Neben dem plötzlichen Kompliment „so schön“ gab es auch begeisterte Versprechungen, wenn die Emotionen hochkochten. Ich scrollte nach unten und musste plötzlich über den Humor dieser jungen Seelen lächeln, der nie nachgelassen hatte. Natürlich konnte ich den überaus romantischen Kommentar des Klassensprechers nicht einfach ignorieren: „Welchen Monat haben wir denn jetzt, meine Liebe?“ Dies war der Text eines bekannten Liebesliedes, nostalgisch und ergreifend zugleich, als Erinnerung, als Einladung voller Leidenschaft und Zuneigung.
Ich denke oft an vergangene Blumensaisons zurück, vielleicht an den Ort, an dem ich lebe, und an die Orte, die ich besucht habe. Und die Blumensaison in Pleiku ist immer eine der lebendigsten und schönsten Erinnerungen. Ich erinnere mich an den Flammenbaum vor einem Haus im Bezirk Yen. Dieser Baum ist fast 20 Jahre alt. Meine Freundin wusste, dass ich gerne „virtuell lebe“, also schleppte sie mich zum Fotografieren mit. Am Nachmittag stand die Sonne schräg, und das goldene Licht, das auf die Baumkrone fiel, ließ die Blüten in strahlender und stolzer Schönheit erstrahlen.
Es gibt leidenschaftliche Träume, die uns für immer wach halten, wenn wir eines Tages auf unserer Lebensreise zufällig an einem alten Pfad vorbeikommen und einen Regen aus gelben Blumen sehen, der den Raum erfüllt. Das ist die Reihe der Flammenbäume an den Straßen der Bergstadt, die in der nostalgischen Jahreszeit des Wandels blühen und der Natur etwas schenken. Das Gefühl, dass die Blumen nie um etwas bitten, sondern dem Leben stillschweigend etwas schenken, unabhängig von der Sonne und dem Regen.

In einem vertrauten Café sitzend, entdeckte mein Freund plötzlich etwas Interessantes. Ich bin schon oft in die Bergstadt zurückgekehrt und habe mich überhaupt nicht verändert: immer noch das Café mit Trinhs Musik, immer noch derselbe Platz am Fenster mit einem niedrigen Tisch, einer Vase mit Astern und einem Strauß klingelnder Windspiele auf der Veranda. Ich gebe zu, dass ich zu streng mit mir selbst bin, bis es mir langweilig wird, aber ich lasse meine Seele hierhin und dorthin schweifen, nehme die verbleibenden Echos der Straße im Sonnenuntergang wahr oder bewundere endlos die Farben der Blumen entlang der verlassenen Straße. Die Pleiku-Straße ist mir in plötzlichen Gedanken, in Erinnerungen mit unzähligen Erinnerungen, vertraut und fremd zugleich.
„Der April ist zurück, der Wind singt den Sommer (...) schlängelt sich der Weg der blühenden Wildblumen...“ – irgendwo tauchte plötzlich die leidenschaftliche Melodie des Liedes „Der April ist zurück“ auf und versetzte mich zurück in die Blütezeit. Es schien, als ob sich hier alle Farben der Blumen vereinen, auf den gewundenen Straßen mit ihren Hängen, neben dem Park und sogar vor den Verwaltungsbehörden. Ich kehrte an den Ort zurück, an dem ich gewesen war, um nachzudenken und jedes Blütenblatt aus den unzähligen Erinnerungen aufzuheben, aus den vielen Erinnerungen, die sich angehäuft haben, als die Zeit ungewollt das auslöschte, woran ich einst festgehalten hatte.
Wenn wir über die Blumensaison sprechen, insbesondere über die Blumen, die mit jeder Straßenecke und Straße von Pleiku verbunden sind, gibt es wahrscheinlich noch viel mehr. Das leuchtende Gelb der gelben Trompetenblume in der Kim Dong Straße, der gelben Trompetenblume vor der Gemeinde Thang Thien; das nostalgische Lila der Reihen lila blühender Lagerstroemia in den Straßen Hung Vuong und Dinh Tien Hoang und das Rot von Osaka in der Truong Chinh Straße ... Sie alle verleihen den poetischen und prächtigen Straßen von Pleiku Farbe.
Es gab eine Zeit, da verlor ich mich in Erinnerungen an den kleinen Garten voller Blumen und den morgendlichen Kaffeeduft dieser Stadt. Mein Freund brach plötzlich in Gelächter über die albernen Gedanken des halbherzigen Dichters aus. Dann nahm er mich mit zur Minh-Thanh-Pagode mitten in der Stadt, die im spärlichen Schatten der Weiden am See stand. Daneben, neben der Reliquien-Stupa neben der Haupthalle, steht ein Flammenbaum mit einer weiten Krone. Zu dieser Zeit beginnt auch der Flammenbaum zu blühen und zeigt dann still seine rote Farbe in dem antiken Raum, begleitet vom Zirpen der Zikaden, die den Sommer einläuten.
Jede Region hat ihre eigenen typischen Blütenfarben und Blütezeiten. Die Nordische Baumwollblüte blüht im strahlenden Sonnenschein des März, und die Tam Ky Sua-Blüten blühen im Einklang mit dem sanften Regen des Aprils. Zu einer fast vorherbestimmten Zeit, nach einer Reise voller Hingabe an das Leben und die Menschen, lassen sich die Blumen fallen und warten nur auf eine leichte Brise. Dasselbe gilt für die Blumen in der Bergstadt Pleiku: Jede Jahreszeit hat ihre eigene Farbe; jede Blume hat ihre eigene Schönheit gewählt, sodass viele Menschen, die weit von der Stadt entfernt sind, sie immer in Erinnerung behalten und vermissen.
Quelle: https://baogialai.com.vn/mua-hoa-hen-pho-post318310.html
Kommentar (0)