Chinas Ablehnung eines Treffens der Verteidigungsminister mit den USA am Rande des Shangri-La-Dialogs könnte Pekings Besorgnis über die Präsenz Washingtons in der Region widerspiegeln.
Während das US-Aufklärungsflugzeug RC-135 am 26. Mai im internationalen Luftraum über dem Ostmeer operierte, überquerte ein chinesischer Kampfjet vom Typ J-16 die Linie in einer Entfernung von mehr als 120 Metern und verursachte Luftturbulenzen, so das US-Indo-Pazifik-Kommando (INDOPACOM). Dies ist die jüngste angespannte Auseinandersetzung zwischen den beiden Militärmächten und weckt Befürchtungen hinsichtlich einer möglichen Eskalation.
Beim Eröffnungsdinner des Sicherheitsforums Shangri-La Dialogue in Singapur am Abend des 2. Juni ging US-Verteidigungsminister Lloyd Austin auf den chinesischen Verteidigungsminister Li Shangfu zu, schüttelte ihm die Hand und führte einen kurzen Austausch, doch die beiden planten kein formelles Treffen.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin schüttelt dem chinesischen Verteidigungsminister Li Shangfu bei der Eröffnungszeremonie des Shangri-La-Dialogs 2023 in Singapur am Abend des 2. Juni die Hand und unterhält sich mit ihm. Video : Twitter/Yaroslav Trofimov
US-Beamte sagten, China habe die Anfrage für ein Treffen rundweg abgelehnt, während Herr Austin letzte Woche warnte, das Missverständnis könne „außer Kontrolle geraten“, da die beiden Militärs nicht miteinander kommunizierten.
Die Weigerung, Kommunikationskanäle mit Washington zu öffnen, spiegele lautpolitischen und militärischen Analysten Pekings Besorgnis über die US-Militärpräsenz in der Region wider, sowie seine Entschlossenheit, die USA die Risiken solcher Aktivitäten spüren zu lassen.
Auf einer Pressekonferenz am 31. Mai erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, die Schuld an der Begegnung zwischen dem Aufklärungsflugzeug RC-135 und dem Kampfjet J-16 trage die USA.
„Die häufige Entsendung von Kriegsschiffen und Flugzeugen der USA zur Überwachung in der Nähe Chinas hat unserer nationalen Sicherheit ernsthaft geschadet“, sagte Frau Mao. „Die provokativen und gefährlichen Aktivitäten der USA sind die Ursache für Sicherheitsprobleme auf See.“
Wang Yiwei, Professor für internationale Studien an der Renmin-Universität Chinas in Beijing, sagte, China habe nach der Kollision der Flugzeuge beider Länder vor der Küste der Insel Hainan im Jahr 2001 mit den USA in Austausch und Verhandlungen getreten. Bei der Kollision kam ein chinesischer Kampfpilot ums Leben, und die gesamte Besatzung des amerikanischen Aufklärungsflugzeugs wurde bei einer Notlandung auf der Insel Hainan gefangen genommen und später nach Washington zurückgebracht.
„Wenn China einem Dialog und einer Zusammenarbeit mit den USA zustimmt, kann Washington dieses gefährliche Spiel weiterspielen“, sagte Professor Wang. Chinesische Staatsmedien und Wissenschaftler führen das erhöhte Kollisionsrisiko zudem häufig auf „zunehmend häufigere Nahaufklärungsaktivitäten der USA gegen China“ zurück.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin (links) und der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu. Foto: AP
Chinas kühle Haltung im Verhältnis zum US-Militär steht in krassem Gegensatz zu seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit in anderen Fragen. US-Handelsministerin Gina Raimondo und ihr chinesischer Amtskollege Wang Wentao diskutierten bei ihrem ersten Kabinettstreffen in Washington seit dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden über Handel und Investitionen.
Zuvor hatten sich der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan und Chinas Spitzendiplomat Wang Yi in Wien zu Gesprächen über die Wiederherstellung der schwächelnden Beziehungen zwischen den beiden Ländern getroffen.
