Am Nachmittag des 17. November versammelten sich im Touristengebiet Van Thanh im Bezirk Binh Thanh (Ho-Chi-Minh-Stadt) 231 neue Studenten aus der Südostregion und vielen anderen Provinzen zur Stipendienvergabe "Tiep suc den truong", die von der Zeitung Tuoi Tre und dem Jugendverband von Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde.
Darunter 128 neue Studenten aus 7 Provinzen und Städten der Südostregion sowie 103 Stipendien für neue Studenten, die für Stipendien in anderen Provinzen und Städten in Betracht gezogen werden, die in Ho-Chi-Minh-Stadt studieren, aber nicht die Möglichkeit haben, an dem Programm in ihrer Heimatstadt teilzunehmen.
An der Stipendienverleihung nahmen teil: Dr. Vu Hai Quan, außerordentlicher Professor – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Parteisekretär und Direktor der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt; Nguyen Ho Hai, stellvertretender Ständiger Sekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt; Lam Dinh Thang, Mitglied des Parteikomitees und Direktor der Abteilung für Information und Kommunikation von Ho-Chi-Minh-Stadt; Tang Huu Phong, stellvertretender Leiter der Propagandaabteilung des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt; Nguyen Thi Nga, stellvertretende Leiterin der Kultur- und Sozialabteilung des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt; Nguyen Hai Nam, Mitglied des Exekutivkomitees, stellvertretender Leiter des Zentralen Jugendverbandsbüros und Leiter der Arbeitsabteilung des Südlichen Jugendverbands; sowie Genossen des Ständigen Ausschusses des Stadtparteikomitees, des Ständigen Ausschusses des Volksrats und des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt; Führungskräfte des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams sowie Vertreter verschiedener Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Auf Sponsorenseite waren vertreten: Herr Le Quoc Phong – Vorsitzender des Verwaltungsrats der Binh Dien II Fertilizer Production and Trading Joint Stock Company; Herr Vu Duy Hai – Vorsitzender des Verwaltungsrats und Generaldirektor der Vinacam Group Joint Stock Company; Dozent Dr. Nguyen Thien Tong – Leiter des „Support to School“-Clubs in Thua Thien Hue ; Herr Duong Thai Son – Direktor der Nam Long Paper Packaging Production and Trading Company Limited;
Dr. Le Truong Son – Rektor der Juristischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt; Dr. Ho Ky Quang Minh – Parteisekretär, Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Saigon; Dr. Nguyen Xuan Hong – Vizerektor der Industrieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt; außerordentliche Professorin Dr. Huynh Thi Thuy Giang – Vizerektorin der Universität für Wirtschaft und Recht (VNU-HCM); Dr. Cao Tan Huy – Vizerektor der Universität für Finanzen und Marketing;
Herr Nguyen Kim Lan – Vorsitzender des „Support to School“-Clubs Tien Giang – Ben Tre; Herr Huynh Ky Tran – Vorsitzender des Ben Tre Business Clubs in Ho-Chi-Minh-Stadt; Frau Kieu Thi Kim Lan – stellvertretende Vorsitzende des „Support to School“-Clubs Quang Nam – Da Nang; Herr Le Thanh Phuong – Provinz Binh Duong; Herr Truong Ngoc Dung – stellvertretender Generaldirektor der Phat Dat Real Estate Development Joint Stock Company.
Aufseiten des Organisationskomitees nahmen Herr Ngo Minh Hai – Sekretär und Vorsitzender der Jugendunion von Ho-Chi-Minh-Stadt; der Journalist Le The Chu – Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre ; der Journalist Nguyen Hoang Nguyen – stellvertretender Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre teil.
Die Großmutter bat den Lottoagenten, sich einen halben Tag vom Verkauf von Lottoscheinen freizunehmen, um mitzuerleben, wie ihr Enkelkind ein Stipendium erhielt.
Nguyen Thi My Hang, eine neue Studentin an der Verkehrsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, und ihre Großmutter nahmen das Stipendium des Programms entgegen. Frau Nguyen Thi No erzählte, sie habe sich einen Tag von ihrem Lottoscheinverkauf freinehmen müssen, um ihre Enkelin dorthin zu begleiten. – Foto: DUYEN PHAN
Nguyen Thi My Hang und ihre Enkelin waren frühzeitig aus Thu Dau Mot (Binh Duong) zur Stipendienverleihung angereist und wirkten nach tagelangem bangen Warten auf die Chance auf ein Stipendium überglücklich. Seit dem Tod ihres Vaters und der Krankheit ihrer Mutter, die sie arbeitsunfähig machte, hatte Hang fast zehn Jahre lang dank der Lottoscheine ihrer Großmutter, die sie trotz Wind und Wetter durchgestanden hatte, ihren Lebensunterhalt verdient.
Frau Nguyen Thi No (67 Jahre alt, Hangs Großmutter) fährt jeden Tag mit dem Fahrrad und versucht, 150 Lottoscheine zu verkaufen, um 150.000 VND für ihre Tochter und ihr Enkelkind zu verdienen. Mit diesem Geld kann die dreiköpfige Familie sich kaum selbst ernähren, geschweige denn die Schulausbildung des Enkelkindes finanzieren.
Als Frau No erfuhr, dass ihre Enkelin ein Studium der Rechts- und Seeverkehrspolitik an der Verkehrsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt begonnen hatte, war sie gleichermaßen erfreut und besorgt. Sie freute sich über den Erfolg ihrer Enkelin, sorgte sich aber gleichzeitig, woher diese das Geld für ihr weiteres Studium nehmen sollte.
Als Frau No erfuhr, dass Hang ein Stipendium der Zeitung Tuoi Tre erhalten hatte, war sie sehr gerührt, denn ihr Enkelkind hatte als erstes die Chance, einen Hörsaal zu besuchen.
„Ich bin überglücklich. Vielen Dank für das Stipendium, denn es hat meinem Enkelkind geholfen, die Studiengebühren zu bezahlen, sonst hätte ich es mir nicht leisten können“, sagte Frau No. Sie erzählte, dass sie am Nachmittag des 17. November den Lotterieagenten um einen halben Tag frei gebeten hatte, um mit ihrem Enkelkind nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu reisen und das Stipendium entgegenzunehmen.
Auch Hang ist glücklich und dankbar gegenüber den Förderern des Stipendiums. „Wenn ich meinen Abschluss habe, werde ich arbeiten, um Geld zu verdienen und meiner Großmutter und allen, die mir geholfen haben, etwas zurückzugeben“, vertraute Hang an.
Neue Studierende und ihre Angehörigen nahmen am 17. November an der Stipendienverleihung „Stärke für die Schule“ teil. – Mitwirkende: Hai Trieu, Chi Kien, Nha Chan, Mai Huyen
Ein neuer Student erhielt aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ein Vorabstipendium: „Wenn Tuoi Tre mir nicht geholfen hätte, hätte ich die Schule abbrechen müssen.“
Pham Quach Bao Loc, ein neuer Student der Fakultät für Arbeit und Soziales, fuhr allein die lange Strecke vom Bezirk Binh Chanh (Ho-Chi-Minh-Stadt) zur Entgegennahme seines Stipendiums und sagte, er sei nicht müde, sondern sogar sehr glücklich. – Foto: TU TRUNG
Pham Quach Bao Loc, ein neuer Student an der Fakultät für Arbeit und Soziales (Campus Ho-Chi-Minh-Stadt), fuhr über eine Stunde von seinem Zuhause im Bezirk Binh Chanh zum Ort der Stipendienvergabe. Trotz der langen Reise sagte Loc, er sei nicht müde, sondern sogar sehr glücklich.
