Das US- Justizministerium hat den ehemaligen Botschafter in Bolivien, Victor Manuel Rocha, angeklagt, weil er seit 1981 für den kubanischen Geheimdienst spioniert.
Gegen den 73-jährigen Victor Manuel Rocha wurden mehrere Anklagen auf Bundesebene erhoben, darunter die Tätigkeit als nicht autorisierter ausländischer Agent und die Verwendung eines falschen Reisepasses, wie das US-Justizministerium am 4. Dezember mitteilte. Rocha war von 2000 bis 2002 US-Botschafter in Bolivien.
„Wir behaupten, dass Rocha über 40 Jahre lang als Agent der kubanischen Regierung gehandelt hat und versucht hat, Positionen innerhalb der US-Regierung einzunehmen, um Zugang zu geheimen Informationen zu erhalten und die US-Außenpolitik zu beeinflussen“, sagte Justizminister Merrick Garland.
US-Beamte warfen Rocha vor, seit 1981 als verdeckter Ermittler für den kubanischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein und dies bis zu seiner Verhaftung getan zu haben. Rocha gab bei einer Reihe von Treffen in den Jahren 2022 und 2023 mit einem verdeckten FBI-Agenten, der sich als Vertreter des kubanischen Geheimdienstes ausgab, zu, für Havanna gearbeitet zu haben.
Kuba hat sich zu den Informationen bislang nicht geäußert.
Herr Victor Manuel Rocha antwortet im Juli 2001 in La Paz, Bolivien, den Medien. Foto: AFP
Rocha, ein kolumbianischer Amerikaner, wurde am 1. Dezember verhaftet und erschien am 4. Dezember vor einem Bundesgericht in Miami, Florida. US-Medien berichteten, dass Rocha im Gerichtssaal weinte und kein Geständnis ablegte.
Rocha arbeitete von 1981 bis 2002 im US- Außenministerium. Er stieg schrittweise auf und bekleidete Ämter in den Hauptstädten Kubas, Argentiniens, Mexikos und der Dominikanischen Republik. Von 1994 bis 1995 war er außerdem Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses und von 2006 bis 2012 Berater des Kommandeurs des US Southern Command.
US-Außenministeriumssprecher Matthew Miller sagte, er könne keine Details zu den laufenden Ermittlungen nennen. „In den kommenden Wochen werden wir mit unseren Partnern in den Geheimdiensten zusammenarbeiten, um zu beurteilen, ob diese Angelegenheit langfristige Auswirkungen auf die nationale Sicherheit hat“, sagte Miller.
Nhu Tam (Laut Reuters, AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)