Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einmal zum schwimmenden Markt von Cai Rang!

Việt NamViệt Nam05/01/2024


„Can Tho, weißer Reis, klares Wasser – wer einmal dort war, will nie wieder weg.“ – Vom weißen Sandstrand und dem goldenen Sonnenschein von Binh Thuan aus hatten wir die Gelegenheit, noch vor Neujahr 2024 in nur etwa sechs Stunden nach Tay Do zu reisen. Gleich nach unserer Ankunft sollten wir den schwimmenden Markt von Cai Rang besuchen, eine besondere Touristenattraktion im Bezirk Cai Rang der Stadt Can Tho.

Für 100.000 VND pro Person erreichten wir gegen 5 Uhr morgens den Ninh-Kieu-Anleger mitten im Stadtzentrum. Dort stiegen wir vom Boot, zogen die Schwimmwesten an und begannen die Fahrt auf dem Can-Tho -Fluss zum schwimmenden Markt von Cai Rang, etwa 7 km vom Zentrum entfernt. Obwohl es noch dunkel war, herrschte reges Treiben auf dem Fluss. Boote und Kanus transportierten landwirtschaftliche Produkte. Motorengeräusche, das Rauschen der Wellen und die freundlichen Rufe der kleinen Bootsbesitzer, die an den Booten vorbeieilten, um ihre Waren anzubieten, waren allgegenwärtig. Laut Beschreibung öffnet der schwimmende Markt von Cai Rang zwischen 2 und 3 Uhr morgens, ist zwischen 4 und 6 Uhr am belebtesten und der Handel findet den ganzen Tag über statt.

cho-noi.jpg

Tatsächlich herrschte in der kühlen Morgenluft am Flussufer ein dichtes Gedränge von Frachtschiffen. An Bord lagen unzählige landwirtschaftliche Produkte wie Kürbisse, Wassermelonen, Orangen und frische grüne Grapefruits. Auch schwimmende Häuser und Restaurants waren zu sehen, in denen Menschen lebten und ihren Geschäften nachgingen. Herr Hai, der Fahrer des Begleitbootes, das uns brachte, erklärte, dass der schwimmende Markt von Cai Rang ein Großhandelsmarkt sei, der sich auf den An- und Verkauf von Gemüse auf dem Can-Tho-Fluss spezialisiert habe. Hier versammeln sich viele Frachtschiffe und Boote aus den Provinzen des Mekong-Deltas. Jede Provinz ist durch ihr Kennzeichen erkennbar. Manche Schiffe und Boote ankern für eine Woche, andere für drei oder fünf Tage und fahren dann weiter. Bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass die Verkaufsboote jeweils einen Topf mit Pflanzen zurückließen, um sie von den Kaufbooten zu unterscheiden.

Beim Anblick des Touristenbootes näherten sich kleine Boote, beladen mit Früchten wie Rambutan, Longan, Mango und Sternapfel. Sie luden die Touristen zum Probieren ein und boten je nach Sorte einen Preis zwischen 30.000 und 90.000 VND pro Kilogramm an. Neben den Obstbooten gab es auch Boote, die Tee, Kaffee und Erfrischungsgetränke verkauften und so direkt auf dem Fluss Kunden anlockten. Alle Transaktionen wurden durch die Fenster der Boote abgewickelt. Eingebettet in die lebhafte Atmosphäre des Marktes konnten die Touristen das Leben der Familien beobachten, die oft über Generationen hinweg auf den Booten zusammenlebten. Jedes Boot war ein kleines Haus auf dem Fluss, ausgestattet mit Blumentöpfen, Haustieren und allem Komfort. Laut Aussage des Bootsführers fehlte es ihnen an nichts – außer … dem roten Buch.

for-noi-1.jpg
Landwirtschaftliche Produkte werden auf Booten verkauft.

Als ich zum ersten Mal den schwimmenden Markt von Cai Rang besuchte, umhüllt von der sanften Musik des Mekong-Deltas und im Kontakt mit den Menschen, spürte ich ihre Aufrichtigkeit und ihren Fleiß. Die Fahrt dorthin dauerte nur zwei bis drei Stunden, hinterließ aber einen tiefen Eindruck bei mir und vielen anderen Touristen.

Als ich den weiten und langen Can-Tho-Fluss verließ, dachte ich plötzlich an die Abgeschiedenheit und Isolation, die mich bei meiner ersten Ankunft im Mekong-Delta begleitet hatten. Doch nach meinem Besuch dort erlebte ich den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur: Schnellstraßen von Binh Thuan nach Ho-Chi-Minh-Stadt, die Schnellstraße Trung Luong – My Thuan und unzählige große und kleine Brücken verbinden die Regionen heute problemlos. Dank dieser stetigen Entwicklung hat sich das Mekong-Delta stark verändert, und der Schiffsverkehr hat allmählich abgenommen. Besonders der schwimmende Markt von Cai Rang mit seinen einzigartigen kulturellen Besonderheiten zieht Touristen aus der ganzen Region an. Er wurde 2016 vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Vom Fluss Can Tho denke ich an den Fluss Ca Ty, der sich durch das Herz der Küstenstadt Phan Thiet schlängelt. Ich erinnere mich an die aufregenden Erlebnisse beim Herunterrutschen der Sanddünen im hellen, gelben Sonnenlicht… Jede Region hat wohl ihre ganz eigenen, einzigartigen Merkmale, die man anderswo kaum findet und die so zu einem touristischen Highlight jeder Gegend werden, das es zu fördern und zu bewahren gilt…

Der schwimmende Markt von Cai Rang ist für mich ein unvergessliches Erlebnis!


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt