Bei einem der gewagtesten Hinterhalte aller Zeiten wird eine römische Armee getötet, als der Feind sie mit halluzinogenem Honig von Bienen vergiftet, die am Schwarzen Meer leben.
Verrückter Honig wird von Bienen produziert, die sich von Rhododendronnektar ernähren. Foto: Interesting Engineering
Der stechende Honig verursachte bei römischen Soldaten, die ihn gegessen hatten, kurzfristig unangenehme Symptome und den Verlust ihrer Kampffähigkeit. Das Massaker ereignete sich während des Dritten Mithridatischen Krieges, in dem die römische Armee von 73 bis 63 v. Chr. ihr Reich über Anatolien ausdehnte. Während des Feldzugs begegneten sie einem ihrer furchterregendsten Feinde, König Mithridates VI. von Pontus, auch bekannt als der Giftkönig.
Mithridates entwickelte eine Giftbesessenheit, nachdem sein Vater bei einem königlichen Bankett von Fremden ermordet worden war. Bekannt für seine Intelligenz und sein Interesse an Pharmakologie, entwickelte Mithridates durch die tägliche Einnahme kleiner Dosen eine Immunität gegen bestimmte Gifte. Als die Römer eintrafen, griffen Mithridates' Soldaten die Invasoren mit vergifteten Pfeilen an, ließen Wespen und andere Insekten in römischen Belagerungstunneln frei und entwickelten sogar chemische Waffen aus Kerosin.
Der antike Historiker Strabon beschrieb einen Vorfall aus dem Jahr 65 v. Chr., in dem Mithridates’ Verbündete, die Heptacomitae, ein römisches Heer mit verrücktem Honig vernichteten. Der Honig, der von Bienen produziert wurde, die sich vom Nektar von Rhododendren ernähren, enthielt hohe Dosen des Nervengifts Grayanotoxin, das in kleinen Mengen Halluzinationen, Koordinationsverlust und Erbrechen sowie in großen Mengen schwere Herzkomplikationen auslösen konnte. Laut Strabon stellten die Heptacomitae Schalen mit Honig entlang des Weges des römischen Heeres auf. Als die Soldaten den Honig tranken und die Sinne verloren, griffen die Heptacomitae den Feind an und vernichteten ihn mühelos.
Das Team um Matthew D. Turner vom Madigan Army Medical Center fasste in einem am 29. April in der Fachzeitschrift Cureus veröffentlichten Artikel historische Aufzeichnungen des Ereignisses zusammen und erklärte, dass dies nicht der erste Fall einer Vergiftung einer antiken Armee mit Honig von Natur aus sei. Drei Jahrhunderte zuvor beschrieb der griechische General Xenophon Hunderte seiner Soldaten, die sich zeitweise merkwürdig verhielten und unter Erbrechen, Durchfall und völliger Standunfähigkeit litten. Trotz der Schwere der Vergiftung starb keiner der Soldaten. Alle erlangten innerhalb von 24 Stunden nach dem Verzehr des Honigs ihr Bewusstsein und ihre Sinne wieder.
Tatsächlich verlief eine Grayanotoxinvergiftung selten tödlich, da das Gift schnell vom Körper abgebaut wurde. Indem die Heptacomitae ihren Angriff jedoch so planten, dass römische Soldaten unter dem Einfluss von verrücktem Honig erwischt wurden, massakrierten sie ihre Feinde mühelos. Dennoch verhalf dieser kleine Sieg Mithridates nicht zur Wende, und das pontische Königreich wurde dennoch von der römischen Armee zerstört.
An Khang (Laut IFL Science )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)