Der Beschwerde zufolge ignorierte Meta das Recht der Benutzer, sich gegen die Verfolgung auf seinen Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram zu entscheiden.
NOYB argumentiert, dass Nutzer das Tracking auf Facebook und Instagram nur durch ein kostenpflichtiges Abonnement deaktivieren können, was illegal ist. Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sollte die Deaktivierung des Plattform-Trackings genauso einfach sein wie die Aktivierung.
Derzeit ist die Zustimmung zum Tracking auf den Plattformen Facebook und Instagram mit einem einfachen Mausklick möglich. Der Widerruf der Zustimmung zwingt die Benutzer jedoch dazu, bestimmte Websites zu durchsuchen und eine „Datenschutzgebühr“ für einen werbefreien Dienst zu akzeptieren.
Um die DSGVO einzuhalten, ermöglicht Meta Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa ab November 2023 die Anmeldung zu kostenpflichtigen werbefreien Tarifen, bei denen die Nutzer wählen können, ob die Plattformen ihre Daten für gezielte Werbung erfassen und verwenden.
Die „Datenschutzgebühr“ beträgt 9,99 €/Monat (für Web-Nutzer) bis 12,99 €/Monat (für iOS- und Android-Nutzer). Ab dem 1. März werden pro Konto zusätzlich 6 €/Monat (für Web-Nutzer) bis 8 €/Monat (für iOS- und Android-Nutzer) fällig.
„Das Gesetz ist eindeutig: Die Abmeldung sollte so einfach sein wie die Einwilligung“, sagte Massimiliano Gelmi, Anwalt von NOYB. „Die Zahlung von bis zu 251,88 Euro pro Jahr für die Abmeldung ist jedoch nicht so einfach wie ein Klick auf ‚OK‘, um die Verfolgung zu akzeptieren.“
Meta reagierte in einem Blogbeitrag darauf, dass die kostenpflichtige Nutzung eines Dienstes als Alternative zum Anzeigen von Werbung ein etabliertes und wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell in vielen Branchen sei. Daher sei Metas Angebot eines werbefreien Dienstes „die beste Lösung, um die Vorschriften einzuhalten“ und „entspricht den neuesten regulatorischen Entwicklungen, Leitlinien und Gerichtsentscheidungen führender europäischer Regulierungsbehörden und Gerichte der letzten Jahre“.
(laut Securitylab)
Die kommende Wi-Fi 7-Technologie wird schneller und stabiler sein
SpaceX ist entschlossen, 2024 einen historischen Rekord aufzustellen
Enthüllung der Funktionen des kostenpflichtigen virtuellen Assistenzdienstes Bard Advanced von Google
Russland und China testen erfolgreich Quantenkommunikation per Satellit
Exoskelett hilft behinderten Menschen, ihre Mobilität wiederherzustellen
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)