Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa (Foto: Sputnik).
In einem am 9. Dezember veröffentlichten Interview mit AFP bestätigte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, dass die Ziele der „Entfaschisierung“ und „ Entmilitarisierung “ der Ukraine, wie sie der russische Präsident Wladimir Putin bei Beginn der Militäroperation im Februar 2022 erklärt hatte, unverändert blieben.
Laut Frau Sacharowa haben die Ereignisse rund um die Ukraine-Krise Russlands Überzeugung von der Notwendigkeit einer speziellen Militäroperation unterstrichen.
Ein Sprecher des russischen Außenministeriums sagte, Moskau werde nicht zulassen, dass die Ukraine weiterhin ein Land bleibe, das sowohl für Russland als auch für andere Länder eine Bedrohung darstelle.
Auf die Frage nach den Aussichten auf eine Lösung des Konflikts in der Ukraine sagte Frau Zakharova, der einzige Weg zu einem „dauerhaften Frieden“ bestehe darin, alle Forderungen Russlands wirksam zu erfüllen.
„Es ist notwendig, den neutralen, blockfreien und atomwaffenfreien Status der Ukraine zu bekräftigen, eine Entmilitarisierung und Entfaschisierung durchzuführen, neue territoriale Realitäten anzuerkennen und die Rechte der russischsprachigen Bürger und der in diesem Land (Ukriane) lebenden ethnischen Minderheiten zu gewährleisten“, betonte Frau Zakharova.
Die Sprecherin bekräftigte zudem, dass Russland weiterhin bereit sei, den Konflikt diplomatisch zu lösen. Moskau habe dies nie abgelehnt. Damit solche Verhandlungen stattfinden könnten, müssten die Kiewer Regierung und der Westen jedoch praktische Schritte unternehmen und guten Willen zeigen. Frau Sacharowa fügte hinzu, bisher habe keiner von beiden einen solchen politischen Willen gezeigt.
„Eine umfassende, nachhaltige und gerechte Lösung des Ukraine-Konflikts hängt weitgehend davon ab, die Ursachen des Konflikts selbst anzugehen. Der Westen muss die Waffenlieferungen an die ukrainische Armee einstellen, während Kiew die Feindseligkeiten einstellen und seine Truppen aus russischem Gebiet abziehen muss“, erklärte Sacharowa und bezog sich dabei auf vier Regionen der Ukraine, darunter Saporischschja, Cherson, Donezk und Lugansk, die Russland nach einem Referendum im vergangenen Herbst annektiert hatte.
Nach Ansicht des Sprechers des russischen Außenministeriums sind Versuche, der friedlichen Beilegung des Konflikts in der Ukraine das „koreanische Modell“ aufzuzwingen, sinnlos.
„Versuche, das eine oder andere Lösungsmodell durchzusetzen, einschließlich des nordkoreanischen Modells, egal wie erfolgreich es auch erscheinen mag, sind sinnlos. Was wir hier brauchen, sind völlig andere Lösungen und vor allem erneut den politischen Willen derjenigen, die diesen Konflikt provoziert haben und weiterhin alles tun, um seine ständige und gefährliche Eskalation zu gewährleisten“, sagte Sacharowa.
Frau Sacharowa sagte, Russland sehe derzeit „weder in Kiew noch im Westen einen politischen Willen zum Frieden“.
„Das von (Präsident) Wolodymyr Selenskyj am 30. September 2022 selbst auferlegte Verbot von Verhandlungen mit den russischen Behörden bleibt in Kraft. Kiew lehnt die in den letzten Monaten von vielen Ländern vorgeschlagenen Friedensvermittlungsinitiativen ab“, sagte Sacharowa.
Präsident Selenskyj unterzeichnete ein Dekret, keine Verhandlungen mit der Regierung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu führen. Moskau warf diesem Dekret wiederholt vor, die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine zu behindern, und bezeichnete die von Kiew vorgeschlagenen Bedingungen als „unrealistisch“.
„Unterdessen hat die sogenannte Friedensformel, die der ukrainische Präsident im November 2022 vorgeschlagen hat und die als einzig tragfähige Grundlage für eine Lösung gilt, in Wirklichkeit nichts mit Frieden zu tun, sondern besteht aus einer Reihe von Ultimaten an Russland, die weitere Feindseligkeiten rechtfertigen“, betonte der Sprecher.
Ukrainische Regierungsvertreter haben wiederholt erklärt, dass Friedensgespräche nur dann stattfinden würden, wenn Russland alle Truppen aus der Ukraine, einschließlich der Krim, abgezogen habe. Die Ukraine möchte zudem, dass alle Friedensgespräche auf der Zehn-Punkte-Friedensformel von Präsident Selenskyj basieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)