Während Bidens Amtszeit haben die USA der indopazifischen Region zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Washington hat Peking wiederholt für sein aggressives Vorgehen in der Region, einschließlich des Ostmeers, kritisiert, da China trotz der Entscheidung eines internationalen Gerichtshofs seine illegalen Ansprüche in diesen Gewässern geltend macht.
Washington hat vor kurzem seine Aufklärungsoperationen und Patrouillen zur Gewährleistung der Freiheit der Schifffahrt im Ostmeer verstärkt. Die USA einigten sich außerdem darauf, den Zugang zu Stützpunkten in verbündeten Ländern wie den Philippinen und Australien zu erweitern.
Chinas Zurückhaltung, einen Verteidigungsdialog mit den USA zu führen, spiegele Pekings Verwirrung über die Ergebnisse der Bemühungen Washingtons wider, seine Präsenz in Asien zu verstärken, meint Michael Green, geschäftsführender Direktor des United States Studies Center an der Universität Sydney.
Collin Koh, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der S. Rajaratnam School of International Studies in Singapur, sagte ebenfalls, China fühle sich angesichts des US-Einflusses in der Region unsicher.
„Ich denke, China sieht einen größeren wirtschaftlichen Einfluss und ist daher bereit, Verhandlungen auf höchster Ebene zu führen. Auf der Sicherheitsseite sind jedoch Einschränkungen erkennbar, da China über diesen Einfluss fehlt“, sagte er.
Laut Experte Green sind Zusammenstöße wie die des J-16-Kampfjets mit dem RC-135-Flugzeug in der vergangenen Woche im Ostmeer Teil des chinesischen Kalküls, die Handlungsfähigkeit der USA und ihrer Verbündeten in der Region zu untergraben.
„Die PLA scheint das US-Militär bei Operationen in der Region in eine stressige Lage bringen zu wollen, obwohl dies ein enormes Risiko darstellt. Ich denke, China glaubt, mit diesem Risiko besser umgehen zu können als die USA“, sagte er.
Um das Risiko von Fehlkalkulationen zu verringern, bemüht sich Washington, im Krisenfall zuverlässigere Kommunikationskanäle zwischen den beiden Militärs zu schaffen, darunter Hotlines wie jene, die die USA während des Kalten Krieges mit der Sowjetunion unterhielten. China hat diese Bemühungen jedoch zurückgewiesen.
„Sie betrachten diese Kommunikationskanäle anders als die Russen und Sowjets. Sie betrachten sie eher als politisch denn als praktisch“, sagte Drew Thompson, ein ehemaliger Pentagon-Beamter mit Zuständigkeit für China und heute wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Lee Kuan Yew School of Public Policy der National University of Singapore.
China hat eine ähnliche Einstellung zu hochrangigen Treffen und betrachtet sie nicht als effektives Verhandlungsverfahren, so Thompson.
Chinesischer Kampfjet überfliegt US-Aufklärungsflugzeug vom Typ RC-135. Video: ABC News
Die PLA sagte, sie schätze die Kommunikation mit ihren US-Kollegen, warf Washington jedoch vor, das Vertrauen zwischen beiden Seiten zu untergraben. China kritisierte die Sanktionen, die Washington 2018 gegen Li Shangfu verhängte, als er die Waffenbeschaffungsabteilung des chinesischen Militärs leitete und einen Vertrag zum Kauf von Su-35-Kampfflugzeugen und S-400-Raketen aus Russland unterzeichnete.
US-Präsident Joe Biden sagte beim G7-Gipfel in Japan im vergangenen Monat, er habe eine Aufhebung der Sanktionen erwogen, um ein Treffen der Verteidigungsminister beider Länder zu ermöglichen, sie letztlich aber in Kraft gelassen.
„Die USA sind für die Schwierigkeiten im Dialog zwischen den beiden Militärs verantwortlich. Einerseits behaupten die USA, die Kommunikation stärken zu wollen, ignorieren andererseits aber Chinas Bedenken und schaffen Hindernisse, die das Vertrauen zwischen den beiden Militärs ernsthaft untergraben“, sagte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Tan Kefei, am 31. Mai.
Thanh Tam (laut WSJ )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)