Illustrationsfoto.
Am 1. Juni (Ortszeit) gab das US- Außenministerium eine Erklärung heraus, in der es bekräftigte, dass die USA ab dem 1. Juni 2023 keine Benachrichtigungen mehr an Russland übermitteln werden, wie es der Vertrag vorschreibt. Dazu gehören auch Aktualisierungen über den Status oder den Standort von Raketen und Trägerraketen auf der Kontrollliste, darunter auch Ferninformationen über den Start von Interkontinentalraketen und U-Boot-gestützten ballistischen Raketen.
Als Grund für die Entscheidung gab die US- Regierung an, dass Russland sich weigere, jedes Jahr 18 Inspektionen zu organisieren. Sie nehmen nicht an den Sitzungen der Bilateralen Konsultativkommission (BCC) teil und weigern sich, die im Rahmen des neuen START-Vertrags erforderlichen Mitteilungen und Daten bereitzustellen.
In der Erklärung des US- Außenministeriums hieß es, dass Moskau im Jahr 2022 zwar keine nennenswerten Aktivitäten unternommen habe, die die Grenzen des Vertrags überschritten hätten, dass die USA jedoch durch die Weigerung Russlands, Inspektionen zuzulassen und entsprechende Benachrichtigungen zu übermitteln, in ihrer Fähigkeit beeinträchtigt seien, den russischen Atomwaffeneinsatz zu beurteilen.
Die USA haben nicht nur mit ihren Ankündigungen zurückgehalten, sondern auch angekündigt, dass sie Inspektionen im Rahmen des New-START-Vertrags auf ihrem Territorium nicht mehr ermöglichen werden, indem sie die den russischen Inspektoren ausgestellten Visa widerrufen. Sie weisen darauf hin, dass diese Gegenmaßnahmen umkehrbar seien und alle rechtlichen Anforderungen erfüllten.
Der Erklärung zufolge haben die USA Russland im Voraus über die Gegenmaßnahmen informiert und bekräftigt, dass Washington weiterhin bereit sei, mit Russland zusammenzuarbeiten, um die Umsetzung des neuen START-Vertrags fortzusetzen, und bereit sei, konstruktiv mit Russland zusammenzuarbeiten, um die Bestimmungen dieses Abkommens vollständig umzusetzen.
Das US-Außenministerium wies außerdem darauf hin, dass die Entscheidung Russlands, den Vertrag auszusetzen, die USA nicht daran hindern werde, die Ukraine im anhaltenden Konflikt weiterhin uneingeschränkt zu unterstützen.
Ende Februar unterzeichnete der russische Präsident Wladimir Putin ein Gesetz zur Aussetzung seiner Teilnahme an New START, dem letzten Atomkontrollabkommen zwischen Moskau und Washington, weil er glaubte, Washington nutze diesen Vertrag, um der Ukraine bei Angriffen auf strategisch wichtige russische Standorte zu helfen.
Ende Mai warf auch der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow Washington vor, die im New START-Programm festgelegten Zählprinzipien nicht einzuhalten. „Die angegebenen Zahlen sind oft fiktiv oder bedingt. Insbesondere die kürzlich vom US-Außenministerium veröffentlichten Daten zum neuen Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen sind aufgrund von Unstimmigkeiten in den Zählprinzipien weiterhin irreführend“, betonte der russische Diplomat.
Quelle: Zeitung Tin Tuc (laut Sputnik)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)