Loc ist Waise, seine Mutter ist Quach Ngoc Thu, heute 62 Jahre alt. Mutter und Sohn leben in einem feuchten Haus in einer Gasse der Gemeinde Vinh Loc B im Bezirk Binh Chanh von Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Besondere an dem Haus, das aus alten Holzpaneelen besteht, sind die zahlreichen Urkunden, die den Namen Pham Quach Bao Loc tragen und seine Erfolge bei akademischen Wettbewerben würdigen.
Ende August beschloss die Zeitung Tuoi Tre , das Stipendium (15 Millionen VND) vorzustrecken, damit Loc das Zulassungsverfahren rechtzeitig abschließen konnte.
„Weil ich das Stipendium im Voraus erhalten habe, musste ich heute an der Zeremonie teilnehmen. Ich wollte die Förderer und Organisatoren kennenlernen und ihnen für ihre schnelle Hilfe danken. Obwohl ich überall unterwegs war und so viel wie möglich gearbeitet habe, hätte ich ohne das Stipendium wahrscheinlich mein Studium abbrechen müssen“, sagte Loc sichtlich bewegt.
Die anfängliche Unterstützung gab Loc viel Selbstvertrauen. Er erzählte, dass er aufgehört habe, schwere körperliche Arbeit zu verrichten und bis spät in die Nacht zu arbeiten (Reis schleppen, Waren verkaufen, backen usw.). Stattdessen habe er sich als Nachhilfelehrer beworben, da ihm das leichter falle.
Ich habe gerade erst mein Studium begonnen und arbeite schon viel zu viel; als ich von dem Stipendium hörte, fragte ich mich, ob mich jemand betrügen wollte.
Nguyen Duong Quat Tuan, ein neuer Student an der Universität für Informationstechnologie der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, rief freudig seine Mutter an, bevor er sein Stipendium erhielt. Tuans Mutter arbeitet als Fabrikarbeiterin in Quang Ngai. Sie muss nebenbei zwei Brüder finanzieren, die studieren. – Foto: DUYEN PHAN
Nguyen Duong Quat Tuan, ein Student im ersten Studienjahr an der Universität für Informationstechnologie der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, fuhr mittags mit dem Bus von Thu Duc City in den Bezirk Binh Thanh, wo die Stipendienvergabe sehr früh stattfand. Tuan stand schweißgebadet auf der Bühne, nachdem er einen langen Weg zurückgelegt hatte.
Selbst als er seinen Namen dieses Mal auf der Liste der Stipendiaten sah, war Tuan sehr überrascht und konnte es kaum glauben. „Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass ich ausgewählt worden war und das Stipendium am 17. November erhalten würde. Das war eine riesige Überraschung. Ich dachte, man wolle mich hereinlegen. Für mich und meine Mutter ist dieses Stipendium ungemein wertvoll und ermöglicht uns viele Dinge“, sagte Tuan.
Tuan erzählte, dass er keinen Vater habe. Seine Mutter arbeite als Textilarbeiterin in Quang Ngai. Ihr geringes Einkommen sichere den Lebensunterhalt für sie und ihre drei Kinder (neben Tuan habe er noch eine jüngere Schwester in der achten Klasse). Durch die schwierige Kindheit sei Tuan sehr früh reif geworden.
Als Tuan zum ersten Mal nach Ho-Chi-Minh-Stadt kam, um sich an der Schule einzuschreiben, reiste er allein. Da er wusste, dass er viel arbeiten müsste, mietete er sich kurzerhand ein Zimmer. Indem er mit vier anderen Schülern in einem Zimmer wohnte und entweder selbst kochte oder das kostenlose Mittagessen der Schule aß, konnte Tuan seine Ausgaben so gering wie möglich halten.
„Ich habe gerade einen Teilzeitjob als Videoeditor bei einer Firma angenommen und verdiene damit etwa zwei Millionen im Monat. Das Geld spare ich, um Unterkunft und Essen zu bezahlen. Es bleibt kaum etwas übrig, aber wenn möglich, spare ich es für mein Studium“, sagte Tuan.
Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hai Quan – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Parteisekretär, Direktor der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt: Stipendien sind wertvolle Geschenke, die den Studierenden Vertrauen vermitteln.
Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hai Quan – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Parteisekretär, Direktor der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: DUYEN PHAN
Der außerordentliche Professor Dr. Vu Hai Quan sagte, dass die Ho Chi Minh City National University Hunderttausende von Studenten habe, viele Studenten der Ho Chi Minh City National University hätten in der Vergangenheit das "Tiep suc den truong" -Stipendium erhalten und viele Absolventen hätten stabile Arbeitsplätze, ein gutes Leben und weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Stipendien zeigen das Engagement der Gemeinschaft für Studierende in schwierigen Lebenslagen. Besonders wertvoll ist, dass Stipendien den Studierenden auch Selbstvertrauen geben. Studierende aus abgelegenen ländlichen Gebieten, die nach Ho-Chi-Minh-Stadt kommen, sind nicht nur verunsichert, sondern dank der Stipendien auch zuversichtlich. So können sie ihren Weg selbstbewusst fortsetzen.
„Zusätzlich zum Stipendium „Unterstützung der Schule “ führen wir auch andere Stipendien für Studierende ein und vergeben diese, um ihnen den Aufenthalt im Wohnheim zu ermöglichen…“
„Ich hoffe und erwarte, dass die Studierenden trotz der Schwierigkeiten gemeinsam in die Zukunft blicken und die Erwartungen und Anliegen der Gemeinschaft erfüllen werden“, sagte er.
Der außerordentliche Professor Dr. Vu Hai Quan – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Parteisekretär und Direktor der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt – erklärte, dass in den letzten Jahren viele Studierende der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt Unterstützung aus dem Stipendienfonds der Zeitung „Tuoi Tre“ erhalten haben. – Umgesetzt von: Nha Chan, Hai Trieu und Mai Huyen
Le The Chu, Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre : Die Leser sehen in Ihnen die Zukunft, wir sehen in Ihnen die Notwendigkeit zu handeln!
Journalist Le The Chu – Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre – Foto: TU TRUNG
Bei der Verleihungszeremonie des Stipendiums betonte der Journalist Le The Chu, dass die 231 Gesichter, die sich heute hier versammelt haben, 231 unterschiedliche Lebensgeschichten erzählen, aber eines gemeinsam haben: Sie haben mit ihrem Willen und ihren Bestrebungen Schwierigkeiten und Widrigkeiten überwunden und sind gemeinsam durch die Türen des Hörsaals gegangen.
„Viele Beispiele fleißiger und tatkräftiger neuer Schüler haben die Herzen der Leser berührt. In der Gemeinde flossen Tränen der Bewunderung. Ein Leser sagte gegenüber Tuoi Tre : „Wenn wir die Beispiele von „Tiep Suc Den Truong“ sehen, erkennen wir die Zukunft, die Hoffnung und was wir selbst verbessern müssen. Wir, die Zeitung Tuoi Tre , die Förderer und die Leser, bewundern die Leistungen der Schüler und sind stolz darauf.“
„Man kann sagen, dass die Geschichten der neuen Studenten, die Schwierigkeiten überwunden haben und voller Entschlossenheit waren, positive Energie verbreitet haben, wie eine Quelle kühlen Wassers, damit Blumen auf trockenem Land erblühen können. Diese Energie hat in der Gemeinschaft, einschließlich Philanthropen, Lesern nah und fern und unserem Journalistenteam, das Gefühl geweckt, dass wir handeln müssen, dass wir Freunde, Brüder und Schwestern sein und sie begleiten müssen“, teilte Journalist Le The Chu mit.
