Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA lockern 46-prozentige Steuer: Vietnamesische Unternehmen nehmen Bestellungen wieder auf und erschließen neue Märkte

Unmittelbar nach der Nachricht, dass die USA die 46-prozentige Gegensteuer vorübergehend ausgesetzt hatten, nahmen viele vietnamesische Unternehmen unterbrochene Bestellungen sofort wieder auf und planten, weitere Exportmärkte zu erschließen.

VTC NewsVTC News10/04/2025

Mitternacht, Bestellungen bei US-Partnern wieder aufnehmen

Herr Nguyen Duc Hung, Direktor der Global Food Import-Export Joint Stock Company (Global Company), sagte, dass sein Unternehmen gestern Abend, nachdem es die Information erhalten habe, dass der US-Präsident die Einführung von Gegenzöllen auf Vietnam verschoben habe, proaktiv Kontakt zu Partnern aufgenommen habe, um die Exportaktivitäten wieder aufzunehmen.

Unsere Partner haben vor drei Tagen eine vorübergehende Aussetzung des Imports unserer Waren angekündigt. Nachdem wir jedoch die Information über die Verschiebung der 46%igen Gegensteuer auf Vietnam erhalten hatten, haben wir proaktiv wieder Kontakt zu unseren Partnern in den USA aufgenommen. Heute Morgen haben uns zudem viele Partner kontaktiert, um einen Plan für die Fortsetzung des Warenimports aus Vietnam auszuhandeln “, freute sich Herr Hung.

Laut Herrn Hung können sich die Exportaktivitäten von Toan Cau in die USA jedoch nicht sofort wieder normalisieren, da die Parteien die Warenpreise neu verhandeln, um sie der aktuellen Situation anzupassen.

Zuvor betrug der Steuersatz für unsere landwirtschaftlichen Produkte 0 %. Obwohl der Steuersatz von 48 % verschoben wurde, beträgt der derzeitige Steuersatz weiterhin 10 %, was eine deutliche Änderung darstellt. Die Parteien beraten derzeit, um den Preis für diese 10 %-Steuer neu zu kalkulieren. Jede Partei wird bereit sein, einen kleinen Beitrag zu leisten, damit der Warenimport fortgesetzt werden kann“, informierte Herr Hung.

Viele vietnamesische Unternehmen nahmen unterbrochene Aufträge wieder auf, nachdem die USA die gegenseitigen Zölle vorübergehend ausgesetzt hatten. (Illustrationsfoto)

Viele vietnamesische Unternehmen nahmen unterbrochene Aufträge wieder auf, nachdem die USA die gegenseitigen Zölle vorübergehend ausgesetzt hatten. (Illustrationsfoto)

Obwohl er die Exportaufträge in die USA wieder aufgenommen hat, bekräftigte Herr Hung dennoch, dass die von den USA angekündigte dreimonatige Steuerstundung eine Gelegenheit für vietnamesische Unternehmen sei, Wege zur Ausweitung ihrer Märkte zu finden und Umstrukturierungspläne zu entwickeln, um sich an die Bedingung anzupassen, dass die USA weiterhin einen Steuersatz von 46 % anwenden.

Er betonte, dass dies eine heikle Zeit sei und Exportunternehmen während der Verhandlungen über Steuersenkungen vorsichtig sein müssten, um unnötige Probleme zu vermeiden. „ Die Verschiebung der hohen Steuersätze um drei Monate könnte viele Unternehmen dazu veranlassen, nach Möglichkeiten zu suchen, möglichst viele Waren in die USA zu schmuggeln. Insbesondere befürchten die USA, dass Vietnam durch niedrige Steuersätze zu einem Transitzentrum für Waren wird.“

Daher denke ich, dass vietnamesische Unternehmen derzeit ihre Exporte einschränken und Waren aus anderen Ländern in die USA bringen sollten. Dies könnte Vietnams Verhandlungen über Steuersenkungen erheblich beeinträchtigen. Stattdessen sollten Unternehmen aktiv hochwertige vietnamesische Waren exportieren, um ihre Position zu untermauern“, empfahl Herr Hung.

In der Zwischenzeit sagte Herr Nguyen Dinh Tung, Generaldirektor der Vina T&T Group (Vizepräsident der Vietnam Fruit and Vegetable Association), dass sein Unternehmen direkt nach der Information über die Steuerstundung um 3:00 Uhr morgens (Vietnam-Zeit) einen Anruf vom US-Partner erhalten habe, mit der Aufforderung, die normalen Exportaufträge wieder aufzunehmen.

Zuvor unterlagen unsere Obst- und Gemüseprodukte einem Steuersatz von 0–5 %. Nach der Verschiebung der 46 %-Steuer beträgt der Steuersatz für dieses Produkt 10 %, was eine deutliche Erhöhung darstellt. Unsere Partner akzeptieren diese Kostendifferenz jedoch weiterhin, sodass unsere Bestellungen weiterhin ausgeführt werden können, anstatt wie vor einigen Tagen geplant verschoben zu werden “, sagte Herr Tung.

Ausgehend von den Erfahrungen der letzten Tage betonte Herr Tung, dass die 90-tägige Aussetzung der US-amerikanischen Gegensteuer für exportierende Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit sei, mehr Zeit für Verhandlungen mit Partnern zu haben. Darüber hinaus streben die Unternehmen auch eine Ausweitung ihrer Exportmärkte an und zielen dabei auf die chinesischen, japanischen, koreanischen, kanadischen und Halal-Märkte ab.

Weitere potenzielle Märkte finden

Trotz der Freude über die Wiederaufnahme der Bestellungen nach der vorübergehenden Aussetzung der US-Zölle vergessen die Unternehmen nicht die Strategie, neue Exportmärkte zu finden, um Risiken zu vermeiden und sich nachhaltig zu entwickeln.

Laut Nguyen Duc Hung hat sein Unternehmen beschlossen, die Exporte nach Japan und Europa in naher Zukunft zu steigern. „Wir werden in naher Zukunft die Exporte in die oben genannten bekannten Märkte steigern und dann in neue Märkte expandieren. Meiner Meinung nach gibt es noch viele potenzielle Märkte“, sagte Hung.

Die Erschließung neuer Märkte wird einige Zeit in Anspruch nehmen, doch dies ist für sein Unternehmen eine Gelegenheit, sich umzustrukturieren und eine neue Ausrichtung zu finden.

Vietnamesische Exportunternehmen suchen schnell nach neuen Märkten, um Risiken zu vermeiden. (Illustrationsfoto)

Vietnamesische Exportunternehmen suchen schnell nach neuen Märkten, um Risiken zu vermeiden. (Illustrationsfoto)

Frau Nguyen Phuong Thao – CEO von Garment Corporation 10 – teilte außerdem mit, dass Garment Corporation 10 seine Märkte außerhalb der USA diversifiziert, etwa in der EU, Japan, Australien und anderen Märkten.

„Wir müssen den schnellsten Weg finden, die Exportmärkte zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern, und die Vorteile der Freihandelsabkommen (FTAs) nutzen, um neue Märkte zu erschließen “, sagte Frau Thao.

Derselbe Plan wird verfolgt, doch laut Pham Xuan Hong, Vorsitzender der Textil- und Stickereivereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt und Vorstandsvorsitzender der Saigon 3 Garment Company, ist die Ausweitung des Marktes und die Verringerung der Abhängigkeit von den USA trotz proaktiven Handelns nicht über Nacht umsetzbar. Daher strebt Herr Hong derzeit eine Steigerung der Exporte in Märkte an, in denen das Unternehmen gute Verkaufszahlen erzielt, wie etwa die EU, Japan, Neuseeland usw., um seine Stabilität zu steigern.

Wir müssen den schnellsten Weg finden, unsere Exportmärkte zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern, und dabei die Vorteile von Freihandelsabkommen (FTAs) nutzen, um neue Märkte zu erschließen.

Frau Nguyen Phuong Thao – CEO der Garment 10 Corporation

Im Bereich der Agrarexporte erklärte Herr Tran Huu Hau, stellvertretender Generalsekretär der Vietnam Cashew Association, dass die USA in den letzten zehn Jahren stets der wichtigste Exportmarkt für vietnamesische Cashewnüsse gewesen seien und etwa 25–27 % des Gesamtumsatzes ausmachten. Allein im Jahr 2024 werden wir fast 160.000 Tonnen Cashewnüsse im Wert von über 940 Millionen US-Dollar in die USA exportieren.

Angesichts der neuen Entwicklungen arbeitet der Verband mit Unternehmen zusammen, um neue Märkte zu erschließen, und zielt dabei auf potenzielle Märkte wie den Nahen Osten ab. „ Jetzt passen die Unternehmen ihre Exportpläne umgehend an, konzentrieren sich auf den Markt im Nahen Osten und gehen bei der Erschließung neuer Märkte aggressiver vor.“

Der Nahe Osten ist ein großer Markt, den die Cashew-Industrie bisher nur unzureichend erschlossen hat. Wir werden diesen Markt nutzen, um unsere Exporte anzukurbeln und so die Cashew-Exporte in die USA teilweise zu kompensieren. „Mit diesem Plan hat die vietnamesische Cashew-Industrie die Chance, sich zu stabilisieren “, betonte Herr Hau.

Auch ein Vertreter eines in die USA exportierenden Sportartikelherstellers bestätigte, dass das Unternehmen frühzeitig Pläne gemacht und sich auf alle Eventualitäten vorbereitet habe, um die Auswirkungen zu minimieren.

Sein Unternehmen betreibt Fabriken in vielen Ländern. Bei unterzeichneten Aufträgen verhandelt das Unternehmen mit Fabriken in Niedrigsteuerländern (wie Mexiko) und versendet die Waren anschließend in die USA. Langfristig plant das Unternehmen den Aufbau weiterer Fabriken in verschiedenen Ländern, um Risiken, einschließlich Zollfragen, zu minimieren.

Herr Ngo Sy Hoai, Vizepräsident und Generalsekretär der Vietnam Timber and Forest Products Association, schlug den Unternehmen der Branche eine Lösung vor: „Wir können Rundholz und Schnittholz aus den USA importieren, sägen, trocknen und dann in andere Märkte exportieren. Mit einer flexiblen Politik können wir die Einfuhrzölle auf Rundholz aus den USA abschaffen oder deutlich senken und so den Holzverbrauch in unserem Land steigern.“

Cashew-exportierende Unternehmen planen, den Markt im Nahen Osten zu erschließen. (Illustrationsfoto)

Cashew-exportierende Unternehmen planen, den Markt im Nahen Osten zu erschließen. (Illustrationsfoto)

Chance zur Umstrukturierung

Prof. Dr. Nguyen Trong Hoai von der Ho Chi Minh City University of Economics ist der Ansicht, dass die US-Steuerpolitik als Chance für eine technologische Umstrukturierung betrachtet werden sollte. Vietnamesische Unternehmen müssen die Lokalisierungsrate inländischer Unternehmen erhöhen. Derzeit liegt die Lokalisierungsrate in Vietnam durchschnittlich bei 60 %, in der Elektronik- und Computerbranche jedoch nur bei 40 bis 50 %.

Herr Thai Nhu Hiep, Vorstandsvorsitzender und Direktor der Vinh Hiep Company Limited sowie Gründer der Marke L'amant Café, teilt diese Ansicht und analysiert: „Nicht nur ist es heute schwierig, Waren auf den US-Markt zu exportieren, auch war die Konkurrenz schon vorher sehr groß.“

Daher sollten Unternehmen dies als eine Gelegenheit betrachten, die Suche nach anderen Märkten wie Japan, Europa usw. zu beschleunigen, um nicht von einem einzigen Markt abhängig zu sein. „ Wenn wir wettbewerbsfähig sind, werden wir nicht zögern, den USA hohe Steuern zu erlauben “, sagte Herr Hiep.

Herr Mac Quoc Anh, Vizepräsident der Hanoi Association of Small and Medium Enterprises (Hanoisme), betonte ebenfalls, dass dieser Kontext einen Druck ausübe, der die Unternehmen dazu zwinge, ihre Produktions- und Geschäftsmodelle dringend in Richtung nachhaltiger Entwicklung und proaktiver Teilnahme an der globalen Wertschöpfungskette umzugestalten.

Herr Quoc Anh empfiehlt Unternehmen, Marktbewegungen, Steuerpolitik und Import-Export-Bestimmungen sowohl in den USA als auch in anderen Märkten stets genau zu beobachten und gleichzeitig regelmäßige Kommunikationskanäle mit Partnern aufrechtzuerhalten, um schnell und flexibel reagieren zu können.

PV-Gruppe

Quelle: https://vtcnews.vn/my-gian-ap-thue-46-doanh-nghiep-viet-noi-lai-don-hang-tim-them-thi-truong-moi-ar936704.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt