Lateinamerikanische Liebe und eine besondere Hochzeit über die Brücke der Vereinigung
Báo Dân trí•30/04/2024
(Dan Tri) – Jedes Mal, wenn sie ihre Liebesgeschichte erzählen, sind Herr Nghi und Frau Hoa (Quang Tri) zu Tränen gerührt, weil sie die ersten waren, die nach der Wiederherstellung des Friedens einen Hochzeitszug über die historische Hien-Luong-Brücke abhielten.
Als wir im Sonnenschein der ersten Sommertage den gewundenen Gassen entlang des Flusses Ben Hai folgten, fanden wir das kleine Haus von Herrn Hoang Nghi (81 Jahre alt) und Frau Hoang Thi Hoa (75 Jahre alt) im Dorf Hien Luong, Gemeinde Vinh Thanh, Bezirk Vinh Linh, Provinz Quang Tri . Hinter dem mit Früchten beladenen Kürbisspalier kümmern sich Herr Nghi und Frau Hoa gemeinsam um ihre Kükenschar. Obwohl sie über 70 Jahre alt sind, sind beide noch immer gesund, haben ein freundliches Gesicht und eine von Witterung und Zeit gebräunte Haut. Herr Nghi und Frau Hoa sind nun seit 50 Jahren verheiratet. Jedes Mal, wenn sie über ihre einmalige Liebesgeschichte sprechen, werden sie emotional. Frau Hoa sagte, dass sie 1972 eine Guerilla im Dorf Tam Huu (Südufer des Flusses Ben Hai), Gemeinde Trieu Trung, Bezirk Trieu Phong, Provinz Quang Tri, war. In diesen Jahren griff der Feind heftig an und zerstörte die Häuser und Felder der Menschen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, befahlen ihre Vorgesetzten Frau Hoa und ihren Teamkollegen, die Menschen und ihre Familien in ein sicheres Gebiet am Nordufer des Flusses Ben Hai zu evakuieren. Im „Bomben- und Kugelhagel“ und da sie mit dem Gelände nicht vertraut waren, verirrten sich Frau Hoa und ihre Familie im Dorf Hien Luong und trafen zufällig Herrn Nghi. Als die beiden sich trafen, war Herr Nghi Kapitän des Guerilla-Miliz-Teams und Kapitän des Produktionsteams im Dorf Hien Luong. „Damals wurde mein Vater durch eine vom Feind abgeworfene Streubombe schwer verletzt. Herr Nghi brachte meinen Vater sofort in die Notaufnahme. Sein Enthusiasmus und seine sanfte und ehrliche Persönlichkeit berührten mich und ich verliebte mich in ihn. Meine ganze Familie liebte Herrn Nghi und wollte, dass wir Mann und Frau werden“, erinnerte sich Frau Hoa. Nachdem sie sich fast einen Monat lang kannten und ineinander verliebt hatten, wurde Frau Hoa von ihren Vorgesetzten angewiesen, an ihren alten Standort am Südufer des Ben-Hai-Flusses zurückzukehren, um dort revolutionäre Aufgaben zu erfüllen. Als Herr Nghi hörte, dass seine Geliebte im Begriff war zu gehen, strickte er für Frau Hoa einen Pullover, um ihr seine Liebe zu beweisen und als Zeichen ihrer Liebe. Während er sein Tagebuch durchblätterte, in dem er Erinnerungen an die Zeit im Feuer und die Liebesgeschichte mit seiner Frau niederschrieb, gestand Herr Nghi, dass er an dem Tag, als Frau Hoa zu ihrer alten Einheit zurückkehrte, um ihre Pflichten zu erfüllen, sehr traurig war und sich selbst bemitleidete. In seiner Freizeit schrieb Herr Nghi Briefe an Frau Hoa auf der anderen Seite des Ben Hai-Flusses, darunter auch selbst verfasste Gedichte, die er seiner Geliebten schenken wollte. Mit der Zeit wurde der Krieg immer heftiger, die Kommunikation zwischen Herrn Nghi und Frau Hoa wurde schwierig und brach nach und nach ab. Während der langen Zeit ohne Informationen wurde die Sehnsucht nach seiner Geliebten immer stärker. Herr Nghi beschloss, den Fluss Ben Hai zu überqueren, um Frau Hoa zu finden. Nachdem Herr Nghi den Fluss viele Male erfolglos überquert hatte, um Frau Hoa zu finden, vermisste er seine Geliebte und machte sich Sorgen, da er befürchtete, dass Frau Hoa inmitten der Bomben und Kugeln etwas Unerwartetes zustoßen könnte. Man ging davon aus, dass die Beziehung zwischen Herrn Nghi und Frau Hoa wegen des Krieges abgebrochen worden war. Glücklicherweise kannte eines Tages ein Soldat, der am Südufer des Flusses Ben Hai Dienst tat, die Geschichte von Herrn Nghi und auch die Adresse von Frau Hoa. Er berichtete die Neuigkeiten und brachte ihn mit einem Motorboot über den Fluss. „Auf dieser Reise bin ich den ganzen Weg bis zu dem Ort gefahren, konnte meine Geliebte aber trotzdem nicht finden, weil sie Dienst hatte. Also musste ich eine Nachricht hinterlassen und zum Bootsanleger gehen, um zum Nordufer zurückzukehren. Als das Boot ablegen wollte, brach ich vor Freude aus, als ich eine vertraute Gestalt zum Flussufer rennen sah“, erzählte Herr Nghi unter Tränen. Als wir uns trafen, war es dunkel und Frau Hoa zitterte vor Kälte. Während der kurzen Zeit, die sie zusammen waren, hatte Herr Nghi nur Zeit, seiner Geliebten einen warmen Mantel zu geben, ihr die Sehnsucht der getrennten Tage zu schicken und dann eilig das Boot zurück zu seiner Kampfposition zu besteigen. Seitdem drückten die beiden weiterhin ihre Liebe und Sehnsucht in hastig geschriebenen Briefen aus und baten die Soldaten auf dem Stützpunkt, diese einander zu überbringen. Gelegentlich überquerte Herr Nghi auch den Fluss, um Frau Hoa zu besuchen. Im Januar 1973 wurde das Pariser Abkommen unterzeichnet, das den Krieg beendete und den Frieden in Vietnam wiederherstellte. Die zerstörte Hien-Luong-Brücke über den Ben-Hai-Fluss wurde ein Jahr später wieder aufgebaut. Die Menschen auf beiden Seiten des Breitengrads hielten sich freudig an den Händen und überquerten die Brücke in der überwältigenden Freude und dem Glück dieser Tage des Friedens. In dieser freudigen Atmosphäre beschlossen Herr Nghi und Frau Hoa Ende 1974 mit der Zustimmung der beiden Familien und der Hilfe der Einheit und der örtlichen Behörden, eine Hochzeit abzuhalten und nach dem Tag des Friedens eine besondere Hochzeit zu veranstalten. Vom Südufer des Ben Hai-Flusses kam ein Auto mit Frau Hoa in traditioneller vietnamesischer Kleidung am Fuß der Hien Luong-Brücke an. Auf dieser Seite der Brücke überquerte Herr Nghi in seiner Militäruniform Schritt für Schritt den 17. Breitengrad – den Ort, der einst Nord und Süd trennte – den Ort, an dem brutale Kämpfe stattfanden, um seine Frau in das Dorf Hien Luong zurückzubringen. „Eine Seite des Ben Hai-Flusses ist mit Sedimenten gefüllt, eine Seite ist erodiert./Die Hien Luong-Brücke hat eine Seite voller Erinnerungen, eine Seite Liebe./Getrennt durch Jahre endloser Entfernung./Wer weiß, wann die Straße wieder verbunden wird./Nun ist die Brücke wieder gebaut./Frische Bretter und neues Holz, lasst uns einander begegnen“, ein Gedicht von Herrn Nghi, das Frau Hoa anlässlich ihrer Hochzeitszeremonie überreicht wurde. Die Hochzeitszeremonie von Herrn Nghi und Frau Hoa fand in einem einfachen Saal aus Stroh und Bambus statt, mit zwei Reihen hastig aus Bambus geflochtener Tische, der jedoch voller Freude und Glückstränen war und an dem Familie, Teamkollegen, Behörden und die Bevölkerung aus der Umgebung teilnahmen. „Das waren schwierige und harte Tage. Ich nahm nur ein paar Kleidungsstücke mit, wenn ich zu meinem Mann ging. An dem Tag, als wir die Braut über die Hien-Luong-Brücke brachten, sahen uns die Verwandten, begrüßten uns und schüttelten uns die Hände, um uns zu gratulieren. Das Paar war zu Tränen gerührt. Wie hätten wir nicht glücklich sein können, als wir in dasselbe Haus zurückkehrten. Nach so vielen Jahren des Wartens war der Frieden wiederhergestellt und die beiden Ufer des Hien Luong waren nicht länger getrennt. Danach kamen jedes Mal, wenn ich die Hien-Luong-Brücke überquerte, so viele Erinnerungen in mir hoch“, vertraute Frau Hoa an. Die Hochzeit von Herrn Nghi und Frau Hoa ist ein Beweis für die treue Liebe eines Paares, die unerschütterliche Bindung zwischen Nord und Süd sowie das Streben nach Frieden und nationaler Einheit unserer Nation. Im Jahr 1975 wurde das Land vereinigt und die Freude verdoppelte sich, als Herr Nghi und seine Frau ihren ersten Sohn bekamen und anschließend noch vier weitere gemeinsame Kinder. Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Herr Nghi und Frau Hoa gemeinsam die Brutalität des Krieges und die Höhen und Tiefen des Lebens überwunden und so am 17. Breitengrad eine zeitlose Liebesgeschichte geschaffen.
Kommentar (0)