Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Social-Media-Verkehr geht zurück. Was sollten die globalen Medien tun?

Công LuậnCông Luận12/01/2024

[Anzeige_1]

Gleichzeitig sank auch der Nachrichtenverkehr von X/Twitter um 27 %, da Eigentümer Elon Musk erhebliche Änderungen an der Social-Media-Plattform vornahm. So wurden beispielsweise Schlagzeilen aus geposteten Links entfernt und Berichten zufolge der Zugriff auf große Nachrichtenagenturen wie Reuters und die New York Times eingeschränkt. Auch der Nachrichtenverkehr von Instagram, das zu Meta gehört, sank um 10 %.

Der Social-Media-Verkehr sinkt weltweit. Was tun? Bild 1

X/Twitter und Facebook haben die Unterstützung von Pressenachrichten fast vollständig eingestellt. Foto: GI

77 % möchten in Lösungen investieren, um die Leser direkt zu erreichen

Für die Studie des Reuters Institute mit dem Titel „Journalism, Media and Technology Trends and Predictions 2024“ wurden mehr als 300 Führungskräfte im Bereich digitale Nachrichtenveröffentlichungen aus über 50 Ländern befragt. Das Ergebnis: Fast zwei Drittel (63 %) äußerten sich besorgt über einen starken Rückgang der Nachrichtenverweise auf Social-Media-Plattformen.

Als Reaktion darauf suchen Nachrichtenorganisationen nach neuen Wegen, ihr Publikum zu erreichen und mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten umzugehen. Drei Viertel (77 %) der Befragten versprachen, mehr in Lösungen für die direkte Ansprache des Publikums zu investieren. Darüber hinaus gab ein Fünftel (22 %) der Befragten an, aufgrund des geringeren Social-Media-Verkehrs zu Kostensenkungsmaßnahmen greifen zu müssen.

Verlage erwägen zudem, alternative soziale Netzwerke stärker zu nutzen. Viele Unternehmen kündigen an, verstärkt auf WhatsApp und Instagram (ebenfalls im Besitz von Meta) sowie auf TikTok, Google und YouTube zu setzen. Auch LinkedIn, das vom Werberückgang bei X profitiert hat, wird verstärkt Aufmerksamkeit erhalten.

Der Social-Media-Verkehr sinkt weltweit. Was tun? Bild 2

Die Skala zeigt, welche sozialen Medien derzeit Nachrichten priorisieren. Grafik: Reuters Institute

Laut der Studie sind diese sozialen Netzwerke besser für die Nachrichtenvermittlung geeignet als Facebook oder X, zwei Plattformen, die in der Frühphase des Social-Media-Zeitalters die wichtigsten Vertriebskanäle für digitale Zeitungen waren. Und der Umfrage zufolge haben die Zeitungsverlage Facebook und X inzwischen „ziemlich oft aufgegeben“.

Die Mehrheit der Nachrichtenorganisationen gab außerdem an, dass sie im Jahr 2024 mehr Video- , Newsletter- und Podcast-Inhalte erstellen würden, die Anzahl der Artikel insgesamt jedoch gleich bleiben würde, da sie lediglich versuchten, durch andere Lösungen und Formate neue Leser zu gewinnen.

„Die Presse muss innovativ sein“

Einige Nachrichtenagenturen wie Reach haben Facebook öffentlich für den dramatischen Rückgang der Seitenaufrufe (minus 21 % im Vergleich zum Vorjahr) verantwortlich gemacht, der zu finanziellen Schwierigkeiten geführt habe.

Die Entscheidung von Facebook, die Nachrichtenpriorität aufzuheben, erfolgte, nachdem das soziale Netzwerk unter Druck gesetzt wurde, Inhalte zu zensieren und die Verbreitung von Fehlinformationen auf der Plattform zu verhindern.

Anstatt das Problem zu lösen und zu kooperieren, hat Facebook beschlossen, die Verbindungen zur Presse abzubrechen und die Nachrichtenunterstützung fast vollständig einzustellen, obwohl viele Benutzer immer noch die Gewohnheit und das Bedürfnis haben, Nachrichten im weltweit größten sozialen Netzwerk zu lesen.

Dies ist ein Beleg dafür, welche Gefahren von einer Monopolstellung oder Dominanz von Technologieplattformen im Cyberspace ausgehen, obwohl Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, immer noch über zwei Plattformen verfügt, die der Berichterstattung in der Presse etwas offener gegenüberstehen: WhatsApp und Instagram.

Viele Experten sind der Meinung, dass sich Nachrichtenorganisationen auch selbst die Schuld geben müssen, weil sie sich bei der Verbreitung ihrer Nachrichten zu sehr auf soziale Medien wie Facebook und Twitter verlassen. Daher müsse die Presse den Wettbewerb mit Technologieplattformen stärken, indem sie die Qualität der Berichterstattung verbessere und ihre Formen diversifiziere. Dabei zeichne sich ein Trend ab, Nachrichten zunehmend auf Podcasts und Kurzvideos zu verlagern.

„Ich bin kein Anhänger des Hin und Her nach dem Motto: ‚Sie sind gekommen und haben unser Geschäftsmodell durcheinandergebracht, deshalb müssen Sie uns helfen‘“, sagte Ramin Beheshti, CEO des ersten sozialen Nachrichtensenders The News Movement.

Ich denke, die Nachrichtenbranche muss innovativer werden und Wege finden, mit den Lesern in Kontakt zu treten und Einnahmen zu generieren – was sie bereits tut. Und ich denke, die Verantwortung liegt bei beiden Seiten.

Hoang Hai (laut Reuters Institute, Media Leader)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt