Das Risiko eines Ausfalls, ja sogar einer hohen Niederlage, ist für Man Utd vor dem Auswärtsspiel in Liverpool offensichtlich. Beim letzten Auftritt in Anfield unterlag Man Utd mit 0:7. Diesmal sind die „Roten Teufel“ noch schwächer, denn die Liste der abwesenden Spieler – darunter viele Schlüsselspieler – reicht aus, um einen zusätzlichen Kader zu bilden.
Es gibt viele Gründe für die Fans von Man Utd, diesem Spiel mit Sorge entgegenzusehen. Laut der Analyse von Sky Sports dürfte die größte Schwäche der Gäste darin bestehen, dass Liverpool eine „leichte Beute“ sein wird, die sie ausnutzen können.
Insbesondere ist das Team von Trainer Erik ten Hag bisher eines der schlechtesten Teams der Premier League im Umgang mit Kontern. Opta-Daten zeigen, dass Man Utd die Mannschaft ist, die es ihren Gegnern ermöglicht, die meisten Chancen zu kreieren und in Umschaltsituationen zwischen Angriff und Verteidigung die meisten Schüsse abzugeben.
Man Utd in der Krise. (Foto: Getty Images)
Dies ist das Ergebnis der Anpassungen, die Trainer Erik ten Hag bei Man Utd vorgenommen hat. Das Team aus Old Trafford spielte mit einer höheren Formation, übte mehr Druck aus, zwang den Gegner häufiger zum Ballverlust und schuf aus solchen Spielzügen mehr Chancen.
Das Problem liegt jedoch darin, dass die „Roten Teufel“ keinen effektiven Reaktionsplan haben, wenn der Gegner ihre Angriffe neutralisieren kann. Man Utd offenbart immer große Lücken, insbesondere auf den beiden Flügeln, wenn ihre Mittelfeldspieler nicht in der Lage sind, die Kontrolle zu behalten und die Aufstellung der Mannschaft nicht gut genug ist, um sich gegenseitig abzusichern.
Die 0:3-Niederlage gegen Bournemouth war eine klare Warnung für Man United. Der vorherige Gegner der Red Devils war das Team, das die meisten Tore aus Umschaltspielzügen erzielte. Auf Platz zwei folgte Liverpool, gefolgt von West Ham und Aston Villa – die auch die nächsten Gegner der Red Devils sein werden.
Die Abwehr von Man Utd ist ständig mit Kontern der Gegner konfrontiert. (Quelle: Sky Sports)
Es ist klar, dass Man Utd in einer sehr anfälligen Verfassung ist. Sowohl in Bezug auf die Stärke als auch auf den Spielstil stehen Trainer Erik ten Hag und sein Team vor schwierigen Problemen. Der Gegner zählt derzeit zu den besten Teams der Premier League und steht an der Tabellenspitze.
Liverpool hat in dieser Saison nach 16 Spielen 36 Premier-League-Tore erzielt, mehr als doppelt so viele wie Manchester United mit 18. Auch bei den Schüssen und der Anzahl der erwarteten Tore – ein Maß für die Qualität der herausgespielten Chancen – ist Liverpool führend.
Manchester United belegt den sechstletzten Platz in Sachen Tore. Seit fünf Spielen blieben sie ohne Torerfolg, nur Burnley, Everton und Sheffield United sind besser. Die erwarteten Tore liegen in der Liga auf Platz elf, und kein Team hat eine niedrigere Chancenverwertungsquote als Manchester United.
Man Utd wird wahrscheinlich deutlich gegen Liverpool verlieren. (Foto: Getty Images)
Die schwache Form des Angriffs ist vor allem personellen Gründen geschuldet. Die Koordination zwischen Marcus Rashford und Bruno Fernandes funktioniert nicht mehr so gut wie früher. Der wichtige Neuzugang Rasmus Hojlund hat in der heimischen Arena bislang wenig Eindruck hinterlassen. Obwohl er in der Champions-League-Gruppenphase fünf Tore in sechs Spielen erzielte, blieb der dänische Stürmer in der Premier League bislang ohne Torerfolg.
Die Schuld des 20-Jährigen liegt jedoch nicht allein bei ihm. Tatsächlich kommt Hojlund im Schnitt nur auf 26,8 Ballkontakte pro Spiel – nur William Osula und Erling Haaland erhalten den Ball seltener. Der Däne muss sich trotz seiner Haaland-typischen Stürmer-Mannschaft oft ins Mittelfeld zurückziehen, um den Ball zu bekommen.
Die Statistiken sprechen vor dem Spiel gegen Liverpool nicht für Man Utd. Daher könnte dies durchaus eine schwere Niederlage für die „Red Devils“ werden, es sei denn, sie zeigen eine überraschende Leistung, die sich völlig von dem unterscheidet, was das Team seit Saisonbeginn gezeigt hat.
Phuong Mai
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)