Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

MU zeigt trotz Niederlagen immer noch erhebliche Fortschritte

Es gibt so viele gute Dinge... in einer Niederlage! Die Frage ist: Wird das Publikum im Old Trafford zufrieden sein, wenn es eine MU sieht, die sich im Vergleich zur letzten schlechten Saison fast zum Positiven gewandelt hat? Sie müssen wieder gewinnen, das ist alles!

Báo Thanh niênBáo Thanh niên20/08/2025



ANFANG, WIE ES ENDETE

Letzte Saison belegte MU den 15. Platz in der Premier League. Es war zweifellos die schlechteste Saison der Red Devils in der Premier League-Ära. Trotz aller Bemühungen im Sommer, sich zu verbessern, liegt MU nach der Eröffnungsrunde der neuen Saison immer noch auf Platz 15.

Trotz der Niederlage hat M.U. dennoch erhebliche Fortschritte gemacht – Foto 1.

MU (rechts) erlitt im Eröffnungsspiel eine bedauerliche Niederlage gegen Arsenal.

FOTO: REUTERS

Natürlich war das nur ein Zwischenergebnis. Wer MU beim ersten Spiel der neuen Saison beobachtete, musste zugeben: Die Mannschaft von Trainer Ruben Amorim hat sich deutlich verbessert, insgesamt war sie „sehr schön anzusehen“. Beobachter waren sich einig: MU spielte besser als Meisterschaftskandidat Arsenal. Nur: Sie spielten gut, aber … verloren trotzdem.

Und MU verlor trotzdem, der alten Geschichte zufolge. Einerseits hat Torhüter Altay Bayindir (MU) den Ruf, bei Eckbällen, die vor dem Tor hängen, immer Probleme zu haben. Andererseits gilt Arsenal als die beste Mannschaft der Premier League, was Tore nach Eckbällen angeht. Als Arsenal letzte Saison MU mit 2:0 besiegte, fielen beide Tore nach Eckbällen. Es scheint unmöglich: MU verlor nun 0:1 nach einem Eckball, und das war beinahe die einzige nennenswerte Angriffssituation, die Arsenal vor MUs Tor kreierte. Es hätte ein persönlicher Fehler von Torhüter Bayindir sein können. Doch bittererweise war dies eine Situation, in der ein anderer Schiedsrichter zu einem anderen Zeitpunkt Arsenals Tor hätte anerkennen können, wenn er der Meinung gewesen wäre, dass ein Foul begangen worden wäre!

Kurz gesagt: MU hatte bei der Niederlage gegen Arsenal großes Pech. Schließlich heißt es ja: Glück hat nur, wer es verdient. MU ist die Art von Team, das bei Erfolgen von der Presse in den höchsten Tönen gelobt wird und als zu exzellent bezeichnet wird. Bei Misserfolgen hingegen wird MU heftig kritisiert. Wenn sie nicht schnell die nötigen Siege einfahren, werden Amorim und sein Team nach den nächsten beiden Runden in große Schwierigkeiten geraten.

Es hat so viele Fortschritte gegeben.

Fußball ist ein Wettkampfsport. Aufgrund der Stärken von MU zeigte Arsenal im letzten Spiel nicht die erwartete Leistung.

MU presste sehr effektiv und kämpfte auf allen Positionen hart, sodass Arsenal die Situation und die Spielweise nicht kontrollieren konnte. Nach fast einem Jahr stellte sich heraus, dass Arsenal nur noch eine Passgenauigkeit von 75 % aufwies. Das letzte Team, das Arsenal eine so niedrige Passgenauigkeit bescherte, war das berühmte Manchester City. Während des gesamten Spiels hatte Arsenal nur vier Angriffe mit mehr als zehn Pässen – ein Rückgang von 50 % im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Saison.

Der Europameister von 2024, Martin Zubimendi, gilt als große Hoffnung, der Arsenal in dieser Saison zum Titelgewinn verhelfen könnte. In der Rolle des Führungsspielers im Mittelfeld tut er sich jedoch bisher schwer.

Das betrifft die Verteidigung. MUs Fortschritte im Angriff sind noch deutlicher. Das Team aus Old Trafford hatte 61 % Ballbesitz. Seit Alex Fergusons Zeiten gab es nur drei andere Spiele, in denen MU gegen starke Gegner in der Premier League mehr Ballbesitz hatte (das letzte Spiel liegt über zehn Jahre zurück).

Das Rookie-Duo Bryan Mbeumo - Matheus Cunha spielte sehr stark. Ihr xG-Index (Expected Goal) lag bei 0,82 – man hätte „großes Pech“, wenn man kein Tor in diesem Wert erzielen würde. Stürmer Benjamin Sesko kam erst in den letzten 26 Minuten aufs Feld, berührte den Ball aber viermal im gegnerischen Strafraum und schloss zwei Mal präzise ab. Für Arsenal spielte Stürmer Viktor Gyokeres 60 Minuten, berührte den Ball im gegnerischen Strafraum aber nur dreimal und schoss nicht präzise.

MU spielte zwar so, konnte Arsenal aber nicht schlagen (hauptsächlich wegen Pech). Werden sie also gewinnen, wenn die nächsten beiden Gegner nur Fulham und Burnley heißen? Fußball ist nicht so einfach, daher quält Trainer Amorim weiterhin die Sorge. Nur wenn MU wirklich gewinnt, werden die oben genannten Fortschritte von Bedeutung sein. Wie dem auch sei, die MU-Fans können in dieser Saison wirklich hoffen, dass sie von ihrem Lieblingsteam nicht mehr „gequält“ werden!



Quelle: https://thanhnien.vn/mu-du-thua-van-the-hien-duoc-su-tien-bo-dang-ke-185250819232447488.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt