Laut einem Bericht des Wall Street Journal erwägt die Biden-Administration neue Beschränkungen für den Export von Chips für künstliche Intelligenz nach China aufgrund wachsender Besorgnis über die Leistungsfähigkeit der Technologie von Konkurrenten.
Laut dem Wall Street Journal könnte das US-Handelsministerium ab Juli die Auslieferung von Chips der Firma Nvidia und anderer Chiphersteller an Kunden in China und anderen betroffenen Ländern ohne vorherige Lizenz einstellen.
Im September 2022 forderten US-Beamte Nvidia auf, den Export zweier führender künstlicher Intelligenz-Computerchips nach China einzustellen.
Einige Monate später kündigte das Unternehmen an, in China einen neuen, fortschrittlichen Chip namens A800 zu liefern, um den Exportkontrollbestimmungen zu entsprechen. Neue, vom US-Handelsministerium erwogene Beschränkungen würden den Verkauf des A800-Chips jedoch ohne spezielle US-Exportlizenz verbieten.
Neues Schlachtfeld
Bei dem jüngsten Schritt der USA soll es sich um einen Teil der endgültigen Exportkontrollregeln handeln, die die USA im Oktober 2022 angekündigt haben, um Chinas Fähigkeit zum Aufbau von KI-Kapazitäten weiter einzuschränken.
Seitdem der frühere US-Präsident Donald Trump einen Handelskrieg mit China begonnen hat, arbeitet Washington daran, Chinas Zugang zu Technologien einzuschränken, die es als wichtig erachtet.
Der Streit eskalierte im Oktober 2022, als das US-Handelsministerium eine Reihe strenger Exportkontrollen für hochentwickelte Halbleiter und Maschinen zur Chipherstellung einführte. Die USA haben jedoch noch keine formellen Verordnungen zur Kodifizierung dieser Regeln erlassen.
Ein Arbeiter stellt in einer Fabrik in Hai’an, Provinz Jiangsu, China, Halbleiter-Verpackungsmaterialien her. Die USA versuchen seit Jahren, China von Schlüsseltechnologien wie fortschrittlichen Halbleitern abzuschneiden. Foto: Foreign Policy
Die US-Regierung sammelt Stellungnahmen von betroffenen Unternehmen und verhandelt mit den Regierungen verbündeter Länder wie den Niederlanden und Japan (die Heimat der weltweit führenden Hersteller von Chipfertigungsanlagen sind), um endgültige Regeln zu erarbeiten und sich auf eine Liste kontrollierter Güter zu einigen.
Die USA bemühen sich unterdessen auch um den Ausbau ihrer eigenen Technologie, darunter Halbleiter, mit Fördermitteln wie dem 52 Milliarden Dollar schweren „Science and Chips Act“. Washingtons Fokus dürfte sich nun aber auf generative KI verlagern.
Generative künstliche Intelligenz (die Schlüsseltechnologie hinter dem ChatGPT-Chatbot) könnte das neue Schlachtfeld im Kampf um die technologische Vorherrschaft zwischen den USA und China sein, sagte Paul Triolo, Leiter der Technologiepolitik beim Beratungsunternehmen Albright Stonebridge.
Obwohl die beiden Länder nach dem Treffen des US-Außenministers Antony Blinken mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping eine Verbesserung der Beziehungen anstreben, gehen Analysten davon aus, dass die Spannungen im Technologiebereich anhalten werden.
Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Biden-Administration Technologien identifiziert, die sowohl der militärischen Modernisierung Chinas als auch der Fähigkeit chinesischer Unternehmen, Durchbrüche im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erzielen, zugutekommen könnten, sagte Paul Triolo.
Die Entfernung ist zu groß
Ein Teil der aktuellen US-Beschränkungen zielt darauf ab, China von einigen wichtigen Chips von Nvidia, dem weltweit führenden KI-Chiphersteller, abzuschneiden, um Chinas KI-Entwicklung zu behindern.
Washington führt außerdem eine Überprüfung der Auslandsinvestitionen durch, in deren Rahmen Regeln für US-Investitionen in ausländische Unternehmen festgelegt werden sollen.
„Die bevorstehende Verordnung zur Überprüfung ausländischer Investitionen wird Beschränkungen für US-Investitionen in bestimmte KI-bezogene Technologien beinhalten. Dies wird ein wichtiger Indikator für die Richtung der US-Technologiekontrolle in den letzten beiden Jahren der Biden-Administration sein“, sagte Herr Triolo.
„Peking betrachtet Exportkontrollen und den US Science and Chip Act als einen Doppelschlag, der darauf abzielt, Chinas Halbleiterindustrie vom globalen Halbleiter-Ökosystem abzukoppeln“, sagte Triolo.
Peking wirft den Vereinigten Staaten vor, mit ihren Sanktionen gegen internationale Handelsregeln zu verstoßen, und bezeichnet die Beschränkungen für Chinas Chipindustrie als „Mobbing“.
Washington beharrt darauf, dass seine Maßnahmen im Interesse der nationalen Sicherheit liegen und auf bestimmte sensible Technologien abzielen.
Analysten zufolge werden die technologischen Spannungen zwischen den USA und China nach dem Treffen zwischen US-Außenminister Antony Blinken und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping nicht beigelegt sein. Foto: Washington Post
China hat bisher nur wenige Vergeltungsmaßnahmen ergriffen. Im Mai verboten chinesische Regulierungsbehörden jedoch Betreibern kritischer Informationsinfrastrukturen den Kauf von Chips des US-Unternehmens Micron, da dessen Produkte die Cybersicherheitsprüfungen nicht bestanden hätten.
Seit dem Treffen von Herrn Blinken mit Präsident Xi Jinping wurde Technologie in der Öffentlichkeit kaum noch erwähnt, war aber durchaus Thema. Herr Blinken sprach über Kooperationsbereiche zwischen den USA und China, wie die Klimakrise und die Wirtschaft , doch im Bereich der Spitzentechnologie konkurrieren die beiden Länder nach wie vor.
„Es liegt nicht in unserem Interesse, China Technologie zur Verfügung zu stellen, denn sie können diese Technologie gegen uns einsetzen“, sagte der US-Außenminister.
In Bereichen wie 5G und TikTok glaubten beide Seiten noch, ihre Differenzen überbrücken zu können. Mittlerweile hat sich die Kluft zwischen den USA und China so weit vergrößert, dass keine der beiden Supermächte sie verringern will .
Nguyen Tuyet (laut CNBC, Reuters, WSJ)
Quelle




![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)





































































Kommentar (0)