Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Meta schlägt vor, 14 $/Monat für die Nutzung von Facebook ohne Werbung zu verlangen

VietNamNetVietNamNet04/10/2023

[Anzeige_1]

Das Wall Street Journal (WSJ) kommentierte, dass Meta mit dieser Taktik die Vorschriften der Europäischen Union (EU) umgehen wolle. Zuvor hatten die Behörden damit gedroht, die Möglichkeit des Unternehmens zur Anzeige personalisierter Werbung einzuschränken, wenn es nicht die Erlaubnis der Nutzer einholte, was seine Haupteinnahmequelle beeinträchtigen würde.

Vertreter von Meta erläuterten den Plan im September 2023 in Treffen mit Regulierungsbehörden in Irland und Brüssel. Der Plan wurde auch anderen EU-Datenschutzbehörden mitgeteilt.

Meta hofft, in den kommenden Monaten das sogenannte SNA (Abonnement ohne Werbung) für europäische Nutzer einführen zu können. Laut WSJ haben Nutzer dann die Wahl, Facebook und Instagram weiterhin ohne personalisierte Werbung zu nutzen oder für die werbefreie Nutzung zu bezahlen.

3141w3fm.png
Meta will Facebook- und Instagram-Nutzer unter dem Druck der EU-Regulierungsbehörden belangen. (Foto: Bloomberg News)

Meta plant, für einen Facebook- oder Instagram-Account auf dem Desktop etwa 10 Euro pro Monat und für jeden verknüpften Unteraccount knapp 6 Euro zu verlangen. Auf Mobilgeräten erhöht sich die Gebühr auf 13 Euro pro Monat, da Meta In-App-Zahlungsprovisionen an die Marktplätze von Apple und Google zahlen muss.

Die Gebührenerhebung markiert einen wichtigen Wendepunkt für Meta. CEO Mark Zuckerberg betont seit langem, dass der Service des Unternehmens kostenlos und werbefinanziert sei und somit für alle Einkommensschichten zugänglich sei. „Man braucht keine Tausende von Dollar, um mit den Nutzern unseres Dienstes in Kontakt zu treten“, sagte er auf einer Konferenz 2018.

Dennoch zeigte sich der Chef von Meta angesichts der zunehmenden Datenschutzkritik „ambivalent“ gegenüber der Idee eines kostenpflichtigen Dienstes. Anfang 2023 führte das Unternehmen neben Snapchat und X (Twitter) eine kostenpflichtige Funktion zur Kontoverifizierung ein.

Benutzer in anderen Regionen haben diese Option möglicherweise noch nicht, da der Vorschlag von Meta in erster Linie eine Möglichkeit darstellt, die Anforderungen der EU-Behörden vor dem Sammeln von Daten für personalisierte Werbung zu umgehen.

Eine Frage für die Regulierungsbehörden, so die Quellen des WSJ, sei, ob der von Meta vorgeschlagene Preis für die meisten Menschen zu hoch sei, selbst wenn sie nicht möchten, dass ihre Daten für gezielte Werbung verwendet werden.

Zwei Faktoren führten zu Metas Vorschlag: Datenschutzbehörden, allen voran Irland, verlangen von Meta, vor der Anzeige verhaltensbasierter Werbung die Zustimmung der Nutzer einzuholen. Zudem müssen Instagram, Facebook und die Werbenetzwerke von Meta den Digital Markets Act einhalten, der von Nutzern verlangt, vor der Einbindung von Nutzerdaten in ihre eigenen Dienste oder der Kombination mit Daten anderer Unternehmen die Zustimmung der Nutzer einzuholen.

Meta hofft, dass das Gebührenmodell beide Regeln einhält. Nach EU-Recht muss eine Person, die die Nutzung bestimmter Daten verweigert, dennoch Zugang zu dem Dienst haben.

Laut Meta betrug der Umsatz von Facebook pro Nutzer in Europa im zweiten Quartal 17,88 Dollar. Die tatsächliche Zahl für EU-Nutzer könnte jedoch höher sein, da zur europäischen Region auch Nicht-EU-Länder wie Russland und die Türkei gehören.

Meta schätzt, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 in der EU 258 Millionen Facebook- und 257 Millionen Instagram-Nutzer pro Monat geben wird. Weltweit nutzen zum 30. Juni 2023 3,88 Milliarden Menschen Meta-Apps.

Im Juli 2023 entschied das oberste Gericht der EU, dass Meta eine Genehmigung benötigt, um bestimmte Arten von Werbung auf der Grundlage der Online-Aktivitäten der Nutzer gezielt auszurichten. Daraufhin forderten die irischen Behörden Meta auf, seine Praktiken zu ändern.

Unterdessen fordert die norwegische Datenschutzbehörde von Meta eine schnellere Lösung und hat das Unternehmen angewiesen, gezielte Werbung im Land auszusetzen. Letzte Woche hatte Norwegen vorgeschlagen, das Verbot auf die gesamte EU auszuweiten. Ein solches Verbot würde jedoch wahrscheinlich vor Gericht angefochten werden.

Meta versucht, seine Pläne mit Beispielen anderer Unternehmen zu bewerben. Spotify bietet beispielsweise ein kostenloses, werbefinanziertes oder werbefreies Abonnement an. Die vorgeschlagenen Preise für mobile Geräte ähneln denen von YouTube Premium in Europa.

Zuckerbergs Unternehmen berief sich außerdem auf ein Urteil eines EU-Gerichts vom Juli 2023, wonach Social-Media-Unternehmen Nutzern, die der Verwendung ihrer Daten für bestimmte Werbezwecke widersprechen, „angemessene Gebühren“ in Rechnung stellen können. Dies öffnet die Tür für die Art von kostenpflichtigen Diensten, die Meta sich wünscht.

(Laut WSJ)

Meta nutzt Facebook- und Instagram-Benutzerdaten, um KI-Chatbots zu trainieren . Meta sagte, dass es öffentliche Facebook- und Instagram-Posts von Benutzern nutzt, um neue virtuelle Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) zu trainieren, schließt dabei jedoch Inhalte aus, die nur mit Familie und Freunden geteilt werden.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt