Die drei untersuchten Anbieter sind China Mobile, China Telecom und China Unicom. Obwohl diese Unternehmen auf dem US-Markt nur eine geringe Präsenz haben und weder Telefonhardware noch Internet-Einzelhandelsdienste anbieten dürfen, haben sie dort weiterhin Zugriff auf Nutzerdaten.
Die Untersuchung ist Washingtons jüngster Versuch im Rahmen eines sich verschärfenden Technologiekriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt und zeigt, dass die US-Regierung versucht, alle Möglichkeiten zu blockieren, auf die Daten amerikanischer Nutzer zuzugreifen.
Die Regulierungsbehörde könnte Verträge blockieren, die ausländischen Unternehmen den Betrieb von Rechenzentren und die Weiterleitung von Daten für Internetanbieter ermöglichen, hieß es aus den Quellen.
Durch den Ausschluss von wichtigen Transaktionen wird die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Technologieunternehmen im Bereich der Bereitstellung von Internet- und Cloud-Diensten in den USA im Besonderen und weltweit im Allgemeinen ernsthaft beeinträchtigt und kann in einigen Fällen sogar zur Lähmung führen.
Route durch China
China Telecom, China Mobile und China Unicom stehen seit langem im Visier Washingtons. Die FCC lehnte den Antrag von China Mobile zur Bereitstellung von Telefondiensten im Jahr 2019 ab und widerrief die Lizenzen von China Telecom und China Unicom für den Betrieb desselben Dienstes in den Jahren 2021 und 2022.
Im April letzten Jahres verbot die FCC den Unternehmen zudem die Bereitstellung von Breitbanddiensten. Ein Hauptgrund für die Entscheidung der Kommission war, dass China Telecom den Internetverkehr über China umgeleitet hatte. Dadurch konnte der Verkehr abgefangen, manipuliert oder daran gehindert werden, sein Ziel zu erreichen.
China Telecom wies sämtliche Vorwürfe der US-Regulierungsbehörden zurück und erklärte, dass Routing-Probleme in allen Netzwerken üblich seien.
Der Einfluss chinesischer Telekommunikationsunternehmen reicht weit in die US-Internetinfrastruktur hinein.
Der offiziellen Website von China Telecom zufolge verfügt das Unternehmen über acht Points of Presence (PoPs) an Internet-Knotenpunkten, die es großen Netzwerken ermöglichen, sich miteinander zu verbinden und Routing-Informationen auszutauschen.
Laut FCC stellen PoPs „ernsthafte Risiken für die nationale Sicherheit und die Strafverfolgung“ dar, wenn sie von Unternehmen betrieben werden, die ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellen.
Bill Woodcock, CEO von Packet Clearing House, einem zwischenstaatlichen Vertragsorgan, das für die Sicherung kritischer Internet-Infrastrukturen zuständig ist, erklärte, der Datenverkehr über diese Punkte sei anfällig für Analysen, die wichtige Informationen über Ursprung, Ziel, Größe und Zeitpunkt jedes Pakets liefern könnten. Sie ermöglichen zudem eine umfassende Paketüberprüfung, bei der die Beteiligten Einblick in den Dateninhalt nehmen und ihn sogar entschlüsseln können.
Die Aufsichtsbehörden befürchten, dass Unternehmen auf in ihren Clouds gespeicherte persönliche Daten und geistiges Eigentum zugreifen und diese der chinesischen Regierung zur Verfügung stellen oder den Zugriff der Amerikaner auf diese Informationen unterbinden könnten.
(Laut Bloomberg)
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/my-dieu-tra-3-nha-mang-lon-trung-quoc-cung-cap-dich-vu-internet-va-dam-may-2294933.html
Kommentar (0)