Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gründe für die Umstellung auf eine gemeinsame Skala bei der Hochschulzulassung

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết08/12/2024

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) plant, die Zulassungs- und Bestehensnoten der für die Hochschulzulassung verwendeten Methoden und Fächerkombinationen auf eine einheitliche Skala umzurechnen. Diese Regelung erregt die Aufmerksamkeit von Kandidaten und Experten.


Der kürzlich vom Ministerium für Bildung und Ausbildung angekündigte Entwurf eines Rundschreibens zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Verordnung über die Zulassung zum Universitäts- und Collegestudium im Bereich der Vorschulerziehung enthält eine Reihe neuer Punkte.

Zu beachten ist, dass die Regelungen zu den Beurteilungs- und Zulassungsnoten der Verfahren und Kombinationen je Ausbildungsgang, Branche und Branchengruppe auf eine gemeinsame, einheitliche Skala überführt werden müssen.

Dies ist eine völlig neue Regelung, die noch nie zuvor umgesetzt wurde. Wenn sie angenommen wird, gilt das Rundschreiben ab der Aufnahmeprüfung für die Vorschulbildung an Universitäten und Hochschulen im Jahr 2025.

Studienplatzberatung für Bewerber.
Studienplatzberatung für Bewerber.

Diese Regelung erregt die Aufmerksamkeit von Kandidaten und Experten. Viele Experten halten die Umrechnung der Prüfungs- und Zulassungsergebnisse verschiedener Methoden und Kombinationen auf eine einheitliche Skala für überzogen, da sie kaum wissenschaftlich fundiert und nicht praxistauglich sei. Universitäten gehen davon aus, dass diese Regelung zu zahlreichen Veränderungen im Zulassungsverfahren führen wird.

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Thu Thuy, Direktor der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), erläuterte die neuen Regelungen im Änderungsentwurf der Universitätszulassungsordnung und sagte, dass die meisten Ausbildungsstätten in den letzten Jahren für jede Zulassungsmethode, sogar für jede Zulassungsfachgruppe, separate Quoten festgelegt hätten. Anhand dieser Zulassungskriterien errechnen sie die Punktzahl der Kandidaten und bestimmen die Zulassungspunktzahl von hoch nach niedrig, bis die Quote für jede Methode und Zulassungsfachgruppe ausgeschöpft ist. Dies hilft den Schulen, die frühzeitige Zulassung zu nutzen, um ihre Zulassungspläne proaktiv abzuschließen.

Allerdings gibt es kaum eine wissenschaftliche oder praktische Grundlage für die Zuteilung von Quoten für verschiedene Zulassungsmethoden oder Fächerkombinationen für einen Ausbildungsgang. Dies führt zu Problemen wie unangemessenen Unterschieden bei den Zulassungsergebnissen zwischen Zulassungsmethoden und Fächerkombinationen. Gleichzeitig wird das Zulassungsergebnis auf Grundlage der Abiturnote sehr hoch angesetzt, weil für dieses Verfahren nicht mehr viele Quoten übrig sind, insbesondere in den „beliebten“ Studiengängen und Schulen.

Laut Associate Professor Dr. Nguyen Thu Thuy führt dies zu unfairen Chancen für Kandidaten, die keinen Zugang zu vielen Zulassungsmethoden haben.

Daher sieht dieser Entwurf zur Änderung der Ordnung grundsätzlich die einheitliche Anwendung der gleichwertigen Umrechnung der Zulassungsmethoden und Fächergruppen auf eine gemeinsame, einheitliche Skala für jeden Ausbildungsgang, jeden Studiengang und jede Studiengangsgruppe vor und bestimmt auf dieser Grundlage die Zulassungsnote von hoch nach niedrig für alle Quoten des Ausbildungsgangs, Studiengangs und der Studiengangsgruppe, mit Ausnahme des Falles der direkten Zulassung und der vorzeitigen Zulassung von Kandidaten mit herausragenden Fähigkeiten und Leistungen.

Der Entwurf sieht außerdem vor, dass die Umrechnungsmethode allen Kandidaten die Möglichkeit geben muss, die Höchstpunktzahl auf der allgemeinen Skala zu erreichen; gleichzeitig darf kein Kandidat eine Punktzahl erreichen, die diese Höchstpunktzahl übersteigt.

Dementsprechend müssen die Ausbildungsstätten die Vergabe von Punkten für Fremdsprachenzertifikate und andere Schwerpunktpunkte überprüfen und neu regeln, um Missbrauch zu verhindern, der zu einer Ungleichheit zwischen Kandidaten mit unterschiedlichen Investitionsbedingungen für das Studium führt.

„Zu diesem Zeitpunkt werden alle Bewerber für ein Ausbildungsprogramm auf Grundlage einer gemeinsamen Bewertungsskala und eines gemeinsamen Zulassungsstandards fair bewertet. Die Zulassungschancen für wirklich fähige Bewerber steigen, und auch die Qualität der Angebote der Schulen wird steigen.“

„Die Hochschulen haben weiterhin die Möglichkeit, frühzeitige Zulassungen in Betracht zu ziehen, um proaktiv um die besten Kandidaten zu konkurrieren. Gleichzeitig haben die begabtesten Schüler weiterhin die Möglichkeit, frühzeitig zugelassen zu werden, um sich proaktiv für den am besten geeigneten Lernweg zu entscheiden“, bekräftigte Professor Dr. Nguyen Thu Thuy.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/ly-do-quy-doi-ve-mot-thang-diem-chung-trong-tuyen-sinh-dai-hoc-10296083.html

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt