Aus meiner Heimatstadt gibt es eine lustige Geschichte, die viele kennen. Ein hochrangiger Politiker kam zu Besuch und fragte: „Was sind die herausragendsten Spezialitäten von Nghe An ?“ Der örtliche Politiker antwortete humorvoll: „Berichten zufolge gibt es zwei weithin berühmte Spezialitäten: Fußball und Aalbrei!“
Ja, in den letzten Jahren nach Nghe An zu kommen oder über Nghe An zu sprechen, ohne über Fußball oder Aalbrei zu sprechen, ist wirklich... nicht in diesem heißen und windigen Laos gewesen zu sein oder es nicht zu kennen. Dieser kurze Artikel widmet sich der Geschichte der Aufzucht, Verarbeitung und Zubereitung von Nghe An Aalbrei/-suppe sowie den „Nachklängen“ dieser Spezialität, die viele Menschen kennen, einmal genossen haben und nun hoffen, sie beim nächsten Mal wieder zu genießen...
Zunächst einmal ist der Aal in den meisten ländlichen Gebieten heimisch. In Nghe An sind die tiefliegenden Reisfelder/Reisspeicher von Yen Thanh die „Hauptstadt der Aale“, da die tiefer gelegenen Felder hier sehr gut für die Fortpflanzung und Entwicklung von Aalen sowie vielen anderen Süßwasserfischarten geeignet sind.
Einer unserer Kollegen in Nghe An, der als Reporter über Landwirtschaft berichtet und mit allen Straßen, Zahlen und Anzeigen im Reisbezirk vertraut ist, hat einmal „geprahlt“, dass in Yen Thanh alle 200 mm Regen mindestens 400 Hektar Reisanbaufläche überschwemmen würden.
Es handelt sich um ein tiefliegendes, wasserführendes Gebiet mit vielen Nachteilen für Produktion und Leben, aber auch unzähligen Vorteilen, wenn wir die Natur zu kontrollieren und zu nutzen wissen. Die Geschichte des Aals in Yen Thanh verdeutlicht dies besonders.
Nach vielen Jahren des Kämpfens, Forschens und Lernens haben die Yen Thanh drei beliebte Methoden zum Aalfang entwickelt, die definitiv nicht auf die mühsame und ineffektive Methode des Schlammgrabens und -grabens, wie sie vielerorts üblich ist, verzichten. Der einzigartige Trick besteht darin, die Aale an den Ufern von Reisfeldern und Teichen zu finden, sie dann geschickt zu suchen, den Kopf des Aals zu greifen und ihn schnell in den Korb zu legen.
Das bedeutet, Aale mit Köder zu fangen, ähnlich wie beim Angeln. Man schwenkt das Wasser, um Aale anzulocken, oder legt den Köder direkt vor den Aal, wartet, bis der Aal ihn frisst, und reißt ihn dann schnell zurück, wie beim Fischen. Die drittbeliebteste Methode ist, jeden Abend eine Falle mit Köder aufzustellen und sie morgens wieder einzusammeln.
Nach der Erfahrung vieler Aalexperten ist Anfang Februar und Anfang Juli jedes Jahres die Brut- und Entwicklungszeit des Reisfeldaals. Zu dieser Zeit kommen die Aale ans Ufer, um Löcher für die Eiablage und das Schlüpfen zu finden. Am fettesten sind die Aale Ende März, Anfang April oder Ende August bis September, wenn die Frühlingsreis- oder Sommer-Herbst-Reispflanzen blühen und Kolben bilden.
Erwähnenswert ist, dass in Yen Thanh der Aalfang, die Verarbeitung und der Verzehr der Produkte seit langem ein gefragter Beruf für Landwirte ist, insbesondere in der „Hauptstadt“ Long Thanh. Die Menschen haben gelernt, wie man Aale im Dorf oder in der Gemeinde kauft, und haben sich dann in andere Gemeinden und Bezirke ausgebreitet. Sie wissen, wie man die Produkte für alle Bedürfnisse innerhalb und außerhalb der Provinz verarbeitet und konsumiert, einschließlich des Exports.
In Long Thanh waren zunächst nur wenige Haushalte im Weiler Nam Son im Aalhandel tätig, doch mittlerweile sind weitere Haushalte in den Weilern Bac Son, Dong Son und Phan Thanh hinzugekommen, sodass die Zahl der Aalarbeiter auf 300 Personen angewachsen ist und das Durchschnittseinkommen 4–5 Millionen VND pro Monat beträgt. Schätzungsweise verarbeitet und konsumiert Long Thanh allein jährlich bis zu 1.000 Tonnen fertige Aalprodukte.
Wenn Yen Thanh die berühmte „Hauptstadt des Aals“ ist, dann ist Vinh City die „Hauptstadt des Aalbreis“ und zieht zahlreiche Gäste aus der Provinz an. Nicht nur Touristen aus nah und fern, sondern auch die fern der Heimat lebenden Nghe An können bei ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt Vinh dem Aalbrei (viel Aal, wenig Brei) im Restaurant Ba Lan im Bezirk Cua Nam (Vinh Nam Dan), im Restaurant Ba Vo in der Aalbreistraße Ho Sy Duong im Bezirk Hung Binh oder im Restaurant Ba Ngo (ebenfalls Hung Binh) nur schwer widerstehen.
Diese einfachen Läden brauchen keine Werbung, um jeden Morgen und Nachmittag voller Kunden zu sein. Wer einmal dort war, wird sich für immer daran erinnern und wiederkommen wollen. Seit kurzem gibt es auch einen Abhol- und Versandservice, je nach Bedarf.
Dann wurde nicht nur in Vinh, sondern auch in vielen Provinzen und Städten das Restaurant „Nghe An Aal“ eröffnet. Wenn Sie in Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt Aalbrei oder Nghe An Aalsuppe essen möchten, rufen Sie einfach an, und das Restaurant liefert es Ihnen nach Hause. Die Qualität ist echt und einwandfrei.
In letzter Zeit haben einige Leute in Nghe An auch Fertiggerichte aus Aal hergestellt, die nicht nur in den Regalen der heimischen Supermärkte erhältlich sind, sondern auch nach Australien, England, Korea, Japan usw. exportiert werden. Das macht die Anziehungskraft und Verbreitung eines Gerichts aus, das nicht nur köstlich ist, sondern auch ein wertvolles Heilmittel darstellt.
Der orientalischen Medizin zufolge hat Aal einen süßen Geschmack, nährt Blut und Qi, wärmt Yang, ist wohltuend für die Milz, nährt Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen, lindert Rheuma, reinigt die Meridiane … und wird zur Behandlung von Müdigkeit, Husten, Diabetes, Sehnen- und Knochenschmerzen und körperlicher Schwäche eingesetzt.
Der Rohstoff des Yen-Thanh-Aals, der im Restaurant Vinh zu Aalbrei, Aalsuppe mit Brot, feuchtem Reispapier/gerolltem Reispapier usw. verarbeitet wird, war einst der Great Big Story Company des Fernsehsenders CNN in den fernen Vereinigten Staaten bekannt und galt als eines der 7 einzigartigen Frühstücksgerichte der Welt, vergleichbar mit dem süßen Brot Mandazi aus Kenia, dem Kuymax (aus Sahne und gelbem Maismehl hergestellt) aus der Türkei, dem mit Maissuppe servierten Wels aus den Vereinigten Staaten, dem Patra-Kuchen aus Indien, dem Za'aTar-Kuchen aus dem Libanon, dem Fischnudelgericht Mohinga aus Myanmar usw.
Obwohl keine Milliarden für Werbung ausgegeben wurden, wurde es 1:48 Minuten lang auf CNN im Rahmen eines Charakter-Erlebnisprogramms ausgestrahlt und hatte nicht die Ehre, von ausländischen Staatschefs besucht zu werden, um weithin bekannter zu werden wie Obamas Bun Cha in Hanoi. Aber sicherlich sorgt die Aalspezialität von Nghe An bei den Gästen noch immer für „schmerzende Nasen“ und hat dank ihres besonderen rustikalen Geschmacks und ihres einzigartigen Charmes eine ungewöhnliche Anziehungskraft.
Tatsächlich ist der Nghe An-Aal nicht nur eine lustige Geschichte irgendwo, sondern eine „starke Marke“ eines köstlichen, nahrhaften Gerichts, das im Inland berühmt ist und sich allmählich in der ganzen Welt verbreitet.
Quang Ngai Mann in Hanoi mischt köstlichen grünen Mango und getrockneten Tintenfischsalat
Erinnern Sie sich an die Kindheit, glücklich, wieder die duftende und glatte Hanoi-Wurst zu finden
An dem Tag, als ich meinen Lehrer traf, brannten meine Augen, als ich mich an den Geschmack der Tomatennudeln von vor Jahren erinnerte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)