Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Jahr des Drachen, des Sturms und der Flut“ durch alte Dokumente

Báo Thanh niênBáo Thanh niên08/03/2024

[Anzeige_1]

SELTSAM IN MORZ

Beim Lesen alter Dokumente stoße ich auf zahlreiche Bücher und Zeitungen, die von diesem seltsamen und schrecklichen Sturm berichten. Seltsam, denn der Sturm ereignete sich im Frühsommer und nicht während der Hochwassersaison im Mekongdelta. „Plötzlich ein stiller Sturm / Die Fluten des Drachenjahres trafen auf den Drachenmonat / Gewitter rissen Bäume um, Vögel erschraken / Das flache Land war mit Wellen bedeckt, sie fürchteten sich …“ Dies sind einige Verse (Auszüge) aus der Zeitung Nong Co Min Dam vom 9. Juni 1904.

Nong Co Min Dam war eine der wenigen frühen vietnamesischen Zeitungen, die in Saigon veröffentlicht wurden. Sie war auf Wirtschaftsinformationen, Kleinanzeigen und Anzeigen spezialisiert. Chefredakteur war Luong Khac Ninh, alias Du Thuc, aus Ben Tre . Möglicherweise war dies auch die landessprachige Zeitung, die als erste über diesen Sturm berichtete. Die Zeitung erschien einmal wöchentlich, jeweils am Donnerstag. Der Sturm ereignete sich am Sonntag, dem 1. Mai 1904, und in der Ausgabe vom 5. Mai 1904 zum Nong Co Min-Staudamm sowie in den darauffolgenden Ausgaben wurde folgendes berichtet: „Am 16. März regierte es ab 6 Uhr morgens ununterbrochen, was allgemein als Stoffziehregen bezeichnet wird. Der Himmel war bewölkt und ohne Sonne, es regierte bis 12 Uhr mittags. Der Wind blies stark bis.“ 14 Uhr und blies, bis Häuser schiefen, Boote kenterten und Boote sanken Straßen, in Xom Chieu rollten Häuser um und gefüllten den Boden, das Wasser stieg und überschwemmte Nha Be und Long Kieng, Büffel und Kühe trieben, für Mensch und Tier herrschte Chaos.“

Tìm lại dấu xưa: 'Năm Thìn bão lụt' qua các tư liệu xưa- Ảnh 1.

Bericht über den Sturm im Jahr des Drachen 1904 in der letzten Wochenzeitung Nam Ky, erschienen am 8. Juni 1944

In der nächsten Ausgabe (12. Mai 1904) der Zeitung Nong Co Min Dam wurde ausführlicher berichtet: „In Saigon sanken auf dem Fluss zahllose Fischerboote und Fähren

In Go Cong wurden mehrere Dörfer in Meeresnähe völlig zerstört, Häuser stürzten ein und Menschen wurden mitgerissen. In Tan Binh Dien und Tan Thanh leben in jedem Dorf nur noch einige Dutzend Menschen. Auch die Dörfer Kieng Phuoc und Tan Duan Dong waren schwer betroffen.

„In My Tho wurden Häuser und Burgen beschädigt, einige stürzten ein.

In Ben Tre stürzten neun von zehn Strohhäusern ein. Bei den meisten Ziegelhäusern wurden die Dächer weggeweht. Zwei der drei Chaloupe-Boote, die für den Fußgängertransport im Bezirk verwendet wurden, sanken. Eines sank im Ham Luong Fluss nahe Ba Tri und eines in Cai Mon. Die westlichen Provinzen blieben alle sicher. In Soc Trang gab es an diesem Tag nur einen starken Regen. In Can Tho wurden Ernte und Obst leicht beschädigt.

