In den Jahren 1994 bis 1998 wurde Hunderten von Haushalten entlang der Nationalstraße 1A in der Provinz Nghe An ihr Land enteignet, um diese wichtige Straße auszubauen. Vielen Familien wurde Hunderte Quadratmeter Land enteignet. Allerdings erhielten die Haushalte, deren Land enteignet wurde, damals nur Entschädigungen für die auf dem Land befindlichen Vermögenswerte (Bäume, Häuser). Für die den Menschen zur langfristigen Nutzung überlassenen Landflächen entlang der Nationalstraße 1A gab es keine Entschädigung. Im Bezirk Quynh Xuan (Stadt Hoang Mai) wurden 452 Haushalte enteignet, aber nur über 120 Haushalte besaßen Vermögenswerte auf dem Land, die entschädigt wurden, und verfügten über Vermessungsunterlagen. Für die übrigen Haushalte gab es keine Unterlagen.
Nach vielen Jahren stellten die Haushalte fest, dass der entschädigungslose Landerwerb im Rahmen des oben genannten Projekts nicht den Vorschriften entsprach. Sie reichten daher einen Antrag auf Entschädigung ein. Das Volkskomitee der Provinz Nghe An erkannte die Begründetheit des Antrags und sandte zahlreiche Dokumente an den Premierminister sowie Ministerien und Zweigstellen mit der Bitte um Anweisungen. Im Jahr 2020 stimmte der Premierminister der Bereitstellung zusätzlicher Mittel in Höhe von über 222 Milliarden VND zu, um die Menschen zu entschädigen, deren Land in den Distrikten Quynh Luu, Dien Chau, Nghi Loc und Vinh City erworben wurde.
Nach sorgfältiger Prüfung stellten die Behörden der Provinz Nghe An jedoch fest, dass die Zahl der Haushalte, deren Land zurückerhalten, aber noch nicht entschädigt worden war, sehr hoch war. Im Jahr 2022 schickte die Provinz Nghe An dem Premierminister erneut ein Dokument mit der Bitte um zusätzliche 1.283 Milliarden VND zur Zahlung von Entschädigungen an Haushalte, deren Land zurückerhalten, aber noch nicht entschädigt worden war.
Im November 2023 beschlossdie Nationalversammlung auf ihrer sechsten Sitzung zusätzliche Investitionsausgaben in Höhe von 1.275 Milliarden VND für die Provinz Nghe An, um die Entschädigung der Bevölkerung zu regeln. Anschließend unterzeichnete der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai einen Beschluss, der die Zuweisung dieses zusätzlichen Betrags an die Provinz Nghe An zur Auszahlung an die Bevölkerung vorsieht.
Die Entschädigung für die Landräumung vor über 20 Jahren mag ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein, doch ist anzumerken, dass die Führung der Provinz Nghe An, die Nationalversammlung und die Regierung bei der Festlegung der Rechte benachteiligter Menschen vernünftige Entscheidungen trafen und dadurch das Vertrauen der Bevölkerung in die richtige Politik des Staates stärkten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)