Vertreter der USA und Südkoreas verhandeln über die Visapolitik für koreanische Arbeitnehmer in den USA (Foto: Yonhap).
Die US- Regierung hat bestätigt, dass Arbeitnehmer südkoreanischer Unternehmen nun mit B-1-Visa in das Land einreisen können, um Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten für Investitionsprojekte durchzuführen. Die Lockerung erfolgte, nachdem Hunderte südkoreanische Arbeiter in einem Batteriewerk von Hyundai-LG in Georgia wegen der Nutzung von B-1-Visa festgenommen worden waren.
Die beiden Regierungen haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet, die am 30. September zu ihrer ersten Sitzung zusammenkam, um den Umfang der zulässigen Aktivitäten zu vereinbaren. Die USA haben zudem zugesagt, noch in diesem Monat eine Investorenunterstützungseinheit in ihrer Botschaft in Seoul zu eröffnen.
Die Regelung soll Markteintrittsschwierigkeiten beseitigen und koreanischen Unternehmen dabei helfen, den Fortschritt ihrer Projekte in den USA aufrechtzuerhalten.
Für die Ausübung körperlicher Arbeit in den USA benötigen Arbeitnehmer gesetzlich ein Arbeitsvisum. Unter der Regierung von Präsident Donald Trump ist es jedoch schwieriger geworden, ein solches Visum zu erhalten, sodass Unternehmen nach alternativen Lösungen suchen müssen. Eine dieser Lösungen ist das US-amerikanische ESTA-Programm zur Befreiung von der Visumpflicht. Dieses Programm ermöglicht es Bürgern aus Dutzenden von Ländern, online eine Einreisegenehmigung zu erhalten, ohne ein formelles Visum bei der Botschaft beantragen zu müssen.
Quelle: https://vtv.vn/my-noi-long-quy-dinh-thi-thuc-voi-cac-doanh-nghiep-han-quoc-100251002054310143.htm
Kommentar (0)