Die Nachrichtenagentur AFP berichtete am 15. August, dass die Rettungsarbeiten in Indien fortgesetzt werden, nachdem schwere Regenfälle Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht hatten, bei denen mindestens 58 Menschen ums Leben kamen und viele vermisst wurden.
Im Bundesstaat Himachal Pradesh wurden in den letzten 24 Stunden 50 Todesfälle verzeichnet, darunter mindestens neun Todesfälle beim Einsturz eines Hindutempels in der Landeshauptstadt Shimla.
„So starke Regenfälle hat es noch nie gegeben. Allein im Bundesstaat Himachal Pradesh sind innerhalb von 24 Stunden über 50 Menschen gestorben, und die Zahl könnte noch höher sein, da immer noch 20 Menschen in den Trümmern eingeschlossen sind“, sagte der Ministerpräsident von Himachal Pradesh, Sukhvinder Singh Sukhu, am späten Abend des 14. August den lokalen Medien.
„Die örtlichen Behörden sind dabei, das Gebiet zu räumen, um die Eingeschlossenen zu retten“, fügte Herr Sukhu hinzu.
Herr Sukhu teilte in den sozialen Medien außerdem Videos , die zeigen, wie das Hochwasser die Straßen überschwemmt, und forderte die Menschen auf, in ihren Häusern zu bleiben und sich nicht in die Nähe von Flüssen zu begeben. Die Schulen im Bundesstaat wurden geschlossen, sagte Herr Sukhu.
Erdrutsch aufgrund starker Regenfälle im Bundesstaat Himachal Pradesh. Foto: REUTERS
Schwere Regenfälle über mehrere Tage haben in den Bundesstaaten Himachal Pradesh und Uttarakhand Fahrzeuge weggespült, Gebäude beschädigt und Brücken zerstört.
Diese beiden Himalaya-Staaten im Norden Indiens sind am stärksten von den anhaltenden, heftigen Regenfällen betroffen. Dies ist bereits das zweite Mal in dieser Regenzeit, dass diese beiden Bundesstaaten von solchen Überschwemmungen betroffen sind.
Bilder aus dem Bundesstaat Himachal Pradesh – der am schlimmsten betroffenen Region – zeigen mit schwarzem Schlamm bedeckte Leichen, die aus den Trümmern eingestürzter Gebäude gezogen werden. Darüber hinaus sind Tausende Menschen gestrandet, da wichtige Straßen, Stromleitungen und Kommunikationsnetze unterbrochen sind.
Im Bundesstaat Uttarakhand stürzte laut Hindustan Times am Morgen des 14. August ein Gebäude der Dehradun National Defense University im Dorf Maldevta plötzlich ein. Ein in den sozialen Medien geteiltes Video zeigt, wie das gesamte Gebäude in den reißenden Fluss stürzt. Erde und Steine wurden vom Wasser weggespült. Die National Defence University Dehradun liegt am Fuße des Garhwal-Himalaya. Längere Perioden mit starkem Regen haben den Boden in diesem Gebiet geschwächt.
Die Autobahn in Chamoli im Bundesstaat Uttarakhand ist durch Erdrutsche blockiert. Einige Fahrzeuge wurden verschüttet. Die Straße wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Nach Angaben der örtlichen Behörden sind hier seit Beginn der Hochwassersaison mindestens 52 Menschen gestorben und fast 40 Menschen verletzt worden. Anhaltender, starker Regen führte mancherorts zu Sturzfluten und Erdrutschen.
Der indische Präsident Droupadi Murmu drückte seine „tiefe Trauer über die vielen Todesopfer bei den durch die schweren Regenfälle verursachten Unfällen“ aus und übermittelte den Familien, die in Himachal Pradesh Opfer von Unfällen geworden waren, sein Beileid.
Während der Monsunzeit in Indien verursachen Überschwemmungen und Erdrutsche große Verwüstungen. Experten zufolge nimmt die Häufigkeit und Schwere solcher Vorfälle durch den Klimawandel zu.
Im Juli waren sintflutartige Monsunregenfälle zudem für den Tod von mehr als 90 Menschen in Indien verantwortlich. In der Hauptstadt Neu-Delhi wurde der höchste Wasserstand des Yamuna-Flusses seit 1978 verzeichnet.
Minh Hoa (berichtet von Dan Tri, Tuoi Tre)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)