Die ganze Familie von Frau Cathy Cauchy (56 Jahre alt, französische Staatsangehörigkeit) möchte unbedingt die leibliche Mutter ihres vietnamesischen Sohnes finden, den sie vor 13 Jahren adoptiert hat.
Ihr Adoptivsohn, Matis Ding Dong Cauchy (18 Jahre alt), ist ein Franzose vietnamesischer Herkunft mit einem unstillbaren Wunsch, seine Wurzeln und Herkunft kennenzulernen.
Mama, geh und suche … Mama für mich!
Alles begann an dem schicksalshaften 30. März 2010, als sich das Leben eines vietnamesischen Jungen namens Nguyen Dinh Dong (5 Jahre alt) offiziell änderte, als er von einem gutherzigen französischen Paar, Frau Cathy Cauchy und ihrem Mann, adoptiert wurde.
Cathys ganze Familie hofft, die leibliche Mutter ihres adoptierten vietnamesischen Kindes zu finden.
Familienversorger
Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bereits zwei leibliche Kinder im Alter von 13 und 15 Jahren hatten, entschieden sie sich dennoch, ein vietnamesisches Kind zu adoptieren, weil sie Kinder liebten und Eltern eines weiteren Kindes sein wollten.
Von hier aus lebte der Junge, der bei seiner Geburt von seiner leiblichen Mutter verlassen worden war, in der grenzenlosen Liebe seiner französischen Adoptiveltern und Geschwister in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille. Er erhielt einen neuen französischen Namen, doch seine Adoptiveltern behielten einen Teil seiner vietnamesischen „Wurzeln“: Matis Ding Dong Cauchy.
Laut den von Frau Cathy aufbewahrten Dokumenten wurde Matis (oder Nguyen Dinh Dong) am 4. Februar 2005 um 0:30 Uhr im Ham Tan District Medical Center geboren, das sich damals in der Nguyen Hue-Tan An 4 ( Binh Thuan ) befand. Die Mutter gab ihren Namen als Nguyen Thi Thu Huong an und wohnte in Bezirk 2, Lagi Town.
Im Alter von 5 Jahren wurde Matis adoptiert und lebte ein neues Leben in Frankreich.
Familienversorger
Der kleine Junge schrie bei der Geburt, wog 4,2 kg und wurde von seiner Mutter als viertes Kind der Familie bezeichnet. Am 17. Februar 2005 wurde Dinh Dong in das Waisenhaus Tan An aufgenommen, das zum Sozialschutzzentrum der Provinz Binh Thuan (heute: Umfassendes Sozialschutzzentrum der Provinz Binh Thuan) gehört.
Obwohl er ein schönes Leben in Frankreich hat, sagte Matis, dass er immer noch viele Sorgen und Fragen zu seiner Herkunft habe. Er hofft, alle Fragen beantwortet zu bekommen: „Wer bin ich?“, „Wer sind meine leiblichen Eltern?“, „Warum haben sie mich verlassen?“, „Sind sie noch gesund?“, „Erinnern sie sich noch an mich?“ … Dann kann er erleichtert aufatmen, als ob ihm nach all den Jahren ein schwerer Stein vom Herzen gefallen wäre.
Da Frau Cathy den Wunsch ihres Sohnes kannte, hatte sie nicht nur keine Einwände, sondern unterstützte ihn im Gegenteil von ganzem Herzen bei der Suche nach seinen Wurzeln. Denn die Mutter wusste, wie schwierig es für jemanden ist, zu leben, ohne etwas über seinen Geburtsort und die Person zu wissen, die ihn in sich trägt. Von da an tat sie alles, um die leibliche Mutter ihres Sohnes zu finden.
Besondere „Heimkehr“
Aus diesem Grund unternahm Cathys gesamte Familie – mit Ausnahme ihrer Tochter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hat – kürzlich eine besondere Reise nach Vietnam. Sie verbrachten 15 Tage damit, Matis‘ Heimatzu erkunden .
„Das Besondere war, dass Matis das Kindermädchen wiederfand, das sich vor Jahren um ihn gekümmert hatte, und dass es ein sehr emotionales Wiedersehen gab. Matis verbrachte einen Tag mit ihr. Als ich diesen Moment miterlebte, fühlte sich nicht nur Matis, sondern alle in meiner Familie wunderbar“, erzählte die französische Mutter.
Laut Frau Cathy hatte ihre Familie während dieser Vietnamreise auch Gelegenheit, viele Provinzen und Städte im Norden Vietnams zu erkunden. Sie waren beeindruckt von der Natur, dem Land und den Menschen. Herr Matis sagte, er fühle sich zwar zu Hause, aber unwohl, weil er nicht mit vielen Vietnamesen kommunizieren könne.
Der Franzose gab seine Suche nach seinen Wurzeln nicht auf.
Familienversorger
Trotz der Bemühungen, Matis' leibliche Mutter und Familie über soziale Medien und seine Rückkehr nach Vietnam zu finden, gab es keine Neuigkeiten. Der Franzose sagte jedoch, er habe nie aufgegeben. Die Suche werde fortgesetzt, bis Ergebnisse vorlagen.
„Danke, dass du Matis zur Welt gebracht hast!“
Matis sagte, er studiere derzeit Schilder- und Grafikdesign und arbeite nebenbei für ein Unternehmen in der gleichen Branche. Der Franzose wird eine Woche in der Firma arbeiten und anschließend eine Woche zur Schule gehen. Er sagte, er werde versuchen, seine Arbeit in Zukunft weiterzuentwickeln.
Über ihren Sohn sagte Frau Cathy, Matis sei ein sensibler, fleißiger und fleißiger junger Mann. Er sei seiner Familie sehr verbunden und liebe seine Geschwister. Der einzige Makel in Matis‘ Seele sei der Schmerz, seine biologische Familie zu finden, um inneren Frieden zu finden.
Frau Cathy bemerkte, dass ihr Sohn emotional sei und jedem in der Familie nahe stehe.
Familienversorger
Die französische Adoptivmutter richtete ein paar Worte an Matis' leibliche Mutter: „Ich danke dir, dass du Matis zur Welt gebracht hast. Mach dir keine Sorgen, Matis ist sehr glücklich, und wir lieben ihn von ganzem Herzen. Ich weiß, es muss einen Grund geben, eine Schwierigkeit, warum du ihn nicht weiter großziehen kannst.“
Danke, Uyen!
Außerdem brachte Frau Cathy ihre Rührung und Dankbarkeit zum Ausdruck, als sie Hilfe von Frau Nguyen Hai Uyen erhielt, einer freundlichen Vietnamesin, die in Ho-Chi-Minh-Stadt lebt und arbeitet.
Frau Uyen unterstützte die Familie bei der Suche nach Informationen über Matis' leibliche Mutter über soziale Netzwerke. Trotz großer Bemühungen gibt es bisher keine Neuigkeiten. Wer Informationen über Matis' leibliche Mutter hat, wende sich bitte telefonisch an Frau Uyen unter 033.766.1081. Die Familie ist äußerst dankbar!
Thanhnien.vn
Kommentar (0)