STURM IN SAIGON - C HO LON

40 Jahre später veröffentlichte die Wochenzeitung Nam Ky des Schriftstellers Ho Bieu Chanh in ihrer letzten Ausgabe vom 8. Juni 1944 aus unerfindlichen Gründen einen sehr langen und detaillierten Bericht über den Sturm von 1904 im Jahr des Drachen. In dem Artikel hieß es: „An jenem Sonntag fand in Saigon eine Wahl zum Stadtrat statt, und am Nachmittag fand zuvor eine Zeremonie zur Eröffnung der Eisenbahnlinie Go Vap – Hoc Mon statt.“ Bei dieser Zeremonie las ein Redner eine Rede mit den Worten: „Nam Ky ist ein buddhistisches Land, das nie von Stürmen und Überschwemmungen verwüstet wurde. Das ist die Garantie für den gemeinsamen Wohlstand des Landes, alle, und auch für das persönliche Glück der Eisenbahngesellschaften...“

Tìm lại dấu xưa: 'Năm Thìn bão lụt' qua các tư liệu xưa- Ảnh 2.

Im Than Chung Spring Magazine von Nham Thin aus dem Jahr 1952 gab es einen Artikel, der an den Sturm erinnerte.

Dokument von Hoang Phuong

Doch genau wie am Vortag gelobt, regnete es am nächsten Morgen ununterbrochen weiter. Gegen Mittag begann der Wind stark zu wehen, und dann stürmte es und regte wie aus Eimern. Kutschen, Karren und Fußgänger suchen nach Schutz oder rannten nach Hause.

Bei der Stadtratswahl wurden sechs Ratsmitglieder gewählt. An diesem Tag kamen jedoch nur etwa 30 Wähler zum Wahllokal, und nur wenige öffneten die Stimmzettel und verkündeten die Ergebnisse. Mehr als 400 Wähler fehlten, sodass die sechs Kandidaten nicht genügend Stimmen erhielten. Am darauffolgenden Sonntag musste eine Neuwahl stattfinden.

Um 17 Uhr tobte der Sturm heftig. Die meisten Strohdachhäuser und alten Häuser rund um Saigon stürzten ein oder ihre Dächer wurden weggeweht. Entlang des Saigon-Flusses rissen große und kleine Schiffe, Sampans und Fischerboote ihre Anker und trieben Fäustlinge auf dem Fluss, wo sie von Wellen und Wind getroffen wurden. Manche sanken, andere stiegen tanzend wieder auf. Schiffe und Boote kollidierten und sanken, und man hörte das Weinen und Hilferufen der Menschen …

Gegen 22 Uhr legte sich der Sturm nieder, doch der Regen hielt bis Montagmorgen an. Zu diesem Zeitpunkt war in der Stadt nur noch der Schatten eines Menschen zu sehen. Schätzungsweise 900 große Bäume waren entwurzelt worden und lagen kreuz und quer auf den Straßen. Die Bäume, die noch standen, außerdem waren krumm. Laub bedeckte die Straßen und flog gegen die Fenster von Hochhäusern, insbesondere am Alten Markt und in der Nähe des Handelsministeriums.

Die Southern Weekly zitierte auch die Berichte von l'Opinion und Le Courrier über den Sturm mit einer Passage: „Entlang der Eisenbahnstrecke von Saigon nach Cho Lon, die am Fluss entlangführt, stürzte eine Wasserhose vom Himmel, riss einen Waggon um, riss das Dach des Bahnhofs ab und zertrümmerte ein Strohhaus. Etwa zehn Meter entfernt erfasste die Wasserhose einen Mann, riss ihn in die Luft und schleuderte ihn dann zu.“

In der Ausgabe vom 8. Juni 1944 kündigte die Nam Ky Weekly am Ende des Artikels „Der Drachensturm“ ebenfalls „Fortsetzung folgt“ an. Dies war jedoch auch die letzte Ausgabe nach 85 aufeinanderfolgenden Ausgaben seit September 1942. Manche glauben, dass der Zweite Weltkrieg damals kurz vor dem Ende stand und die wirtschaftliche Lage äußerst schwierig war. Selbst wenn Geld vorhanden war, war es unmöglich, Druckpapier zu kaufen, sodass die Zeitung eingestellt werden musste. (Fortsetzung folgt)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Lage der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Service

No videos available

Nacht

Politisches System

Lokal

Produkt