LDK (geboren 2005, Muong Thanh, Dien Bien ) – Patient angeborene hämolytische Anämie, verzögerte Behandlung in den letzten zwei Monaten - reiste am Abend des 6. Oktober allein von Dien Bien nach Hanoi. Am nächsten Morgen um 7:45 Uhr, sobald sie am Busbahnhof My Dinh ankam, wurde sie ohnmächtig, weil Anämie ernst.
Aufgrund heftiger Regenfälle standen die Straßen rund um den Busbahnhof unter Wasser. Alle Versuche, einen Krankenwagen zu rufen oder Leute zu bitten, K. ins Krankenhaus zu bringen, blieben erfolglos. Die Sozialabteilung des Nationalen Instituts für Hämatologie und Bluttransfusion kontaktierte umgehend die Verwaltung des Busbahnhofs My Dinh. Das dortige Personal begab sich umgehend zu K. und koordinierte die Notfallmaßnahmen mit der umliegenden Verkehrspolizei.
Die Verkehrspolizei brachte K. auf einer Trage zum Krankenwagen. Nach 30 Minuten traf er im Krankenhaus ein, wo er rechtzeitig eine Bluttransfusion erhielt. Die Testergebnisse zeigten, dass Khanhs Hämoglobinwert nur 27 g/l betrug – ein Grad schwerer Anämie, der lebensbedrohlich ist, wenn er nicht sofort behandelt wird.
K. sagte: „Ich hatte keine Zeit, nach dem Namen und der Telefonnummer des Verkehrspolizisten zu fragen, aber er war der Wohltäter, der mir half, meinen gefährlichsten Moment zu überstehen.“

Ebenfalls am Morgen des 7. Oktober entdeckte die Arbeitsgruppe des Verkehrspolizeiteams Nr. 6, darunter Major Le Van Dat und Captain Vu Thanh Son, an der Kreuzung Ho Tung Mau – Pham Hung einen Patienten. Leukämie nicht in der Lage, sich durch Hochwasser zu bewegen
Die Person, die Unterstützung erhält, ist Herr TVK (aus Bim Son, Thanh Hoa ), der chronische myeloische Leukämie – eine Art Leukämie, wird seit zwei Jahren im Nationalen Institut für Hämatologie und Bluttransfusion behandelt. Aufgrund eines früheren Arbeitsunfalls war Herr K. an beiden Beinen gelähmt, hatte schwere Druckgeschwüre und musste bei jedem Krankenhausaufenthalt auf einer Trage getragen werden.
An diesem Morgen fuhren Herr K. und seine Frau um 4 Uhr morgens mit dem Taxi nach Hanoi, um dort eine Routineuntersuchung durchzuführen. Um 6 Uhr blieben sie in einem überfluteten Gebiet stecken und mussten dank der engagierten Unterstützung der Verkehrspolizei bis 11 Uhr warten, um ins Krankenhaus zu gelangen.

Nach Angaben des Nationalen Instituts für Hämatologie und Bluttransfusion ist der 7. Oktober für viele Patienten mit chronischen hämatologischen Erkrankungen der geplante Behandlungs- und Testtermin, darunter auch für diejenigen, die regelmäßige Bluttransfusionen benötigen.
Ohne rechtzeitige Unterstützung durch die Stationen sind viele Patienten gezwungen, ihre Behandlungspläne zu verschieben – was zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
Zuvor hatte es in Hanoi aufgrund des Sturms Nr. 11 (Sturm Matmo) vom 6. bis 7. Oktober heftige Regenfälle gegeben, die zu schweren Überschwemmungen in vielen Straßen und Verkehrsstaus führten. Die in Hanoi gemessenen Niederschlagsmengen lagen im Allgemeinen zwischen 80 und 150 mm, an manchen Orten sogar über 150 mm. Dadurch stieg der Wasserstand auf den Straßen und erschwerte den Menschen das Reisen.
Quelle: https://baolangson.vn/mua-ngap-lich-su-va-cuoc-chay-dua-sinh-tu-cua-benh-nhan-ung-thu-mau-5061427.html
Kommentar (0)