dass die Vorschriften im Gesetzentwurf zu streng seien und lediglich die Registrierung von Informationen und die Einhaltung geltender Vorschriften vorschreiben sollten, um internationalen Standards zu entsprechen und keine Hürden für ausländische Dienstleister zu schaffen.

Als Reaktion auf die Anmerkungen der Delegierten erklärte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung (NASC), dass der Gesetzentwurf überarbeitet wurde, um den Begriff „Werbung“ zu präzisieren und den Begriff „Werbeempfänger“ hinzuzufügen, um die Natur aktueller Werbeaktivitäten genauer abzubilden. Der Inhalt zum Thema „Influencer“ wurde zudem in Artikel 15a verschoben, um die Logik des Gesetzes zu gewährleisten.

Hinsichtlich der Rechte und Pflichten der Person, die das Werbeprodukt liefert, betonte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung, dass Werbetreibende, einschließlich Prominenter und Influencer, verpflichtet sind, auf Anfrage der zuständigen Behörden Informationen bereitzustellen und ihre Pflichten gemäß den Vorschriften vollständig zu erfüllen.

Bei einem Verstoß richtet sich das Vorgehen nach dessen Schweregrad. Die zusätzliche Pflicht zur „Überprüfung der Glaubwürdigkeit des Werbetreibenden“ wird als notwendig erachtet, um die soziale Verantwortung zu stärken und irreführende Werbung sowie die Werbung für gefälschte und nachgemachte Waren einzudämmen. Daher bleiben die bestehenden Regelungen im Gesetzentwurf bestehen.

Die geltenden Werbevorschriften haben sich insbesondere beim Schutz von Marken und der Verhinderung der Kennzeichnung schädlicher und gefälschter Inhalte als wirksam erwiesen. Der Gesetzentwurf ergänzt die Vorschriften weiter, um die Verantwortung der beteiligten Unternehmen zu stärken und so eine nachhaltige Entwicklung der Werbe- und Digitalinhaltsbranche zu fördern.

Hinsichtlich einiger Inhalte, die ausländische juristische Personen und Einzelpersonen betreffen, die in Vietnam Werbegeschäfte tätigen, gewährleisten die Bestimmungen im Entwurf die Einhaltung internationaler Verpflichtungen, insbesondere jener, die Vietnam mit dem WTO-Beitritt eingegangen ist. Gleichzeitig steht die Anforderung, dass ausländische Werbetreibende für die Durchführung von Werbung in Vietnam inländische Werbeagenturen einschalten müssen, im Einklang mit dem geltenden Handelsrecht.

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung bekräftigte, dass er weiterhin Stellungnahmen von Delegierten, Experten und relevanten Parteien entgegennehmen werde, schlägt aber nach eingehender Prüfung vor, einige Inhalte des Gesetzentwurfs in der vorliegenden Form beizubehalten.

Laut VOV

Quelle: https://baothanhhoa.vn/luat-moi-da-diem-mat-chi-ten-nghe-si-quang-cao-sai-su-that-252291.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt