Am 12. November genehmigte das Volkskomitee der Provinz Quang Ngai die Mineralreserven für allgemeine Rohstoffe für die Sandmine Truong Xuan - Tho Loc am Fluss Tra Khuc in der Gemeinde Tinh Ha, Bezirk Son Tinh (Quang Ngai).
Die Sandmine Truong Xuan - Tho Loc befindet sich am Fluss Tra Khuc.
Das Explorationsgebiet der Sandmine Truong Xuan – Tho Loc umfasst demnach 6,8 Hektar mit einer genehmigten Reserve von fast 140.000 m³ . Davon entfallen knapp 95.500 m³ auf Bausand, der Rest besteht aus Mineralien, die als gängige Baustoffe wie Kies und Sand verwendet werden.
Dies ist eine von sieben Sandgruben, die das Volkskomitee der Provinz Quang Ngai Anfang 2023 zur Versteigerung ausgeschrieben hat. Zum Zeitpunkt der Versteigerung wurden die Mineralreserven auf etwa 136.000 m³ geschätzt.
Nach der erfolgreichen Auktion entdeckte das Gewinnerunternehmen bei der Durchführung der Verfahren zur Erlangung einer Abbaugenehmigung, dass in der Sandgrube in großem Umfang gestohlen wurde.
Öffentlicher Sanddiebstahl in der Sandmine Truong Xuan - Tho Loc Mitte Mai 2023
Mitte Mai 2023 berichtete Thanh Nien , dass Sanddiebe offen agierten und die Sandmine Truong Xuan – Tho Loc in eine riesige Baustelle verwandelten, auf der Dutzende von Lastwagen und Sandsaugflößen emsig im Einsatz waren. Der erfolgreiche Bieter sah sich gezwungen, die Behörden um Hilfe zu bitten. Daraufhin starteten die Behörden der Provinz Quang Ngai zeitgleich eine Kampagne zur Bekämpfung des Sanddiebstahls.
Der Vertreter des Unternehmens, das den Zuschlag für die Sandmine Truong Xuan – Tho Loc erhalten hat, erklärte, dass das Unternehmen ein unabhängiges Institut mit der Messung und Bestimmung der Reserven im genehmigten Gebiet und auf der Höhe der Mine beauftragt habe. Dadurch könnten die tatsächlichen und genauen Reserven ermittelt werden, weshalb sich die Reservenzahl von der vorherigen unterscheidet.
Bezüglich der Tatsache, dass die Sandvorräte trotz des großflächigen, nächtlichen Sanddiebstahls nicht erschöpft waren, erklärten die Behörden, dass die zuvor prognostizierten Reserven subjektiv gewesen und nicht vor Ort vermessen oder untersucht worden waren, weshalb sie ungenau sein konnten. Nach der Auktion hatte der erfolgreiche Bieter das Feld mit Geräten vermessen, untersucht und erkundet, sodass die Schätzungen sehr genau waren.
Quellenlink






Kommentar (0)