Auf der regulären Pressekonferenz des Ministeriums für Industrie und Handel am Nachmittag des 18. Mai teilte der stellvertretende Minister für Industrie und Handel, Do Thang Hai, Informationen über den dringenden Bericht der Nghi Son Refinery and Petrochemical Company Limited (NSRP) mit, der an das Ministerium für Industrie und Handel, den Vorsitzenden des staatlichen Kapitalverwaltungsausschusses für Unternehmen und die Vietnam National Oil and Gas Group (PVN) gerichtet war. Er betonte die Gefahr einer Betriebseinstellung aufgrund von Liquiditätsengpässen und dem Scheitern einer Einigung über eine finanzielle Restrukturierung.
Jedes Mal, wenn es ein Problem gibt, bereitet die Raffinerie und das Petrochemiewerk Nghi Son den Verantwortlichen des Ministeriums für Industrie und Handel schlaflose Nächte und rauben ihnen den Appetit.
Herr Do Thang Hai sagte: „Die Nghi Son Raffinerie ist ein Joint Venture zwischen PVN und Investoren aus Kuwait und Japan. PVN hält jedoch laut Gesetz nur 25,1 % des Kapitals, Vietnams Mitspracherecht in der Nghi Son Raffinerie ist daher nur einseitig.“
Für PVN ist derzeit das staatliche Kapitalmanagementkomitee der Eigentümer des Unternehmenskapitals. Das Ministerium für Industrie und Handel ist lediglich die zuständige Behörde für die staatliche Verwaltung im Öl- und Gassektor. Die Lösung des Problems der Nghi-Son-Raffinerie ist eine interne Angelegenheit des Unternehmens. Jede beteiligte Regierung, jedes Ministerium oder Unternehmen muss die geltenden Bestimmungen und Vereinbarungen einhalten.
Laut Vizeminister Do Thang Hai besteht die größte Schwierigkeit derzeit darin, dass diese Fabrik 35–40 % des inländischen Erdölmarktanteils ausmacht, die vietnamesischen Behörden aber kein Entscheidungsrecht haben. Hinzu kommt, dass die Fabrik während des Betriebs jährlich mindestens 30–45 Tage Wartung benötigt, ganz zu schweigen von anderen technischen Problemen, die häufig auftreten.
„Wir alle wissen, dass dieses Werk seit Produktionsbeginn vor einigen Jahren immer wieder mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Es deckt 35 bis 40 % des Inlandsmarktes ab, aber der Betrieb ist instabil“, sagte Herr Hai und räumte ein: „Jedes Mal, wenn es in diesem Werk Probleme gibt, raubt uns das den Schlaf und die Lust. Dabei hat der Absatz der Produkte dieses Werks für uns oberste Priorität.“
Der stellvertretende Minister Do Thang Hai bekräftigte: „Das Ministerium für Industrie und Handel hat sich sehr bemüht, die Raffinerie Nghi Son stündlich und täglich genau zu beobachten, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Unsere Möglichkeiten sind jedoch begrenzt. Wir sind besorgt, dass andere Lieferanten angesichts der aktuellen geopolitischen Lage und der schwankenden Preise für importiertes Benzin und Öl nicht rechtzeitig Importe durchführen können, falls es dort plötzlich zu Problemen kommt.“
Es muss sichergestellt werden, dass ausreichend Produkte produziert werden, die beim Ministerium für Industrie und Handel registriert sind.
Auf der Pressekonferenz erklärte Herr Hoang Anh Tuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für den Inlandsmarkt (Ministerium für Industrie und Handel), dass die Benzinpreis- und Versorgungslage im Inland weiterhin mit vielen potenziellen Schwierigkeiten behaftet sei, darunter der instabile Betrieb der Ölraffinerie Nghi Son...
Das Ministerium für Industrie und Handel überwacht und verfolgt derzeit aufmerksam die Umsetzung der Mindestliefermenge an Erdöl durch die wichtigsten Händler, um die Erdölversorgung für den Inlandsverbrauch sicherzustellen.
Herr Tran Thanh Tung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Erdöl und Kohle (Ministerium für Industrie und Handel), erklärte, dass die Raffinerie und das petrochemische Werk Nghi Son eine wichtige Rolle in der Erdölversorgung des Landes spielen. In den ersten vier Monaten des Jahres produzierte das Werk über 2,2 Millionen Tonnen Erdöl aller Art, davon allein im April 670.000 bis 680.000 Tonnen.
Mitte Mai lief die Raffinerie und das Petrochemiewerk Nghi Son weiterhin stabil. Im Juni sowie im dritten und vierten Quartal werden planmäßig Arbeiten durchgeführt, um den beim Ministerium für Industrie und Handel registrierten Produktionsbetrieb sicherzustellen.
Laut Herrn Tung bestätigte das Ministerium für Industrie und Handel in einem kürzlich an die Nghi Son Refinery and Petrochemical Company Limited gesendeten Dokument, dass PVN und ausländische Investoren proaktiv sein und sich abstimmen müssen, um Schwierigkeiten zu lösen, und dass sie sicherstellen müssen, dass die Fabrik effektiv arbeitet und genügend Benzin für den beim Ministerium für Industrie und Handel registrierten Markt liefert.
Quellenlink






Kommentar (0)