In einigen Gebieten wurden Rekordniederschläge von über 700 mm verzeichnet, die in vielen Gemeinden, von Bergregionen bis hin zu Küstenebenen, zu lokalen Überschwemmungen, Erdrutschen und Verkehrsbehinderungen führten.
Angesichts unvorhersehbarer Naturkatastrophen haben die Gemeindebehörden und Einsatzkräfte den „4-vor-Ort“-Plan aktiviert und arbeiten die ganze Nacht hindurch, um Menschen und Eigentum in Sicherheit zu bringen.
![]() |
| Die örtlichen Behörden setzten kleine Boote ein, um in der Gemeinde Dong Xuan Rettungsmaßnahmen durchzuführen. |
Laut einem Schnellbericht des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Dak Lak hatte die Überschwemmung, die von der Nacht des 15. November bis zum Abend des 18. November andauerte, in vielen Ortschaften schwerwiegende Folgen.
In den vergangenen 24 Stunden hat es in der Provinz Dak Lak stark bis sehr stark geregnet. Zwischen 3:00 Uhr am 18. November und 3:00 Uhr am 19. November wurden Niederschlagsmengen zwischen 100 und 250 mm gemessen, örtlich sogar noch höher, beispielsweise in Song Hinh 4 (Gemeinde Song Hinh) mit 490,5 mm, Hoa My Tay (Gemeinde Hoa My) mit 436,2 mm, Son Long (Gemeinde Van Hoa) mit 379,4 mm, Xuan Phuoc (Gemeinde Xuan Phuoc) mit 359,2 mm, An Hai (Gemeinde O Loan) mit 353,2 mm und Cu Mong (Gemeinde Xuan Loc) mit 354,8 mm. Die starken Regenfälle haben zu einem rapiden Anstieg des Wasserstands in wichtigen Flusssystemen wie dem Serepok, dem Ba, dem Ky Lo und dem Ban Thach geführt, wodurch vielerorts die Warnstufe 3 überschritten wurde.
![]() |
| Die Behörden führten Rettungsaktionen im Dorf Yang Han (Gemeinde Yang Mao) durch, um die Menschen aus der Gefahrenzone zu bringen. |
Derzeit steigt der Wasserstand der Flüsse sehr schnell an. Die Gemeinden und Stadtteile entlang des Ba-Flusses und des Ky-Lo-Flusses in tiefer gelegenen Gebieten sind stark überflutet, von der Außenwelt abgeschnitten und stehen 1 bis 1,5 Meter unter Wasser. Die meisten der 34 Gemeinden und Stadtteile im Osten sowie einige Gemeinden im Westen, wie beispielsweise Yang Mao, Cu Pui, Krong Bong, Ea Sup, Ea Rok, Ea Bung, Ia Rve, Ia Lop, Krong A, Vu Bon, Ea O, Cu Yang, Ea Pal, Krong Ana, Dur Kmal und Ea Na, sind überflutet, überschwemmt und von Erdrutschen und Sturzfluten betroffen. Einige Häuser sind überflutet, von der Außenwelt abgeschnitten und durch Erdrutsche gefährdet.
Angesichts der komplexen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Überschwemmungen haben die lokalen Behörden gemäß den Anweisungen des Provinzvolkskomitees und des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt alle Kräfte mobilisiert, um unter dem Motto „Menschenleben geht vor“ zu reagieren. Hunderte von überfluteten Häusern mussten in der Nacht zum 18. November dringend evakuiert werden.
![]() |
| Die Behörden der Gemeinde Vu Bon unterstützen die Bevölkerung beim Transport von Reis in trockene Gebiete. |
In der Gemeinde Dong Xuan evakuierten die Behörden in der Nacht des 18. November eilig 75 Haushalte mit 196 Personen aus Weiler 4 im Dorf Long Chau und brachten sie im Kulturzentrum der Gemeinde in Sicherheit.
Die Gemeinden Xuan Phuoc, Phu Mo und Xuan Lanh evakuierten ebenfalls umgehend die Bewohner tiefer gelegener Gebiete und organisierten gleichzeitig eine 24-Stunden-Absperrung der Überlaufkanäle und der stark überfluteten Brücken wie der Cay Sung Brücke, der Suoi Nghe Brücke und der Ha Rai Brücke, um Menschen und Fahrzeuge entschieden am Passieren zu hindern.
Rettungsmaßnahmen für im Hochwasser eingeschlossene und von der Außenwelt abgeschnittene Menschen werden ebenfalls umgehend eingeleitet.
In der Gemeinde Yang Mao evakuierten Polizei und lokale Behörden in der Nacht des 18. November 180 Menschen aus zwei überschwemmten Gebieten im Dorf Yang Han. Gleichzeitig versorgten sie 26 isolierte Haushalte mit Lebensmitteln, die auf das Zurückgehen des Wassers warteten.
![]() |
| Die Behörden der Gemeinde Vu Bon haben in gefährlichen Gebieten Warnseile für die Bevölkerung angebracht. |
In der Gemeinde Tay Son wurden außerdem 8 Personen, die bei der Feldarbeit vom Bach eingeschlossen waren, von den Behörden sicher über die andere Seite des Baches gebracht.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Behörden in der Gemeinde Ea Ba umgehend eine vierköpfige Familie entdeckten und evakuierten, die neben einer eingestürzten Stützmauer wohnte, da diese eine direkte Gefahr für ihre Häuser darstellte.
Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt haben die großen Bewässerungsreservoirs in der Region im Wesentlichen ihren geplanten Wasserstand erreicht, und viele Reservoirs müssen ihre Überläufe regulieren, um die Bausicherheit zu gewährleisten.
Beispielsweise werden die Stauseen Phu Xuan und Ky Chau mit sorgfältig berechneten Abflüssen betrieben, um den Druck auf die flussabwärts gelegenen Gebiete zu verringern. Die Zivilschutzbehörden der Gemeinden halten strenge Dienstpläne ein und überwachen die Abflusssituation der Stauseen und Wasserkraftwerke genau, um die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen.
Nicht nur Wohnhäuser wurden beschädigt, auch die landwirtschaftliche Produktion – die Lebensgrundlage der Bevölkerung – wurde schwer beeinträchtigt. Rund 1.000 Hektar Anbaufläche wurden überflutet und zerstört; über 300 Rinder und etwa 5.000 Stück Geflügel wurden fortgespült.
![]() |
| Die Bewohner der Gemeinde Yang Mao überprüfen ihre stark überfluteten Kaffeegärten. |
In der Gemeinde Vu Bon rissen plötzliche Überschwemmungen mehr als 2.000 Enten von Herrn Nguyen Van Son sowie 45 Hektar Kaffee- und Maisfelder mit sich.
In ähnlicher Weise wurde in der Gemeinde Cu Pui die Störzucht im Dorf Dak Tuor von starken Fluten überschwemmt, wobei mehr als 4 Tonnen Speisefische weggespült wurden, was einen großen wirtschaftlichen Schaden verursachte.
Vorläufige Statistiken aus der Gemeinde Yang Mao zeigen, dass auch Hunderte Hektar Anbauflächen, darunter Kaffee, Ananas, Bananen und Akazien, schwer beschädigt wurden.
Das lebenswichtige Verkehrsnetz, das die Gebiete der Provinz verbindet, war abschnittsweise ebenfalls lahmgelegt. Der Abschnitt der Nationalstraße 1A durch die Gemeinde Xuan Loc war auf einer Länge von 800 m durchschnittlich 40–50 cm hoch überflutet, sodass der Verkehr nicht fließen konnte.
Die Nationalstraße 19C, die durch die Gemeinden Xuan Phuoc und Dong Xuan führt, war aufgrund starker Überschwemmungen ebenfalls unpassierbar. Insbesondere viele Verbindungsstraßen zwischen den Gemeinden in den Gebieten Yang Mao und Cu Pui wurden von schweren Erdrutschen getroffen; Brücken und Durchlässe wurden weggespült, wodurch zahlreiche Dörfer und Weiler vollständig von der Außenwelt abgeschnitten wurden.
![]() |
| Viele Gebiete der Gemeinde Tuy An Bac sind stark überschwemmt. |
Nach der Vorhersage der hydrometeorologischen Station wird es in der östlichen Region der Provinz Dak Lak (einschließlich der Küsten- und Deltagemeinden) von jetzt bis zum 19. November weiterhin starke bis sehr starke Regenfälle mit Gesamtniederschlagsmengen zwischen 150 und 300 mm geben, stellenweise über 400 mm.
Das Risiko von Sturzfluten, Erdrutschen und lokalen Überschwemmungen in tiefliegenden Gebieten bleibt sehr hoch, insbesondere Überschwemmungen an den Flüssen Ky Lo, Tam Giang und Ban Thach, die die Warnstufen 2 bis 3 oder sogar über Warnstufe 3 hinaus erreichen könnten.
Angesichts der oben genannten Situation forderte das Provinzvolkskomitee die Volkskomitees der Gemeinden und Stadtteile auf, die Wetterentwicklung weiterhin genau zu beobachten, proaktiv Pläne zur Evakuierung von Menschen in gefährlichen Gebieten vorzubereiten und den Menschen das Sammeln von Brennholz und das Fischen in Gebieten mit starken Hochwasserströmungen strengstens zu verbieten.
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt sowie die Arbeitsgruppen der Provinz werden das Gebiet weiterhin genau beobachten, die Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen koordinieren, betroffene Familien besuchen und ermutigen sowie die Menschen dabei unterstützen, ihr Leben nach der Flut schnellstmöglich wieder zu stabilisieren.
![]() |
| Der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Ta Anh Tuan, besichtigte die durch die Überschwemmungen in der Gemeinde Yang Mao verursachten Schäden. |
Im Hinblick auf die landwirtschaftliche Produktion empfehlen die Behörden den Landwirten, die frühe Ernte von Reis und anderen erntereifen Feldfrüchten zu nutzen, getreu dem Motto „Grün zu Hause ist besser als alt auf dem Feld“, um Schäden zu minimieren. Gleichzeitig müssen die Kommunen die Schäden dringend erfassen und genau dokumentieren, um rechtzeitig und gemäß den geltenden Bestimmungen Unterstützungsmaßnahmen planen zu können.
Quelle: https://baodaklak.vn/kinh-te/202511/mua-lu-dien-bien-phuc-tap-cac-dia-phuong-kich-hoat-phuong-an-khan-cap-a1009f5/













Kommentar (0)