Ein Oberstes Gericht im US-Bundesstaat Michigan hat einen Antrag auf Disqualifikation des ehemaligen Präsidenten Donald Trump von den Vorwahlen des Bundesstaates abgelehnt, die am 27. Februar 2024 stattfinden sollen.
Laut CNBC steht Trumps Name bei den Vorwahlen in Michigan immer noch auf dem Stimmzettel. Zuvor hatte ein Gericht in Colorado ihn bereits am 19. Dezember von der Vorwahl ausgeschlossen.
Im vergangenen September reichte die Interessenvertretung Free Speech For People, die eine Gruppe von Wählern vertritt, Klage bei einem Gericht im Bundesstaat Michigan ein. Die Gruppe berief sich auf den 14. Verfassungszusatz und forderte die Disqualifikation von Herrn Trump von der Präsidentschaftswahl 2024 in diesem Bundesstaat aufgrund seiner Beteiligung an den Unruhen auf dem Capitol Hill am 6. Januar 2021 und seines Versuchs, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2020 zu manipulieren. Derzeit liegt der ehemalige Präsident Trump noch immer in Führung im Rennen um die Präsidentschaftswahl 2024 als einziger republikanischer Kandidat.
VIET KHUE
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)