Er erklärte, das Team der Zeitung Tuoi Tre wolle rechtzeitig Unterstützung leisten, damit die Studienwünsche der Studierenden nicht unerfüllt blieben. Die Zeitung Tuoi Tre wolle auch weiterhin eine wichtige Rolle als Brücke zwischen hilfsbereiten Menschen spielen, neuen Studierenden in schwierigen Situationen beistehen, Hoffnung schenken und Träume wahr werden lassen.
Der Journalist Le The Chu sagte, dass die heutige Preisverleihung in Ho-Chi-Minh-Stadt den letzten Meilenstein der Kampagne „Unterstützung für den Schulbesuch“ im Jahr 2024 darstellt und die Vergabe von 1.334 Stipendien an bedürftige Studienanfänger aus 63 Provinzen und Städten mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von über 27,5 Milliarden VND aus sozialen Ressourcen, die von der Zeitung Tuoi Tre beigesteuert wurden, abgeschlossen hat.
„Dies ist auch ein Meilenstein für die 22. Stipendiensaison, in der beeindruckende 25.931 bedürftige neue Studierende Stipendien mit einem Gesamtfördervolumen von 239 Milliarden VND erhalten haben. Wir möchten uns herzlich bei allen Sponsoren, Philanthropen und Lesern nah und fern bedanken, die die Studierenden unterstützen und uns ihr Vertrauen schenken. Gemeinsam haben wir Schwierigkeiten gemeistert und Träume wahr werden lassen“, vertraute Journalist Le The Chu an.
In seiner Botschaft an die neuen Studierenden, die trotz schwieriger Umstände heute Stipendien erhalten haben, bekräftigte Le The Chu, Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre , dass die heute verliehenen Stipendien eine Anerkennung ihrer großen Anstrengungen seien. Egal wie schwierig oder beschwerlich der Lebensweg auch sein mag, die neuen Studierenden sollten sich niemals ihrem Schicksal ergeben und niemals aufgeben.
„Mit Ihrem eigenen Willen, Ihren Anstrengungen und großen Zielen öffnen Sie die Tür zu Ihrer Zukunft. Die Gesellschaft empfängt Sie stets mit offenen Armen und setzt große Erwartungen in Sie. Das Land tritt in eine neue Ära ein, eine Ära des nationalen Wachstums, die Ihren Beitrag braucht. Sie müssen dieser Zuneigung und diesen Erwartungen würdig sein und sich stets bemühen, gute Bürger zu werden und einen positiven Beitrag zur Entwicklung Ihrer Heimat und Ihres Landes zu leisten“, sagte er.
Ein Film über Menschen, die die Schule abgebrochen haben, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, aber dennoch mit Widerstandskraft „Widerstand leisten“.
Zwei neue Schüler Nguyen Ngoc Nhu Uyen und Le Huu Vinh – Aufgeführt von: HAI TRIEU – NHA CHAN – MAI HUYEN – TON VU
Der gesamte Saal war in emotionaler Stille versunken, als der Film über zwei junge Menschen gezeigt wurde, deren Leben bald von Widrigkeiten und Not überschattet werden sollte. Der Kampf der beiden jungen Menschen gegen den Abgrund und ihr starker Wille, ihren Traum vom Studium zu verwirklichen, berührten viele Zuschauer zutiefst. Tränen rannen über die Wangen der Anwesenden.
Er half nicht nur seinen blinden Eltern beim Sehen, sondern übernahm auch Verantwortung für das Land und begann ein Universitätsstudium.
Nhu Uyen nahm am Austauschteil des Programms teil – Foto: TU TRUNG
Die Eltern der neuen Studentin der Industrieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Ngoc Nhu Uyen, sind beide blind. Ihr Leben ist von Entbehrungen und Armut geprägt, und Uyen hat sich fast daran gewöhnt. Bis zum Ausbruch von COVID-19 wird sie diese Zeit nie vergessen, denn da erreichten alle Schwierigkeiten ihren Höhepunkt.
In dem gemieteten Haus im Bezirk Go Vap litt Uyens Vater, der ohnehin schon krank war, nun an einer Spinalkanalstenose und war ans Bett gefesselt. Die gesamte Last von Essen, Kleidung und Miete lastete auf den Schultern des schwachen jungen Mädchens. Uyen nahm alle möglichen Jobs an, um ihre Eltern versorgen und unterstützen zu können.
Es schien, als hätte ein schwieriges Leben das Mädchen Nguyen Ngoc Nhu Uyen überwältigt, als sie beschloss, die Schule in der 11. Klasse abzubrechen. Doch der Wille, sich zu erheben, der Wunsch nach Wissen und darüber hinaus der Traum, ihr Leben durch das Schreiben zu verändern, verblassten nie, als würden sie Uyen zurückziehen.
Nach so vielen Entbehrungen, die sie schon früh überwinden musste, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, kann Nhu Uyen nun lächeln und als neue Marketingstudentin an der Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Industrie voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Für Frau Nguyen Thi Minh Xuan war die Zeit, als ihre Tochter Nhu Uyen die Schule abbrechen musste, um zu arbeiten, eine Zeit der Verzweiflung.
„Als mein Kind beschloss, wieder zur Schule zu gehen und sagte: ‚Mama, ich habe genug Punkte für die Hochschulaufnahmeprüfung‘, war ich überglücklich. Aber dann erzählte er mir von den Studiengebühren, und ich sagte nur ‚ja‘, aus Angst, er würde traurig sein. Mama und Papa würden versuchen, sich darum zu kümmern, aber ich wusste ehrlich gesagt nicht, wie ich das schaffen sollte“, sagte Frau Xuan unter Tränen.
Es gibt keine Worte, um Herrn Phungs völlige Hilflosigkeit zu beschreiben. Er hat ein Kind zur Welt gebracht, kann ihm aber keinen einzigen Tag Ruhe schenken. Um für sein Kind zu sorgen, beißt Herr Phung die Zähne zusammen, um die Schmerzen seiner Wirbelsäulensporne zu ertragen, und schlägt sich im Dunkeln mit dem Verkauf von Waren und Wattestäbchen durch, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Die Gedanken an die kommenden Tage, in denen sie wieder mehr zur Schule gehen muss, keine Überstunden mehr machen und nicht mehr so viele Lieferungen ausfahren kann wie früher, bereiten Uyen Sorgen. Doch sie muss Vorkehrungen treffen, um die Chance zum Lernen zu nutzen – für sie ist es auch eine Chance, ihr Leben zu verändern.
Die Schüler zeigten Mitgefühl, als sie im Programm Beispiele für die Überwindung von Schwierigkeiten sahen – Foto: TU TRUNG
Nguyen Ngoc Nhu Uyen – ein neuer Student an der Industrieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt – nimmt an der Verleihung des Stipendiums teil – Foto: DUYEN PHAN
Im Rahmen eines Bühnengesprächs berichtete Nguyen Ngoc Nhu Uyen (eine Studentin im ersten Studienjahr an der Industrieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt), dass sie in den vergangenen 21 Jahren drei große Schwierigkeiten durchgemacht habe. Während ihrer Studienzeit habe sie sich oft unsicher gefühlt, da sie aufgrund der Blindheit ihrer Eltern von ihren Freunden gehänselt und verachtet wurde.
„Aber als ich mich allmählich daran gewöhnt und es überwunden hatte, empfand ich Mitleid mit meinen Eltern und war stolz auf sie. Ich spürte, dass ich härter lernen musste, um arbeiten und Geld verdienen zu können, um für meine Eltern und meinen jüngeren Bruder zu sorgen“, sagte Uyen.
Die zweite Schwierigkeit bestand darin, dass sie Anfang der 11. Klasse die Schule abbrechen und arbeiten gehen musste, nachdem ihre Familie ihr gesamtes Einkommen verloren hatte. Sie arbeitete zunächst in einem Café und einem Bubble-Tea-Laden, bevor sie schließlich als Auslieferungsfahrerin für technische Geräte tätig wurde. Nachdem sie etwas Geld verdient hatte, ging Uyen wieder zur Schule, machte ihren Schulabschluss und begann ein Studium.
Voller Wissensdurst wusste das Mädchen, dass nur ein Studium ihr helfen konnte, die Dunkelheit zu überwinden, die bereits in ihrer Familie herrschte. Doch Uyen stand vor einer dritten Schwierigkeit: Woher sollte sie das Geld für ihr Studium nehmen, denn die Studiengebühren waren für ihre Familie zu hoch.
Durch ein Stipendium von Philanthropen ist Uyen nun noch motivierter, zur Schule zu gehen und ihr eigenes Schicksal zu verändern.
„Mein größter Traum ist es, mein Studium abzuschließen, um für meine Eltern und meinen jüngeren Bruder sorgen zu können und dann zurückzukommen, um Menschen in der gleichen Situation wie ich zu helfen“, vertraute Uyen an.
Student im ersten Studienjahr an der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt – verlor beide Eltern, musste drei Jahre lang arbeiten und konnte dann wieder studieren
Le Huu Vinh – ein neuer Student an der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: DUYEN PHAN
Das Leben von Le Huu Vinh – einem Wirtschaftsprüfungsstudenten an der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt – ist eine typische Geschichte von Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Nachdem er in jungen Jahren verwaist war, musste Vinh sein Studium unterbrechen und drei Jahre lang in einer Fabrik arbeiten.
Sein Traum vom Studium schien ausgeträumt, doch mit starkem Willen beschloss Vinh, zur Schule zurückzukehren und sein Wissen zu erweitern. Die Hoffnung, sich neue Möglichkeiten zu eröffnen, war Vinhs Antrieb.
Obwohl er die Schule für drei Jahre unterbrochen hatte, um in einer Fabrik zu arbeiten, stand Vinh nach seiner Rückkehr seinen Freunden in puncto schulischer Leistungen in nichts nach. Da er Waise war, war es für ihn fast schon normal, den gesamten Haushalt selbst zu führen.
Da Vinh im Leben verloren schien, zog Frau Nguyen Hue Thu (Vinhs ältere Schwester) nach Ho-Chi-Minh-Stadt, um dort zu leben und ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs zu verdienen, wobei sie sich praktischerweise auch um ihren jüngeren Bruder kümmerte.
„Momentan haben beide Schwestern kein Zuhause und sind auf die Unterstützung von Verwandten angewiesen. Wir werden aber alles daransetzen, dass Vinh die Schule nicht abbrechen muss. Er steckt schon jetzt in zu großen Schwierigkeiten, als dass er die Schule abbrechen könnte“, sagte Hue Thus ältere Schwester.
Angesichts der Schwierigkeiten, des Mangels an Liebe und spiritueller Unterstützung waren alle im Publikum von Le Huu Vinhs Einsatz überrascht. Vielleicht hatte ihn seine frühe Kindheit, in der er seinen Lebensunterhalt selbst verdienen musste, zu großem Wissen und Verständnis verholfen, sodass er Schwierigkeiten als Ansporn sah.
„Es ist besser, Vater und Mutter zu haben, ohne Vater oder Mutter ist es wie eine gerissene Saite“, doch mit all seiner Entschlossenheit wollte Huu Vinh die „Saite“ seines Lebens reparieren. Und der einzige Weg, sein Leben zu reparieren, war für Vinh nichts anderes als zu studieren.
Auf der Bühne sprach Le Huu Vinh (Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt) etwas schüchtern über die Zeit, als er sein Studium aufgrund von Schwierigkeiten abbrechen musste. Doch selbst diese Zeit, in der er als Fabrikarbeiter tätig war, war für Vinh äußerst prägend. Sie half ihm, seine eigenen Stärken und Leidenschaften besser zu verstehen.
Es waren diese Perspektiven, die Vinh umso mehr motivierten, aufs Podium zurückzukehren und nun auch den Hörsaal der Universität zu betreten.
Das Publikum war zu Tränen gerührt, als plötzlich die Schwester erschien, die Vinh so aufopferungsvoll großgezogen hatte. Die Umarmung zwischen Le Huu Vinh und seiner Schwester Nguyen Hue Thu und die durch die Sondersendung ermöglichte Wiedervereinigung berührten alle Zuschauer zutiefst.
„Dass Vinh heute zur Schule gehen kann, ist das Ergebnis so vieler Anstrengungen. Egal was passiert, als Schwester werde ich mich noch mehr anstrengen, damit Vinh zur Schule gehen und lernen kann wie seine Freunde“, sagte seine Schwester Nguyen Hue Thu.
Die beiden neuen Studenten Le Huu Vinh und seine Schwester waren bei der Stipendienverleihung sichtlich gerührt – Foto: TU TRUNG
Als Do Thi Xuan Mai, eine neue Studentin der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt aus Dong Nai, den beiden Figuren auf der Bühne zuhörte, sagte sie mit Tränen in den Augen: „Eure Geschichte zu hören und mein eigenes Bild zu sehen, hat mich sehr berührt. Ich habe meinen Vater auch verloren, als ich sechs Monate alt war. Meine Mutter verkaufte Gemüse, um meine beiden Brüder und mich zu ernähren und uns den Schulbesuch zu ermöglichen. Mein Bruder ist jetzt in der vierten Klasse.“
Ich ging zum Studieren nach Ho-Chi-Minh-Stadt und wohnte dort in einem Mietshaus. Trotz meines sparsamen Lebensstils gab ich jeden Monat etwa 1,6 Millionen VND für die Miete aus. Zum Essen brachte ich Lebensmittel und Gemüse von zu Hause mit, um sie mit meinen Mitbewohnern zu teilen und so meiner Mutter beim Sparen zu helfen.
An den Wochenenden fahre ich mit dem Bus nach Hause, um meiner Mutter beim Gemüseverkauf zu helfen, und an den anderen Tagen bringe ich Gemüse und etwas zu essen mit in die Schule. Es gibt viele Schüler, denen es schwerer fällt als mir, deshalb werde ich mein Bestes geben, alle Schwierigkeiten zu überwinden.
Dr. Tang Ha Nam Anh (Viet Bone and Joint Clinic) - Sponsor: Die Studiengebühren werden immer höher, was mich traurig macht, denn arme Studenten können dadurch die Schule abbrechen.
Dr. Tang Ha Nam Anh – Klinik für Knochen und Gelenke in Vietnam – Foto: DUYEN PHAN
Dr. Nam Anh erklärte, dass er aufgrund seiner beruflichen Belastung kaum Zeit für soziale Aktivitäten habe, insbesondere für die Unterstützung bedürftiger Studienanfänger. Die ständigen Studiengebührenerhöhungen bereiten ihm jedoch Sorgen, da er befürchtet, dass viele junge Menschen, egal wie begabt sie sind, Schwierigkeiten haben werden, diese Gebühren zu bezahlen, da sie an vielen Hochschulen fast 100 Millionen pro Jahr erreichen.
„Ich las zufällig einen Artikel über einen neuen Schüler, der sehr gut im Lernen war, hervorragende Noten hatte und an einer renommierten Schule aufgenommen wurde. Doch aufgrund von Armut dachte er daran, die Schule abzubrechen. Von da an interessierte ich mich mehr für das Programm und begleitete ihn nach und nach und unterstützte ihn ein wenig beim Start“, sagte Dr. Nam Anh.
Dr. Tang Ha Nam Anh äußerte seine Besorgnis, da die Hilfe und der Nutzen des Stipendiums letztendlich begrenzt seien. Er hoffte daher, dass die neuen Studierenden ihren eigenen Lernweg klar definieren, sich anstrengen und sorgfältig arbeiten würden.
Ein neuer Student aus Cu Chi reiste nach Van Thanh, um ein Stipendium entgegenzunehmen, hatte aber Angst, sich zu verirren. Deshalb begleitete ein freundlicher Nachbar seine Mutter, seine Kinder, seine Tante und seine Nichte kostenlos.
Ngo Thi Kieu Vy (Mitte), eine neue Studentin der Universität Saigon, und ihre Familie nahmen das Stipendium entgegen – Foto: DUYEN PHAN
Eine der ersten Studentinnen, die das Stipendium erhielt, war die neue Studentin Ngo Thi Kieu Vy aus dem Bezirk Cu Chi in Ho-Chi-Minh-Stadt, eine neue Studentin an der Universität Saigon.
Vy verlor ihren Vater in den Tagen, als sie sich auf ihre Abschlussprüfung der 12. Klasse vorbereitete. Die Last, den Lebensunterhalt zu verdienen, fiel ihrer hart arbeitenden Mutter zu, die in einer Schuhfabrik arbeitete.
„Das Fabrikgehalt meiner Mutter ernährt die ganze Familie. Sie tut mir so leid. Wenn ich ein Stipendium bekomme, werde ich sparen, um mein Studium selbst zu finanzieren und meiner Mutter so einige Sorgen zu nehmen“, vertraute Vy an.
Vys Mutter begleitete sie zusammen mit ihrer Tante und zwei Cousinen zur Stipendienverleihung. Ein Fahrer aus der Nachbarschaft bot an, sie kostenlos mitzunehmen. „Ich sah, dass Mutter und Tochter in schwierigen Verhältnissen lebten und Vy unbedingt studieren wollte. Deshalb half ich ihnen, das Stipendium entgegenzunehmen, und machte ihr Mut. Ich versicherte ihr, dass sie, egal wie schwer es auch sein mochte, immer Unterstützung bekommen würde“, sagte Herr Trong.
Ngo Thi Kieu Vy, eine Schülerin der 12. Klasse der An Nhon Tay High School im Bezirk Cu Chi, ist in Ho-Chi-Minh-Stadt ansässig und kommt nur selten ins Stadtzentrum. Mittlerweile kennt sie alle Buslinien, um von ihrer Unterkunft im Bezirk Binh Chanh zur Schule zu gelangen und am Wochenende ihre Familie im Bezirk Cu Chi zu besuchen.
Frau Tong Thi Thanh Tuyen, die Klassenlehrerin von Ngo Thi Kieu Vy in der 12. Klasse, teilte telefonisch mit, dass Vys schulische Leistungen in der 12. Klasse mit 9,0 bewertet wurden und sie eine ausgezeichnete Schülerin mit tadellosem Verhalten sei. Trotz der schweren familiären Umstände – ihr Vater verstarb in den letzten Tagen der 12. Klasse – habe sie versucht, diese zu überwinden, ihr Studium fortzusetzen und gute Ergebnisse zu erzielen, um an der Universität Saigon aufgenommen zu werden.
Dr. Nguyen Xuan Hong – Vizerektor der Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Industrie – Sponsor: Es ist mir eine Ehre, das Talentförderprogramm von Tuoi Tre zu begleiten.
Dr. Nguyen Xuan Hong – Vizerektor der Industrieuniversität – Foto: DUYEN PHAN
Dr. Nguyen Xuan Hong erklärte bei der Verleihungszeremonie des Stipendiums, dass neben Ausbildung und wissenschaftlicher Forschung auch der Gemeinwohlgedanke eine Aufgabe sei, auf die sich die Ho Chi Minh City University of Industry konzentriere.
„Das Motto der Schule lautet: Niemand soll die Schule aus finanziellen Gründen abbrechen müssen. Daher fühlen wir uns geehrt, gemeinsam mit der Zeitung Tuoi Tre unseren Beitrag zur Förderung der Zukunft unseres Landes zu leisten.“
„Ich war selbst einmal Studentin, daher weiß ich, wie wertvoll Hilfe ist, wenn einem die Voraussetzungen für den Schulbesuch fehlen. Und ich sehe, dass auch andere Studierende das zu schätzen wissen“, sagte Dr. Hong.
Die ältere Schwester wurde zur „Elternperson“ ihrer ungeliebten jüngeren Schwester und freute sich, wenn diese wieder zu Kräften kam.
Frau Thanh Nhon arbeitet in der Provinz Dong Nai. Heute hält sie glücklich ihr Kind im Arm und begleitet Lai Thi Thanh Ngan zur Stipendienverleihung. Frau Nhon erzählte: „Thanh Ngan lebt seit ihrer Geburt bei mir. Als ich die gute Nachricht erhielt, dass sie das Stipendium bekommen hat, haben meine Schwester und ich an der TSĐT-Veranstaltung 2024 der Zeitung Tuoi Tre teilgenommen.“ – Foto: TU TRUNG
Lai Thi Thanh Ngan (eine neue Studentin mit Hauptfach Multimedia-Kommunikation, College für Radio und Fernsehen II), die zusammen mit ihrer Schwester aus ihrer Heimatstadt im Bezirk Thong Nhat (Dong Nai) an der Stipendienverleihung teilnahm, sagte, dass dieses Stipendium für sie von großer Bedeutung sei, da es dazu beitragen könne, die Schulden zu decken und zurückzuzahlen, die Ngans Schwester zu Beginn des Jahres aufgenommen hatte, um ihre Studiengebühren zu bezahlen.
Ngan vertraute an, dass ihr Vater vor ihrer Geburt gestorben war und ihre Mutter später eine neue Familie gegründet hatte. Seit ihrer Kindheit stützten sich Ngan und ihre Schwester gegenseitig beim Aufwachsen.
Frau Lai Thi Thanh Nhon (Ngans ältere Schwester) freute sich sehr, als ihre Schwester die Hochschulaufnahmeprüfung bestand und somit ihren Traumberuf ergreifen konnte. Frau Nhon und ihr Mann arbeiten in einer Fabrik und haben ein kleines Kind. Aufgrund der schwierigen Umstände hatte sie oft daran gedacht, ihre Schwester die Schule abbrechen zu lassen, da sie befürchtete, sich später nicht selbst versorgen zu können. Doch als sie ihre Schwester weinen und flehen sah, studieren zu dürfen, versuchte sie, ihr Gehalt zu sparen, um ihr die Chance zu geben, ihren Traum zu verwirklichen.
Als ihre Schwester kürzlich zu Beginn des Jahres Geld für ihre Studiengebühren benötigte, mussten Nhon und ihr Mann zusätzlich zu den Gehaltsabzügen überall Geld leihen und dann noch ein Handy für 2 Millionen VND verpfänden, um gerade so über die Runden zu kommen.
“Giờ cứ nhận lương, tôi trích cho Ngân một phần để có tiền ăn uống, sinh hoạt. Bé nó cũng đang vừa học vừa làm thêm mấy ngày lễ để có thêm tiền ăn học, kiếm được đồng nào hay đồng đó. Học bổng của báo Tuổi Trẻ hôm nay thật sự đã tiếp sức cho em tôi rất nhiều”, chị Nhơn bày tỏ.
Lại Thị Thanh Ngân cùng chị và cháu tới dự lễ trao học bổng- Thực hiện: HẢI TRIỀU – CHÍ KIÊN – NHÃ CHÂN – MAI HUYỀN
Ông Phạm Nam Hương, điều phối viên Hội Tương trợ và hợp tác Đức – Việt, nhà tài trợ: Chúng tôi tin cậy báo Tuổi Trẻ, vì một chương trình quá nhân văn
Ông Phạm Nam Hương, điều phối viên Hội Tương trợ và hợp tác Đức – Việt – Ảnh: DUYÊN PHAN
Ông Nam Hương cho biết, Hội đã đồng hành cùng các chương trình, hoạt động xã hội của báo Tuổi Trẻ từ những năm đầu của chương trình “Vì ngày mai phát triển”. Mọi đóng góp của Hội cho các chương trình xã hội dựa trên sự tin cậy với báo Tuổi Trẻ .
Ngay khi biết về chương trình học bổng Tiếp sức đến trường , thành viên Hội nghĩ phải tham gia ngay. “Đơn giản vì mục tiêu của chương trình rất nhân văn. Chọn sinh viên để hỗ trợ, nâng bước để các bạn theo đuổi giấc mơ chinh phục tri thức là một hướng đi bền vững, tri thức là sức mạnh của xã hội. Đây cũng là điều mà chúng tôi đang hướng tới”, ông Phạm Nam Hương chia sẻ.
Mẹ vay nóng 20 triệu cho con làm học phí, nay nhận học bổng 15 triệu: “Tôi mừng quá đi!'
Trần Hồng Ngọc, tân sinh viên trường ĐH Sài Gòn, đi cùng mẹ là chị Huỳnh Thị Hồng Nga từ Đồng Nai lên nhận học bổng. Gia đình gồm 7 anh chị em, Ngọc là con thứ 3 trong gia đình. Hai mẹ con chở nhau đi từ Đồng Nai từ lúc 13h vì sợ đến trễ – Ảnh: DUYÊN PHAN
Bạn Trần Hồng Ngọc, tân sinh viên trường ĐH Sài Gòn, đi cùng mẹ là chị Huỳnh Thị Hồng Nga từ Đồng Nai lên nhận học bổng. Gia đình gồm 7 anh chị em, Ngọc là con thứ 3 trong gia đình. Hai mẹ con chở nhau đi từ Đồng Nai từ lúc 13h vì sợ đến trễ.
“12 năm Ngọc đều là học sinh giỏi nên tôi rất tự hào. Khi nghe tin con gái đậu đại học, cả gia đình vừa mừng vừa lo, vì gia đình quá nghèo. Gia đình không có đất đai, hai vợ chồng đi làm thuê trong khu trồng thanh long cho người ta. Dù nghèo, vợ chồng tôi cũng cố gắng cho con học vì nó giỏi.
Nghe tin con gái nhận được học bổng, cả gia đình tôi mừng lắm, mừng tới mức không ngủ được.
Hôm nay, tôi xin nghỉ làm một ngày để đưa con gái đi. Với khoản tiền này, vợ chồng tôi cũng đỡ được gánh nặng đầu năm học cho con. Chặng đường phía trước còn dài, nhưng chúng tôi sẽ không để con phải bỏ học giữa chừng”.
ThS Nguyễn Văn Đương – phó trưởng Ban thường trực, ban Chăm sóc người học, ĐH Kinh tế TP.HCM – đơn vị tài trợ: Ngưỡng mộ nghị lực của các em, ĐH Kinh tế TP.HCM luôn sẵn lòng
ThS Nguyễn Văn Đương – phó trưởng Ban thường trực Ban Chăm sóc người học, Đại học Kinh tế TP.HCM – Ảnh: DUYÊN PHAN
Ths Nguyễn Văn Đương cho biết bản thân ông rất ngưỡng mộ chương trình Tiếp sức đến trường của báo Tuổi Trẻ, bởi mục đích cao cả là giúp cho các em học tốt nhưng khó có điều kiện để hoàn thành việc học. Vì lẽ đó, năm nay ĐH Kinh tế TP.HCM tiếp tục tham gia góp sức để các em khó khăn có thể yên tâm học tập để có thể phục vụ bản thân, gia đình và đóng góp cho xã hội.
“Trường mong mỏi với sự tiếp sức đó sẽ tiếp thêm sức mạnh để học tốt hơn”, ThS Đương nói.
Qua những lần phát học bổng ở các năm trước, ông nhận thấy các tân sinh viên rất quý trọng học bổng mà mình nhận được.
“Các em cũng hứa sẽ cố gắng học cũng như phát triển bản thân, thể chất để phục vụ đất nước cũng như hỗ trợ lại cho những bạn có hoàn cảnh như mình, điều đó thật tốt”, ông cho biết.
Bao tình thân lần lượt ra đi, nữ sinh sống dựa vào ông ngoại, học giỏi tuyệt vời
Phạm Thị Kiều Trinh (tân sinh viên Đại học Kinh Tế TP.HCM) cùng các tân sinh viên khó khăn đến nhận học bổng Tiếp sức đến trường của Báo Tuổi Trẻ – Ảnh: TỰ TRUNG
Phạm Thị Kiều Trinh, thôn Sơn Lộc, Xã Cư Huê, Huyện Ea Kar, Đắk Lắk – tân sinh viên Trường Đại học Kinh tế TP.HCM, mồ côi cha khi còn nhỏ, mẹ đi bước nữa nên hiện sống với ông bà ngoại. Ông bà nuôi gà, trồng ít rau chắt chiu nuôi cháu gái ăn học.
Bà ngoại như mẹ luôn chăm sóc Trinh, nhưng rồi bà cũng bệnh mà rời bỏ từ những ngày Trinh đang học lớp 12. Chưa nguôi ngoai nỗi đau mất đi người bà thân yêu thì tin ông Ngoại mắc ung thư phải đi TP.HCM chữa trị.
Dù hoàn cảnh khó khăn, cô lúc nào cũng lạc quan. Trinh nói: “Tôi không thể thay đổi số phận và mọi việc đã diễn ra. Chỉ có niềm lạc quan bước đến sẽ giúp tôi có tương lai. Ra trường, tôi mong mình có việc làm còn lo cho ông ngoại và những người thân yêu của mình”.
Ở huyện xa xôi nhưng thành tích học tập của Trinh thật đáng nề. Đạt danh hiệu học sinh giỏi trong 12 năm học. Chứng chỉ tiếng Anh quốc tế IELTS 6.0. Là đại biểu chính thức của Việt Nam tham gia hội nghị Access Summit 2022 ở Quảng Bình và Access Summit 2023 ở Lào Cai – nơi giao lưu cùng học sinh ưu tú đến từ Lào, Campuchia, Hoa Kỳ, Trinh còn đạt giải ba trong cuộc thi Viết thư tiếng Anh khu vực Đông Dương do Văn phòng tiếng Anh khu vực Đông Dương, Đại sứ quan Hoa Kỳ tổ chức.
Đặc biệt, Trinh còn vinh dự là một trong những học sinh ưu tú được kết nạp vào Đảng vào tháng 6 vừa rồi tại ngôi trường THPT Ngô Gia Tự.
Trước khi bà mất, hai ông bà sống dựa vào tiền phụ cấp xã hội của bà, chứ không có nương rẫy. Bây giờ ông và Trinh phải dựa vào số tiền từ mấy con gà, con lợn ông nuôi. Trinh nói rất mong có thể nhận được học bổng này để có thể tiếp tục ước mơ đại học. Cô nói: “Từ khi được ban tổ chức báo tin mình nhận học bổng Tiếp sức đến trường , mình vui vô cùng, cũng bớt lo lắng về số tiền học phí cho học kỳ kế tiếp rồi. Mình cảm ơn những tấm lòng đã đến kịp thời, ngay trong lúc mình còn nhiều khó khăn”.
Ông Trương Ngọc Dũng, phó tổng giám đốc Công ty cổ phần phát triển bất động sản Phát Đạt – đơn vị tài trợ: Chúng tôi ấn tượng với đam mê học hành của các em
Anh Trương Ngọc Dũng, phó tổng giám đốc Công ty cổ phần phát triển bất động sản Phát Đạt – Ảnh: DUYÊN PHAN
Ông Trương Ngọc Dũng cho hay, ông rất xúc động trước những câu chuyện đầy nghị lực, vượt khó vươn lên của các bạn tân sinh viên mà báo Tuổi Trẻ đã đăng tải. Sau bao gian khó của các tân sinh viên, ông nhìn thấy và vô cùng ấn tượng trước niềm đam mê con chữ, niềm quyết tâm theo đuổi và chinh phục tri thức đến cùng của các bạn tân sinh viên. Đó cũng là cơ sở để ông Dũng tin về một Việt Nam tươi sáng, năng động và phát triển ở tương lai, niềm tin đặt ở một thế hệ trẻ đầy tri thức và nghị lực.
Ông Vũ Duy Hải – chủ tịch HĐQT, tổng giám đốc Công ty CP Tập đoàn Vinacam – tới dự lễ trao học bổng ngày 17-11. Quỹ khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam đã tài trợ tiền và quà tặng trị giá 3,1 tỉ đồng cho Tiếp sức đến trường 2024 – Ảnh: DUYÊN PHAN
Ông Vũ Duy Hải – tổng giám đốc Công ty CP Tập đoàn Vinacam và ông Trương Ngọc Dũng – phó tổng giám đốc Công ty CP phát triển Bất động sản Phát Đạt có những lời gửi gắm đến tân sinh viên – Thực hiện: NHÃ CHÂN – HẢI TRIỀU – CHÍ KIÊN – QUANG VINH – MAI HUYỀN
Xem phóng sự về 22 mùa “Tiếp sức đến trường”, nhiều bạn tân sinh viên, phụ huynh đi cùng và khách mời đã rơi nước mắt trước những thước phim tư liệu.
Đó là giọt nước mắt của sự đồng cảm, thấu hiểu của giữa những tân sinh viên với nhau. Những giọt nước mắt ấy còn là sự chạnh lòng, nỗi bất lực của những người cha, người mẹ khi không thể chăm chút, đủ sức và lực để lo cho đứa con yêu thương của mình có được một cuộc sống bằng phẳng, là nỗi trăn trở của các nhà tài trợ vì biết các suất học bổng chưa đủ để các tân sinh viên thôi chông chênh.
22 mùa Tiếp sức đến trường – Thực hiện: NHÃ CHÂN – MAI HUYỀN – CÔNG TUẤN
Cựu sinh viên từng được tiếp sức đến trường Đống Văn Hiếu Ân, kỹ sư phụ trách an toàn bức xạ tại Bệnh viện Đa khoa Xuyên Á (huyện Củ Chi, TP.HCM): Rất hạnh phúc trong ngày trở lại
Anh Đống Văn Hiếu Ân tham dự lễ tiếp sức đến trường – Ảnh: DUYÊN PHAN
Đống Văn Hiếu Ân nói rất hạnh phúc khi được quay trở lại, tham dự buổi lễ hôm nay. Nhờ đó mà bao ký ức hạnh phúc về thời điểm anh nhận được suất học bổng quý ngày ấy. Dẫn lại bài thơ Nghe tiếng giã gạo của Bác Hồ, mà bản thân từng được ông nội đọc cho nghe là cách để anh Hiếu Ân trao gửi thông điệp đến các bạn tân sinh viên. “Gạo đem vào giã bao đau đớn/ Gạo giã xong rồi trắng tựa bông/ Sống ở trên đời người cũng vậy/ Gian nan rèn luyện mới thàn công”.
“Tôi muốn gửi đến các bạn rằng cuộc đời luôn có những khó khăn. Vì vậy các bạn phải luôn vững tin bởi trải qua gian nan thì mới có thành công được”, anh Hiếu Ân nói.
Thạc sĩ Đống Văn Hiếu Ân – kỹ sư an toàn bức xạ tại Bệnh viện Đa khoa Xuyên Á, cựu sinh viên nhận học bổng – Thực hiện: NHÃ CHÂN – CHÍ KIÊN – HẢI TRIỀU – QUANG VINH – MAI HUYỀN
231 suất học bổng cho tân sinh viên khó khăn
Tổng 128 suất học bổng của 7 tỉnh thành khu vực Đông Nam bộ trị giá hơn 2 tỉ đồng (trongđó có 124 suất trị giá 15 triệu đồng/suất cho tân sinh viên và 4 suất học bổng đặc biệt trị giá 50 triệu đồng trong suốt 4 năm học cho tân sinh viên có hoàn cảnh đặc biệt khó khăn).
Kinh phí tài trợ cho tân sinh viên 7 tỉnh thành Đông Nam Bộ do Hội Tương trợ và Hợp tác Đức – Việt, Giáo sư Phan Lương Cầm – phu nhân cố Thủ tướng Võ Văn Kiệt, ông Dương Thái Sơn vànhững người bạn, Quỹ Khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam, Quỹ “Đồng hành nhà nông” – Công ty cổ phần phân bón Bình Điền, Công ty Dai-ichi Life Việt Nam, Liên hiệp hợp tác xã Thương mại TP.HCM (Saigon Co.op), Công ty cổ phần Hoàng Kim, Đại học Kinh tế TP.HCM,Trường Đại học Công nghiệp TP.HCM, Trường Đại học Công thương TP.HCM, Trường Đại học Luật TP.HCM, Trường Đại học Kinh tế – Luật (Đại học Quốc gia TP.HCM), Trường Đại học tài chính – Marketing, Trường Đại học Sài Gòn, Trường Đại học Văn Lang, Trường Đại học sư phạm TP.HCM, Trường Đại học Công nghệ thông tin (Đại học Quốc gia TP.HCM) và bạn đọc báo Tuổi Trẻ tài trợ.
Ngoài ra, Công ty TNHH Nestlé Việt Nam tài trợ quà tặng balo cho tân sinh viên, Quỹ Khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam tài trợ 13 laptop cho tân sinh viên đặc biệt khó khăn thiếu thiết bị học tập. Hệ thống Anh văn Hội Việt Mỹ hỗ trợ 20 suất luyện thi IELTS miễnphí cho tân sinh viên đang học tại TP.HCM.
Đây là điểm trao thứ 12 và cũng là đợt trao học bổng cuối cùng trong chương trình học bổng “Tiếp sức đến trường” năm 2024 dành cho tân sinh viên thuộc chương trình “Vì ngày mai phát triển” lần thứ 601 của báo Tuổi Trẻ . Trong năm 2024, chương trình đã trao cho 1.334 tân sinh viên có hoàn cảnh khó khăn trên 63 tỉnh thành của cả nước với tổng kinh phí hơn 21 tỉ đồng (15 triệu đồng/ 1 học bổng và 20suất đặc biệt 50 triệu đồng/4 năm học).
Ngoài 128 tân sinh viên có hoàn cảnh khó khăn của 7 tỉnh thành khu vực Đông Nam Bộ, chương trình “Tiếp sức đến trường” của báo Tuổi Trẻ dành cho tân sinh viên còn được tổ chức trao theo các khu vực: miền Trung, Tây Nguyên, 11 tỉnh, thành Đồng bằng sông Cửu Long, các tỉnh, thành phía Bắc, Tây Bắc và Bắc Trung Bộ.
Sinh viên hào hứng tham dự buổi lễ – Ảnh: DUYÊN PHAN
PGS.TS Vũ Hải Quân – ủy viên Trung ương Đảng, bí thư Đảng ủy, giám đốc Đại học Quốc gia TP.HCM (bên trái) cùng ông Nguyễn Hồ Hải – phó bí thư thường trực Thành ủy TP.HCM trao học bổng cho tân sinh viên
Anh Ngô Minh Hải, bí thư Thành Đoàn TP.HCM, chủ tịch Hội Liên hiệp Thanh niên Việt Nam TP.HCM (bên trái) và nhà báo Lê Thế Chữ – tổng biên tập báo Tuổi Trẻ trao học bổng Tiếp sức đến trường cho tân sinh viên – Ảnh: DUYÊN PHAN
Ôông Lâm Đình Thắng – Thành ủy viên, giám đốc Sở Thông tin và Truyền thông TP.HCM (bên trái) và ông Tăng Hữu Phong – phó trưởng Ban Tuyên giáo Thành ủy TP.HCM trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG
ông Lê Thanh Phương – tỉnh Bình Dương (bên trái) trao học bổng cho tân sinh viên
PGS.TS Nguyễn Thiện Tống (bên trái) và ThS Cù Xuân Tiến, trưởng phòng tuyển sinh và công tác sinh viên Trường ĐH Kinh tế – Luật, ĐH Quốc gia TP.HCM
Ông Huỳnh Kỳ Trân – chủ tịch CLB Doanh nhân Bến Tre tại TP.HCM (bên phải) – Ảnh: DUYÊN PHAN

Khách mời trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: DUYÊN PHAN
Khách mời trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: DUYÊN PHAN
Khách mời trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: DUYÊN PHAN
Bà Trần Thị Hồng Nguyệt – trưởng phòng Đoàn thể và các hội Ban Dân vận Thành ủy TP.HCM (bên phải) trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG
Bác sĩ Tăng Hà Nam Anh và đại diện Công ty Nestle trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG
Khách mời trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG

Ảnh: DUYÊN PHAN
Luật sư Võ Xuân Tấn – phó chủ nhiệm CLB Tiếp sức đến trường Tiền Giang – Bến Tre (bên trái) và ông Dương Minh Thắng – giám đốc chi nhánh Viettel Post TP.HCM
Khách mời trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG
Ông Dương Minh Trí – đại diện hội Tương trợ và hợp tác Đức – Việt trao học bổng tiếp sức đến trường – Ảnh: TỰ TRUNG
Ông Trần Đức Nhân – Thường trực Ban Liên lạc đồng hương cụm Gò Công, tỉnh Tiền Giang tại TP.HCM và bà Lê Thị Xuân Lan, đại diện hội Tương trợ và hợp tác Đức – Việt – Ảnh: TỰ TRUNG
Ông Dương Minh Trí – đại diện hội Tương trợ và hợp tác Đức – Việt trao học bổng tiếp sức đến trường và bà Ngô Ngọc Nga, cựu sinh viên chương trình “Vì ngày mai phát triển” lần đầu tiên. Bà hiện là giám đốc khối Nghiệp vụ công ty Tài chính TNHH MTV Shinhan Việt Nam – Ảnh: TỰ TRUNG
Chương trình trao tặng 4 suất học bổng đặc biệt trị giá 50 triệu đồng trong suốt 4 năm học cho Lê Hữu Vinh – tân sinh viên Đại học Kinh tế TP.HCM, Nguyễn Ngọc Như Uyên – tân sinh viên Trường ĐH Công nghiệp TP.HCM, Nguyễn Lê Ngọc Hà – Trường đại học Tây Nguyên và Huỳnh Thùy Linh – Trường đại học Tài nguyên và môi trường TP.HCM – Ảnh: DUYÊN PHAN
13 tân sinh viên khó khăn của 7 tỉnh thành Đông Nam bộ được Quỹ Khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam tài trợ laptop để có thiết bị học tập, gồm: Nguyễn Thanh Trung – Trường ĐH Nông Lâm TP.HCM; Phạm Quách Bảo Lộc – Trường ĐH Lao động và Xã hội; Mai Hoàng Tuyết Kiều – Trường ĐH Ngân hàng TP.HCM; Nguyễn Phi Đức Minh – Trường ĐH Tôn Đức Thắng; Nguyễn Thị Hồng Nhung – Trường ĐH Bách khoa, ĐHQG TP.HCM; Lại Thị Thanh Ngân – Trường CĐ Phát thanh – Truyền hình II; Đỗ Hoàng Tân Thuận – Trường ĐH Nguyễn Tất Thành; Lê Ngọc Tài – Trường ĐH Nông Lâm TP.HCM; Nguyễn Đỗ Như Hằng – ĐH Kinh tế TP.HCM; Nguyễn Tấn Phát – Trường ĐH Sư phạm Kỹ thuật TP.HCM; Lương Thị Nguyệt – Trường ĐH Sư phạm Kỹ thuật TP.HCM; Trần Thị Bích Vân – Trường ĐH Khoa học Xã hội và Nhân văn TP.HCM; Nguyễn Tuấn Kiệt – Trường ĐH Nông Lâm TP.HCM.
Khách mời trao laptop cho sinh viên – Ảnh: TỰ TRUNG
Khách mời trao laptop cho sinh viên – Ảnh: TỰ TRUNG
Quỹ Khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam tài trợ 13 laptop cho tân sinh viên đặc biệt khó khăn thiếu thiết bị học tập – Ảnh: DUYÊN PHAN
Hệ thống Anh văn Hội Việt Mỹ hỗ trợ 20 suất luyện thi IELTS miễn phí cho tân sinh viên đang học tại TP.HCM – Ảnh: TỰ TRUNG
Chương trình Tiếp sức đến trường 2024 được sự đóng góp, ủng hộ của Quỹ “Đồng hành nhà nông” – Công ty cổ phần phân bón Bình Điền, Quỹ khuyến học Vinacam – Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam và các Câu lạc bộ “Nghĩa tình Quảng Trị”, Phú Yên; Câu lạc bộ “Tiếp sức đến trường” Thừa Thiên Huế, Quảng Nam – Đà Nẵng, Tiền Giang – Bến Tre và CLB Doanh nhân Tiền Giang, Bến Tre tại TP.HCM, Công ty Dai-ichi Life Việt Nam, ông Dương Thái Sơn và những người bạn cùng các doanh nghiệp và đông đảo bạn đọc báo Tuổi Trẻ …
Ngoài ra, Công ty cổ phần tập đoàn Vinacam còn tài trợ 50 máy tính xách tay cho tân sinh viên đặc biệt khó khăn, thiếu thiết bị học tập trị giá khoảng 600 triệu đồng. Công ty TNHH Nestlé Việt Nam tài trợ 1.500 balo trị giá khoảng 250 triệu đồng. Hệ thống Anh văn Hội Việt Mỹ tài trợ 50 suất học bổng ngoại ngữ miễn phí trị giá 625 triệu đồng Ngân hàng TMCP Bắc Á tài trợ 1.500 quyển sách về giáo dục tài chính, hướng dẫn kỹ năng quản lý tài chính cho tân sinh viên…






Kommentar (0)