Am 11. Januar begannen die USA und Großbritannien mit Tomahawk-Raketenangriffen auf die Huthi-Rebellen im Jemen als Reaktion auf die Angriffe der Gruppe auf Frachtschiffe im Roten Meer.
Jemenitische Demonstranten, die der Huthi-Bewegung treu sind, erheben ihre Gewehre bei einer Protestkundgebung gegen Israels anhaltenden Krieg gegen die Hamas am 11. Januar 2024 in Sanaa, Jemen. (Quelle: ABC) |
Die USA und Großbritannien haben die Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen, weil diese von der vom Iran unterstützten Gruppe Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen hatten, berichteten US-Medien am 11. Januar.
Einige US-Medien berichteten, dass Kampfjets und Tomahawk-Raketen an dem Angriff beteiligt waren. US-Beamte bestätigten diese Informationen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP jedoch nicht.
Huthi-Kräfte und Zeugen sagten, die Angriffe hätten sich auf mehrere Städte im Jemen gerichtet. Britische Medien berichteten unterdessen, dass der britische Premierminister Rishi Sunak am 11. Januar eine Krisensitzung seines Kabinetts in London einberufen habe, um die Angriffe auf die Huthi zu besprechen.
Am Morgen des 12. Januar bestätigte der Houthi-Sprecher Abdulsalam Jahaf die Angriffe und erklärte: „Die USA, Großbritannien und Israel führen Angriffe auf Hodeidah, Sanaa, Dhamar und Saada durch. Wir werden darauf reagieren.“
Unterdessen zitierte Reuters lokale Zeugen mit der Aussage, es habe in der Hauptstadt Sanaa mindestens drei Explosionen gegeben.
Ein US-amerikanischer und ein britischer Beamter erklärten gegenüber CNN , dass das US-amerikanische und das britische Militär Angriffe gegen mehrere Ziele der Huthi in von den Huthi kontrollierten Gebieten des Jemen durchgeführt hätten.
Die Angriffe erfolgten mit Kampfjets und Tomahawk-Raketen aus der Luft, von See und mit Sekundärraketen gegen mehr als zehn Ziele der Huthi. Diese Ziele wurden angegriffen, weil sie die anhaltenden Angriffe der Huthi auf Schiffe im Roten Meer untergraben konnten.
Zu den von den Huthi angegriffenen Zielen zählten Radarsysteme, Lagerbereiche für Drohnen, ballistische Raketen und Waffenabschussstellungen.
Die Angriffe im Roten Meer haben seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas Anfang Oktober zugenommen. Als Israel seine Vergeltungsmaßnahmen für die Angriffe verschärfte, begannen die Houthis, Schiffe anzugreifen, denen sie vorwarfen, Israels Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Viele der angegriffenen Unternehmen erklärten jedoch, sie hätten keinerlei Verbindung zu Israel oder dem Israel-Hamas-Konflikt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)